hallo und ein schönes neues Jahr 2024 wünsch ich euch.
Es hat sich seit meiner Vorstellung "einiges" aber leider nix "Finales" in meinem Kino geändert,
wobei "Final" is eh relativ bei unserem Hobby.
Fotos werd ich mit heute endlich einstellen und nachreichen.
Weil Fertig sind "WIR" eh nie, denn das Bessere ist des Guten Feind, somit reden wir jetzt vom "Ist-Stand" 
Wo fang ich an?........
KINO OUTSIDE
Dadurch ich auch ein Simracer bin, haben sich die Bilder der F1 Geschichte quasi aufgedrängt, Bild von Gran Turisimo und Le Mans wird folgen.
Rig.jpegKino Outside.jpeg
KINO INSIDE
View In.jpeg
Filmsammlung BluRay und UHD
Filmsammlung BD und UHD.jpeg
PROJEKTOR
hab ich im Februar 23 vom Sony VW270 auf JVC NP5 gewechselt, einfach ein Traum.
Leider die Preisentwicklung nicht, denn ich hab damals noch €6990 bezahlt, jetzt bekommt man ihn für knapp über €5000,- Shit Happens, dafür macht er mir fast täglich Freude.
Bereits knappe 1000Std auf der ersten Lampe, bin mit dem Bild noch immer sehr zufrieden.
Bin aber auch Keiner, der immer auf verbessern aus ist, sondern ein User, der lieber schaut als schraubt.
Hängt wahrscheinlich mit den Alter zusammen, mittlerweile gehe ich auf den 53er zu 
2te Lampe hab ich mir gleich beim Beamer-Neukauf zu gelegt.
LEINWAND
hab ich im April 22 von der originalen Spalluto AT auf ein AT von Gerrits ein GAMMALUX MICRO gewechselt.
Ich sag mal, das war fast die gleiche Steigerung für mein Kino wie der Beamertausch,
ganz nebenbei klingt die Front sprachlich feiner und detaillierter.
ZUSPIELER
Endlich meine PS4 Pro wieder ins Kino eingebunden, einfach lässig im Kino zu zocken
Apple TV 4K hab ich seit Sommer 23 eingebunden, hauptsächlich für Prime und Netflix.
Ich finde es streamt sich besser als über den Amazon Cube, Ton kommt besser bzw detaillierter (Atmos)
BASS
Die beiden Mivoc SUB`s mussten einem 4er SBA mit Alpine SWG 1244 im Heck weichen,
Dieses SBA wird nun von einer LAB Gruppen IPD1200 befeuert, bin seeeeehr zufrieden, macht genug Dampf.
Dadurch die LAB Gruppen über ein eigenes DSP verfügt, wurde das DSP Anti-Mode 8033 verkauft.
Bass.jpeg
SITZE
Jeder der 3 Sitze wird nun von 2 Reckhorn BS200i befeuert.
Für Sitz 1 und 2 hab ich eine Behringer Frequenweiche CX2310 und 2Stk bestehende Endstufen EPQ 450 genommen. Für Sitz 3 kümmert sich Reckhorn A-803i mit all seinen Frequenzeinstellungen.
Ich hab die Sitze bewusst so eingestellt, dass sie angenehm im Hintergrund agieren.
Du merkst (fast)nicht, dass sie AN sind....ABER du merkst sofort, wenn sie AUS sind.
Sitze.jpeg
EXTRAS
Netzfilter Dynovox 7000S
Netgear JGS524 Switch 24Port für die ordentliche Netzwerkanbindung der Geräte
Ordentliche Beschriftung der Kabel auf der Backside vom Kraftwerksturm.
LÜFTUNG
Da hab ich mir noch einen 2ten Maico Piano WC Lüfter eingebaut und schwarz lackiert.
In der Türe hab ich mir dann über die gesamte Breite im obersten Türbereich Schlitze für die Zuluft gemacht.
Von Außen sieht man nix bzw fällt überhaupt nicht auf.
Es passt mir im Moment, wobei, da wird sicher noch was anderes kommen
IMG_3678 Mittel.jpegLüftung.jpeg
KRAFTWERK
KRAFTWERK.jpg