Alles anzeigenIch konnte mittlerweile mit der Shield meinen HTPC vollständig ablösen.
Bei Activiy Start über die Harmony öffnet sich bei Kinostart direkt KODI, so dass ich die Oberfläche der Shield nicht mehr sehe. (Wäre wahrscheinlich auch über einen Root gegangen, hab ich mich aber nicht ran getraut.)
Ansonsten nutze ich die AI der Shield zur Bildverbesserung und Upscaling auf 4K.
Sowie Bildfrequenzanpassung auf Start-Stop.
Was ich sagen will. Bei mir läuft KODI stabil, ohne Ruckler oder ähnliches.
Genutzt wird folgendes:
Netflix Addon (UHD)
Disney+ Addon
Prime Addon
Externe Festplatte mit mkv (HD und UHD)
Ich bin auf dem aktuellen Nexus MavenBuild aus KodiNerds. Vorteil hier ist, das DolbyVision, HDR und Co ohne Probleme bei oben genannten StreamingAnbietern funktioniert.
Es kann nach Update der Shield vorkommen, dass die Datei-Zugriffsberechtigungen verloren gehen. Die muss man händisch noch mal auf immer zulassen stellen. Das führt ebenfalls dazu, dass sich KODI intern verheddert. Unabhängig von der Tatsache, dass KODI keinen Dateizugriff (interne Ordner) mehr hat.
Bildfrequenzanpassung über Shield funktioniert im Standard leider nur bei Kodi und Plex perfekt. Streaming wie Netflix , Disney Plus usw... leider nicht zuverlässig bis gar nicht , das heisst die App stürtzt ab. Ist halt leider Beta bei Shield Ich bin genau deswegen von Shield weg zu HTPC mit MadVR... Ansonsten finde ich die Shield absolut Klasse und läuft perfekt , auch mit allen Ton und Bild Formaten , hatte nie Probleme