Baemerhalterung... kann ich voll empfehlen, meine Partnerhin hält keinen Spielfilm durch.
Spaß bei Seite, ich hatte hier gefühlt an DIY schon alles:
Im Ersten Wohnzimmer stand das Ding kurz auf dem Tisch und dann im Regal an der gegenüberliegenden Wand. Da sind wir jetzt auch wieder angekommen, aber mit dämm-box fürs Geräusch. Außrichten durch die perfekte Regalposition und höhe, die Füße unter dem Projektor, die Drehung der Box und das restliche 1% macht Lensshift, Trapezkorrektur und Zoom. (TW9400)
Dazwischen hatte ich eine Halterung für feste Überwachungskameras mit 360° drehung und einer festklemmbaren 90° Neigung. 9€ und geht natürlich nur mit entsprechend leichtem Beamer.
Im Wohnzimmer danach hatte ich eine obere Geschoßdecke Marke "Stroh das von 2mm Holzplatte auf dem Dachboden gehalten wird. Da habe ich mit Sprezdübeln 4 Ecken fest gemacht, lange Gewindestangen rein geschraubt, unten eine Platte dran und unten an diese die Wohnzimmerlampe (LED Panel mit Sternenhimmel) sah aus wie eine ganz normale Lampe aber oben drauf stand der Beamer. Konnte also an den 4 Schrauben die Lage justieren.
Aber Deckenhalterung würde ich nur noch machen, wenn Wohnzimmer und Beamer schlecht zusammen passen. Die Regallösung ist viel besser.