Beiträge von detoxin

    Wie lange darf/kann eigentlich ein USB Kabel vom Umik zum PC maximal sein ?


    Ich habe die letzten Tage nämlich fast die komplette Technik vom Kino in den Nebenraum verfrachtet, aber nicht daran gedacht, dass ich zum messen ja noch das USB Kabel vom Mikrofon benötige.

    Obwohl es mein wohl größtes Hobby ist:

    Den Traum, ein eigenes Kino im Keller zu haben, wollte ich mir nach dem Kauf unseres Hauses gleich erfüllen, war aber nicht dazu bereit sofort fünfstellige Euros zu investieren. Auch waren einige Gerätschaften schon da und aufgerüstet wurde und wird mit der Zeit Stück für Stück.

    Vor 25 Jahren hätte ich wahrscheinlich unmengen an Geld dafür inverstiert. Heute sieht die Sache etwas anders aus.

    Da habe ich noch andere Pläne, die ich umsetzen möchte und für mich nun wichtiger sind als immer die tollste Technik im Keller stehen zu haben. Z.B. Haus zügig abzahlen und ganz wichtig...früher in den Ruhestand gehen.

    Ich habe ihn gestern endlich auch mal geschaut.


    Nach über einer 1/2 Stunde fragte meine Frau ob da mal was passiert. Mir gings nicht anders.

    Da es für einen zweiten Film zu spät war, haben wir uns doch durchgerungen weiter zu schauen.

    Das war definitiv nicht unser Fall.


    Mein Fazit: Am Ende ist natürlich jeder Film eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ich fand ihn jedoch enttäuschend.

    Meiner wurde auch beim Kauf kalibriert auf der Leinwand, die ich dann gekauft habe und den Angaben "schwarzes Kino".

    Also habe ich mal den letzten Punkt abgestimmt.

    Was ich nach einem Lampenwechsel machen soll weiß ich allerdings noch nicht.

    Vielen Dank für Deinen Besuchsbericht David :)

    Wir haben und sehr über Deinen Besuch gefreut und schön dass ich wieder einen heimkinobegeisterten Menschen kennenlernen durfte.


    David aka @Yodaa und ich haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns vor und während des essens schon über alles mögliche unterhalten, bevor es dann ins Kino ging.

    Eines vorweg: David's Ohren und Adleraugen entging nichts. Er inspizierte und hörte sehr Aufmerksam :dribble: Beim betreten merkte er auch sofort dass der Raum fast schon zu trocken ist und die Webfehler, den der Ditte mit sich gebracht hat. Momentan bin ich damit aber zufrieden und wenn das Licht aus ist sieht man davon auch nix mehr.

    Beim CineOne 2.0 wird das besser...versprochen :rofl:


    Ich glaube es hat ihm aber trotzdem gefallen :zwinker2:


    Bevor sich David gegen 23.15 Uhr auf den Rückweg machte, lud er noch zum Gegenbesuch ein.


    Schön dass Du da warst :sbier:

    Markus

    Klar kann man die jetzt nicht mit HKV oder anderen solcher Kaliber vergleichen.


    Aber ich denke, dass ich hier für wenig Geld wirklich viel bekommen habe.

    Da hast Du natürlich schon Recht.....und Preis/Leistung ist bei diesen wirklich sehr gut.

    Schön dass Du Dich auch für die Open1001 entschieden hast David. Ich bin gespannt wie sie Dir langfristig gefallen.

    Die wurden mir damals von CrownK2 empfohlen und ich habe sie dann einfach mal gebaut :zwinker2: Seitdem bin ich mit den Open1001 wirklich happy und mehr als zufrieden. Klanglich super und wirklich pegelfest :thumbup: Danke nochmal Timo :sbier:


    Schöne Ostertage

    Markus

    Hier mal kurz meine einfache Lösung:

    Ich werde meine Endstufen damit schalten.


    20230406_104003.jpg


    Allerdings habe ich den Luxus von drei Trigger-Ausgängen an der Vorstufe die dann nacheinander eingeschaltet werden.



    Die Siemens Logo würde ich auch noch einwerfen. Damit steuer ich mein Licht. Muß aber programmiert werden.

    Ob die die Einschaltströme verkraftet weiß ich nicht. Aber ich trau der auf jeden Fall mehr zu als den Shellys 🤪

    Der Seleco hing jahrelang bei meinem Schwager an der Decke und lief bis zur Demontage einwandfrei.

    Eigentlich wollte ich nun den Seleco mal testweise in der Garage aufstellen, aber er lässt sich leider nicht mehr einschalten. Er stand mittlerweile einige Jahre unbenutzt im Originalkarton rum. Das hat ihm wohl nicht gut getan. Kommende Woche werde ich mal schauen ob ich was auffälliges finde (Sicherung, Steckverbindungen etc.). Da ich mich damit aber nicht auskenne und auch nicht den Platz habe das Gerät zu zerlegen werde ich ihn dann wohl als defekt für'n paar Groschen verkaufen (zumindest versuchen) :beated:


    Laserdiscs sammel ich schon seit Jahren und im Kino steht schon eine zentnerschwere Sammlung :big_smile: Leider braucht man heutzutage aber viel Geduld bei der Suche, da die meisten einfach zu viel Geld für ihre Scheiben wollen.

    Auch wenn das Bild heutigen Ansprüchen in keinster Weise mehr gerecht wird, gefällt mir einfach die Technik und die Scheiben :)Eigenartiger Weise habe ich ein paar Filme die ich bis heute nur von der Laserdisc anschaue, obwohl die auf heutigen Medien verfügbar sind.

    Beim Klang bin ich auch Eurer Meinung. Direkt verglichen habe ich den Sound aber noch nie, da der Laserdisc im Wohnzimmer steht.

    Bei uns lief gestern die Bluray "Project Gemini". Eine russische Produktion aus 2022.

    Ein SciFi-Thriller mit vernünftigem Bild. Der Ton verteilte sich gut im Raum und die Subwoofer hatten ordentlich was zu tun.


    Der Film wird auf IMDB zwar nur mit einer 3,4 bewertet; er gefiel meiner Frau und mir aber trotzdem (Durchschnitt). Nur das Thema ist nicht neu (Die Erde vor dem Abgrund) und wurde schon in unzähligen Filmen durchgekaut.

    Es kommt halt wie so oft auf die Größe an :big_smile:


    Ich habe bei mir alles was an der Decke hängt, Diffusoren und Absorberkästen mit Magneten befestigt und das hält schon extrem. Dafür habe ich 51mm Rundmagnete genommen die mit 11kg Zuglast angegeben sind. Meine Diffusoren haben eine Kantenlänge von 120cm. Dafür habe ich 4 Magnete genommen.


    Für Rahmen an der Wand würde ich allerdings Magnete auch nur eingeschränkt nehmen. Bzw. nur wenn der Rahmen irgendwo aufliegt und die Magnete ihn nur an der Wand halten sollen.


    Schöne Grüße

    und bei allerletztem shield update auf die Kodi Version 18.9 gehen

    Diesen Satz verstehe ich nicht....wie ist das gemeint und wo soll das sein ? Ich finde da nichts. Oder bin ich blind ? :think:


    Nach langem tüfteln habs ichs hinbekommen. Ich hab die 18.9 direkt auf der Shield mit dem Android Downloader von der Kodi Seite heruntergeladen und installiert.

    Danke nochmal für die Hilfe :sbier: