Dazu will ich nichts sagen. Öffentliches Händler-Bashing muss nicht sein.
Über deine Aussage über die Verfügbarkeit ist der Händler easy zu ermitteln.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dazu will ich nichts sagen. Öffentliches Händler-Bashing muss nicht sein.
Über deine Aussage über die Verfügbarkeit ist der Händler easy zu ermitteln.
Welchen Stoff hast du zum Beziehen verwendet ?
Deine Aussage zum verschmutzen von dem Basotect hat mich etwas beunruhigt.
Dann wäre der Familienfrieden hin, da beziehe ich lieber.
Ergo vermutest du einen Defekt am internen Sat Tuner ?
Hat der Sony nicht mehrere interne Sat Tuner ? Kann man da nicht umschalten ?
Oder ggf mal einen externen Tuner verwenden ?
Grüsse
Sudi
Motorrad ja, mit der Frau…möglich.
Willkommen,
da haben wir ja 2 Gemeinsamkeiten.
Mein Kontakt bei Audiopro war auch sehr angenehm.
Die Thematik ist halt, daß die Ersatzteile nicht mehr soo günstig sind und eine Reparatur (wie es ausschaut tauschen die nur komplette Boards) schnell mal an den Restwert des alten Woofers reicht.
Da kommen schnell Gedanken auf wie: die Konstellation hast du ja schon über 10 Jahre, was komplett neues wäre ja auch nett.
Wobei das alte Zeug seit dem Einmessen mit dem MiniDSP DDRC88 wieder mehr Spass macht als bei dem Einmessen mit der Yamaha Vorstufe.
Ich messe mal die Kondensatoren durch, check mal die Lötstellen und den Trafo (hab zwar nur eine 12V Elektrikerausbildung), das traue ich mir zu.
Ich hatte telefonisch Kontakt mit AudioPro, die erledigen den Service für Genelec hier in D.
Aufgrund des Alters vom 7070 (sind halt >12 Jahre alt) geht er erfahrungsgemäss auch von den Elkos aus.
Ich werde mich zwischen den Feiertagen mal mit dem Thema beschäftigen.
Ich hatte mal ein knacken/knistern bei meinen 8050.
Schlussendlich hat das Netzteil von Dune gestört.
Servus,
Irgendwie fehlte gestern etwas beim Filme schauen.
Der Woofer hat sich nicht mehr eingeschaltet. Okay, nach 18 Jahren darf da auch mal etwas kaputt gehen.
Mein Plan ist erstmal die Feinsicherung im Inneren und die Platinen auf kalte Lötstellen zu checken.
Weiter reicht meine Kenntnis leider nicht aus.
Gibt es bis Tips wer so etwa reparieren kann für den Fall, daß meine Fehlersuche zu keinem Ergebnis führt ?
Vielen Dank vorab.
VG
Michael