Alles anzeigenSchöner Raum, bei einem Wohnzimmer sind immer Kompromisse einzugehen.
Ich hatte die Nubert Serie, fast in der gleichen Kombination. Das sind immer noch gute Lautsprecher.
Du hast schon viele verschiedene Vorschläge bekommen.
Meine Empfehlung wäre es, vor einer definitiven Entscheidung und Installation selbst auszuprobieren, was Dir am Meisten gefällt. (Provisorisch aufstellen, Einmessung und testen-der Aufwand ist überschaubar)
Mein Vorschlag wäre ein 7.1.2 oder gar 7.1.4:
- Die Surrounds würde ich vor die Türe und auf Höhe der Fronts holen - das bringt schon viel für native 5.1 Spuren
- Auch wenn der Abstand zum Sitzplatz gering ist, sind Back Surrounds eine große Bereicherung (mit und ohne Upmixer), ich hatte sowohl Dipole als auch Direktstrahler im Einsatz- die Effekte profitieren vom Zweiterem -außer es ist zu aufdringlich
- für die Höhenkanäle hatte ich damals 4 im Atmos Layout und empfand es als Bereicherung (optimal wird es im Wohnzimmer nicht geben-daher probieren!)
-Die RS5 sind recht Preisstabil, für die Heights würde ich allerdings entweder die Nuline WS Reihe oder außerhalb vom Nubert Programm anraten.
Ich bin inzwischen wieder weg von Upmixern, da nativ für mich das Beste Ergebnis bringt.Diese Erkenntnis habe ich weil ich alle für mich möglichen Varianten probiert habe.
Viele Wege führen zum Ziel, es muss Dir gefallen und probieren ist besser als Nichts machen- Rückbau geht immer.
Danke schön.
Das Problem ist mit dem ausprobieren, dass ich die LS an die Wand schrauben muss und die Wände sehr alt sind und ich kaum halt bekomme. Von daher möchte ich nur einmal Bohren.
7.1.4 bekomme ich mit dem a6a doch gar nicht hin?! oder könnte ich Zone 2 mit benutzen?