So diese große Sendung kam vor 3 Tage bei mir an. Lieferung von der Firma TEUFEL . . . . . .
System 6 THX "5.2-Set"
Ashampoo_Snap_Sonntag, 12. Juni 2022_09h14m40s_008_.jpgAshampoo_Snap_Sonntag, 19. Juni 2022_15h36m50s_001_.jpg
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
So diese große Sendung kam vor 3 Tage bei mir an. Lieferung von der Firma TEUFEL . . . . . .
Ashampoo_Snap_Sonntag, 12. Juni 2022_09h14m40s_008_.jpgAshampoo_Snap_Sonntag, 19. Juni 2022_15h36m50s_001_.jpg
Bei mir im Wohnzimmer läuft eine Gigablue UHD Quad 4k, mit der ich sehr zufrieden bin.
Ist auch noch sehr ausbaufähig und erweiterbar. Gibt es in verschiedene Ausführungen - - Empfang signale . . . .
Siehe Herstellerseite:
so mein Weihnachten wurde von mir vor einigen Tage selber bestellt, nur an der Auslieferung da klemmt es.
Zidoo UHD 3000 4K Android Mediaplayer
Angeblich wegen einer defekten Lieferung !!
Zidoo UHD 3000 4K Android Mediaplayer.jpg
So heute den 06.01.2022 ist mein neuer MediaPlayer eingetroffen mit etwas verspätung !!
Kleine Hilfe mein war auch schon in der Werkstatt ,aber wegen einen anderen Fehler bei mir waren einige HDMI Anschlüsse defekt da kam entweder nur ein Ton heraus oder nur ein Bildsignal - Am Ende wurde das ganze Bord mit dem HDMI Anschlüsse gewechselt : Ich hatte es bei diese Firm RIED GmbH zur Reparatur.
Hier siehe Link Autorisierte Servicewerkstätten von Denon Die haben mir schnell und freundlich geholfen
ich wünsche dir eine schnelle Reparateur .
Erledigt
Wird jetzt meine Rente erhöht
Danke für deine Information ,habe mein DP-UB824 gerade aktualisiert !!
So ich habe einen Benq W5700 ( 2 Jahre alt ) und bin sehr zufrieden, in dieser Preisklasse mit diesem Gerät.
Hier kannst du dich schlau machen auf der Herstellerseite ,so wie ich es gemacht habe bevor ich ihn gekauft habe. Habe den Kauf bis heute nicht bereut
schau nach ,und die Entscheidung musst du selber treffen - die nimmt dir keiner ab.
Hallo Timo
Danke erste mal für deine Freundliche Hilfe.
Wir haben uns im Haus entschlossen einen anderen Raum ohne Schornstein zu nutzen für unseres vorhaben . In der Länge ist der neue Raum ca 0,45 cm Länger als auf meiner Zeichnung also 5,75 m lang. Sonst ist alles beim Alten nur ohne Schornstein . Ja der Schornstein ist ein großes Hindernis -was wir auch eingesehen haben. Der Raumtausch ist nicht so schlimm.
Hallo Timo
Habe noch mal nachgemessen und hier die Berichtigung
Ashampoo_Snap_Donnerstag, 16. September 2021_15h57m38s_001_.jpg
Da meine verfügbare Raumlänge ca 5,30 m ist kann ich mich doch danach richten.
Beamer ist ein Benq W5700
Das Gehäuse habe ich mir selber gebaut mit Lüfter .
laut Beamer Berechnung siehe Zeichnung ( 110 Zoll Leinwand )
und so nutze ich zur Zeit mein Beamer mit einer Leinwandgrösse 92 Zoll
Sofa bis Abstand bis Leinwand ca 4,20 m
Ashampoo_Snap_Dienstag, 14. September 2021_21h01m15s_003_.jpgAshampoo_Snap_Dienstag, 14. September 2021_20h54m41s_001_.jpgAshampoo_Snap_Dienstag, 14. September 2021_20h55m28s_002_.jpg
Kläre mich mal auf über XY-Screens Leinwand und wo find ich so was.
so 2,44m LW Breite + ca 5 cm Rahmen ! + 26 cm komme ich auf 2,75 m
So danke schon mal über eure Darstellungen.
So die Leinwandgröße werde ich da ich auf 110 Zoll ( 2,44x1,37m ) reduzieren .
Da es für mich auf diesen Gebiet alles Neuland ist, ist es auch möglich eine LW ( 2,44x1,37m)
mit Akustik Tuch zu verwenden, ein Holzrahmen bauen LW da dran anbringen und dahinter die Lautsprecher
entsprechen anzuordnen und zu stellen. Da hätte ich auf beiden Seiten ca 0,26 m Platz !
Hallo Forumsmitglieder
Ich habe folgendes vor. Siehe Zeichnung, so sind meine Raumgröße für mein vorhaben.
Ein kleiner Kinoraum herzurichten. Da ich da noch unerfahren bin, wende ich mich an Euch.
Der Raum ist zurzeit mit Holzpanelle, an den Wänden verbaut sowie auch an der Decke.
Die 2 Fenster, die in den Raum vorhanden sind habe ich nicht mit in die Zeichnung eingezeichnet, weil die ja so zugebaut werden. Als Tür habe ich eine Holzschiebetür. Soviel zu dem Raum-Raumhöhe ist 2,30m -- Länge 5,30m -- Breite 2,75m.
So meine Frage: wie würdet ihr mit dem Projekt anfangen um es herzurichten. Handwerklich bin ich gut ausgerüstet auch mit Werkzeugen dafür.
Folgende Technik ist vorhanden
Rahmenleinwand: ESMART (120‘‘) mit Akustik Tuch
4K | UHD | HD- | Full-HD-Ready
Darstellungsfläche (B x H): 266 x 149 cm (120")
Rahmenabmessungen (B x H): 268 x 151 cm
Beamer: Benq W5700 (4K Beamer)
Denon: AV Receiver AVR-X4500
Panasonic: Blu-ray Player DP-UB824
Fantec: Festplattengehäuse QB-35US3-6G (4 Festplatten a 6 TB)
Orbsmart: Mediabox Orbsmart S86 Pro
Teufel: Soundanlage Ultima 40 Surround "5.1.4-Set"
Ich bedanke mich schonmal in voraus F.Knoch
So ich habe mir für mein Beamer Benq W5700 ein Staubschutzgehäuse gebaut ( siehe Foto - Eigenbau ) Mit 4 Lüfter, diese hier - - Noctua NF-A12x25 5V PWM mit Filterschutz Einlage auf der Frischluft Seite verbaut
2 Lüfter für Frischluft zufuhr und 2 Lüfter für die wärme Absaugung , mit einer umgebauten Pc Lüftersteuerung.Beamergehäuse-schutz.jpg
- Heimkinoverein! Guten Tag -!
Ich möchte mich mal bei euch im Forum vorstellen, mein Name ist Frank Knoch bin 66 Jahr und kommen aus Bad Salzungen.
Bad Salzungen liegt in Thüringen.
Ich habe ein Beamer ein BenQ W5700 und betreibe damit eine 100 Zoll Motorleinwand. Bin so mit diesem Gerät sehr zufrieden nur bei der Herstellung des Beamer wurde an ein Staubschutz gespart.
Da ich in der Wohnung ein Kamin habe. Bin ich dabei an den Beamer an den Lufteingange Staubfilter mit Klettband zu testen, oder bin beim überlegen eine Staubschutzbox zu bauen. So mein Raum ist schmal 2,80 m breit und 6,00 m lang.
Gibt es da Personen die in dieser Richtung schon Erfahrung gemacht haben oder können sie mir mit Rat zur Seite stehen.
Danke viele nette Grüße an euch allen -bleibt gesund von Frank Knoch