Beiträge von Harni the Woofer

    Hi ,


    habe oben und unten Holzbretter mit ca 19cm Breite, genommen und mit Adamantium verkleidet. Sie können nach oben und unten weggeklappt werden , und mit Riegel eingerastet.

    Scharnier wurde auf Rahmen Leinwand geschraubt , das geht weil ich eine selbstgebaute Holzleinwand habe.

    Swetup Edelstahl Riegel Latch, 2 Stück Flip Latch, Türriegel Edelstahl, Fensterladenriegel, Gartentor Riegel Schwarz, Überwurfriegel, Schieberiegel Tür mit Schrauben für Türen, Fenster, Tiertüren : Amazon.de: Baumarkt

    4 Stück Metallscharnier 40x40mm schwarz Klappscharnier Scharnier Anschraubscharnier Scharniere für Garten, Boot oder Maschinenbau. Diese Scharniere sind vielseitig einsetzbar. : Amazon.de: Baumarkt


    Die Teile sind schon alle schwarz , die Schrauben hatte ich nur silber wurden schwarz angesprüht. Beim Film schauen sieht man gar nix , absolut schwarz , nur wenn hell halt. Aber stört mich nicht. Das Bild ist sehr hell vom Handy


    Lösung für Motor muss ich noch überlegen , wird aber was mit Rolladen Motor. Doxer hat auch was ähnliches gebaut damals

    So , Bin wieder da , Urlaub leider vorbei , dafür gehts jetzt um die wichtigen Dinge im Leben :)


    Aktueller Plan:

    1) Bau der Sub Gehäuse , Aktuell 2x2 Dayton "15" RSS390HF-4 mit Option auf 2x3 Gitter , siehe Thread Planung neuer LS DBA und Endstufen im Harnis Keller Kino - Lautsprecher - Heimkinoverein

    2) Novermber Kino anhören mit den JBL und B300/500 Serie , danach Entscheidung


    März 2023 Beginn Umbau des LS, dann kommt mein aktuelles Equipment endlich wieder ins WZ :)

    wird dann hier alles dokumentiert.

    Podest , Teppich und immer wieder Messen , messen , messen...:) Hoffe bis September 2023 fertig zu sein und Einzuweihen :)


    Das der Plan Phase 2 :)



    So ganz Untätig war ich dann doch ned , Maskierung vorm Urlaub schnell gebaut , erstmal klappbar , automatisch mit Motoren kommt erst zum Schluss , aber wollt ned drauf verzichten :)

    Ach ja , und die hässliche Couch vor 2 Wochen erweitert auf 140 cm Sitzfläche und endlich schwarz gemacht Die bleibt jetzt für immer , und dient jetzt als Schlafplatz von meinem grossen mit seiner Freundin...Na toll :beated:


    Anbei paar Bilder :)



    WhatsApp Image 2022-09-28 at 16.14.03 (2).jpeg


    WhatsApp Image 2022-09-28 at 16.14.03 (1).jpeg



    WhatsApp Image 2022-09-28 at 16.14.03.jpeg



    WhatsApp Image 2022-09-20 at 18.26.32.jpeg

    Danke recht herzlich für Eure Antworten , das hilft mir wirklich sehr in meinen Überlegungen


    Also folgender Stand:


    Wenn Terminlich alles klappt höre ich mir im November Kinos mit JBL und B300/500 an. Danach entscheide ich mich


    - Favorit wäre natürlich ein 3x2 Gitter , Idee von Jochen Sub in seperater Gehäuse links rechts für Center finde ich klasse ,hab das schon in seinem Bauthread gesehen. kenn nur leider keinen in meiner Nähe der Messtechnisch das Integrieren kann , Gehäuse könnt ich selber bauen, das wäre kein Thema


    So nun baue ich erstmal die 4 Subs, heute sind die Daytons angekommen , schon geile Dinger :respect: Plan und bau das mal so , mit Erweiterung auf ein 2x3 Gitter


    Bilder vom Bau und Fortschritt teil ich natürlich :)

    Frage ist, ob so riesen Trümmer nötig sind und vor allem bei den Abständen überhaupt vernünftig performen können.

    Fette Fullrange LS in die Ecken zu klatschen, ohne adäquate Behandlung der Quer- und Vertikalmoden, scheint zur Zeit ein Trend zu sein und lässt mein technisch- und praktisches Verständnis nicht zu.


    Baue lieber ein vernünftiges Basssystem mit geringem Abklingen und Trenne im sinnvollen Bereich an LS, die etwa auf 1/5 Raumbreite sitzen.

    Angeblich ja , darf mir wenn Termin zustande kommt demnächst ein JBL Home Kino mit 2x2 Dayton DBA anhören. Bin da echt gespannt. Hab die JBL aber schon anderweitig gehört und war schon sehr beeindruckt.

    Trotzdem hadere ich ja schon die ganze Zeit mit mir denn ich sehe das ja auch so wie Du... Mit 3x2 wäre theoretisch die saubere Lösung , mir auch wohler , aber LS mässig komme ich da nur auf die B500/300 Serie , die die Pegel schafft. aber die ist Vollaktiv... Das übersteigt aber aktuell meine Fähigkeiten und mein Budget. Noch is ja nix fix , gehe da nochmal in mich . 4 Dayton habe ich ja schon , da kann ich erstmal in Ruhe bauen . Vielen Dank für Eure Hilfestellung.


    P.S was meinst mit "Trenne im sinnvollen Bereich an LS, die etwa auf 1/5 Raumbreite sitzen." ? Versteh das grad ned , glaub sitz da grad auf dem Schlauch

    Hallo zusammen ,

    So , Urlaub vorbei , nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort, denn jetzt gehts an die Planung und Bau der Subs.


    Also , fest steht es kommt ein JBL System 7.x zum Einsatz mit erstmal SBA , eventuell Aufrüstung DBA wenns nötig sein muss wegen der Tür in der schräge.


    Was ist geplant ?

    - LCR: JBL 4253

    - Souround : JBL 8102

    - SBA: Dayton RSS390HF-4


    Ich habe mal nen Plan gemacht

    Front (2).jpg



    Nun kommen mir da einige Fragen , hoffe Ihr könnt helfen.


    1) Eigentlich will ich ja ein 2x3er Gitter machen um den LFE bis über 100 Hz abzudecken , aber da ist der Center des JBL im Wege. Könnte man den Sub des Centers Rechts oder Links mittig setzen , oder zerreise ich mir damit das Klangbild ? Gleichzeitig stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt ein 2x3er Gitter brauche bei den Potenten JBL , und ne Trenung bei 80 HZ reicht hier vollkommen . Bin da echt unsicher , da bei meiner Raumbreite ich den Abstand von 1,40 Metern für ein 2x2 doch deutlich überschreite . Recherchen in diesem Forum haben ergeben das 1,40 das Maximum ist . Wie schätzt Ihr das ein , oder mache ich mir da zu viele Gedanken ?


    2) Win ISD schlägt ein Volumen von 133 Litern vor , Recherchen haben ergeben das User wie z.B Usl20 ein 100L Gehäuse gebaut haben (allerdings 3x2) in anderen Threats aber sogar so um die 80 Liter vorgeschlagen haben. Hab ich das in Win ISD falsch konfiguriert ?.. Was wäre denn das optimale Gehäuse Volumen ?



    winisd.JPG


    Parameter.JPG


    Advanced.JPG


    Dimension.JPG

    ... und am Besten gleich den Atmos-Ton der US/UK-Disc. :dancewithme


    Was den Ton angeht muss ich jedem Empfehlen, den Film nicht als Stream anzusehen, sondern unbedingt als Disk, hab mir den Ton mal kurz im Stream angehört und verglichen... einfach grausam...

    Das würde ich grundsätzlich empfehlen , ich habe generell festgestellt das der Ton beim Stream leiser und kastriert ist gegenüber der Disc , genauso wie bei TV über SAT. Wie sind da eure Erfahrungen ? Ich schaue Stream nur als Alternative , bei neuen Filmen warte ich lieber auf Disc um den Ton richtig geniessen zu können :)

    Selbst bei einer Trennung von 80 Hz mit 24 dB/Okt ist die Richtung des Basses noch lokalisierbar. Ich würde ein SBA/DBA daher möglichst immer vorne feuern lassen, denn da spielt sich der mit Abstand größte Teil der Effekte und Musik ab.


    Was spricht gegen ein DBA? Hast du eine Skizze, wo die Tür genau sitzt?

    Hallo , klinke mich mal mit ein , da ich auch gerade in der Planung bin und genau das gleiche Problem habe, das die Türe hinten in der Ecke ist . Aktuell wollte ich vorne ein 6er Gitter SBA bauen, hinten ist aktuell schon 70 cm gedämmt , und neben der Tür die Ecke zum Kamin aktuell auch gedämmt. Was meint Ihr , würde das funktionieren , oder ist ein DBA doch sinnvoller ? Muss dann vorne auch ca 60 cm gedämmt werden beim SBA oder reicht die hintere Dämmung ? Anbei mal meine SkitzeKellerZimer.png

    KellerZimer.png

    Tja Jungs , bin ich noch schuldig , aber erst Mitte September da geht dann die PLanung los für den LS Umbau.

    Prio hat leider Aktuell diesen Sommer andere Dinge , gerade Jungs, Urlaub, Freundin , ..letzteres am meisten , wenn ich schon 4 Wochen weg bin.... Ganz Ehrlich.. nur Offiziell , inoffiziell würde ich am liebsten sofort loslegen , und 4 Wochen USA sausen lassen:rofl:

    Hallo Harni, Ende September 22 müsste bei mir klappen. Dann aber nur 3 Stück in der Front ich denke ein komplettes 5. bzw 7. wird bis dahin nicht klappen.

    Also ich sage mal für ein Probehören bis du herzlich willkommen.

    Hallo Oleeinar ,

    Wäre am 03.09.2022 bei Doxer , da darf ich sein Kino bewundern . Sorry , dachte das wäre Ende September , meinst ich könnte das Verbinden und am 04.09 bei Dir vorbeikommen ? , Bist da schon soweit ?... Du LCR reicht vollkommen , alles andere könnten wir ja dann per PN klären

    Hallo Christian


    Bis März könnte ich die Atmos entwickelt haben. Es wäre gut wenn mir jemand bis sagen wir Anfang Oktober einen Hochtöner zur Verfügung stellt (also einen Lavoce der in der HCS verbaut ist).

    Kostenpunkt mit Versand 50eur (nur mal am Rande)

    Das klingt sehr gut , scheint echt ein Wink des Schicksals zu sein , denn ich Favorisiere schon immer vorne wie hinten exakt die gleichen LS , und Deine Tiefe von 19 cm sind absolut genial , da ich ein7.1.xx System machen muss wegen der Ecke wo eigentlich der Souround Rechts wäre , bei mir aber die Eingangstür ist. Somit kann ich exakt 7 identische LS Gehäuse aufbauen , und das sogar noch verstecken... War schnell im Keller und hab gemessen , würde alles Perfekt passen....

    Hallo Macelman ,


    hab heute mit Doxer telefoniert , und er hat mich auf Deine LS aufmerksam gemacht. Hab grad mit grosses Interesse diesen Beitrag gelesen , und erwäge Ernsthaft Deine LS einzusetzen, gerade in Bezug auf späteres Atmos. Beginne im Oktober mit der Planung meines neuen LS Setups , Auswahl war entweder B300 oder JBL , wobei ich lieber zu Passiv tendierte , sprich JBL. Aber wie der Zufall es so will , ist mir jetzt Deine Entwicklung hier zugeflogen , und ich bin wirklich sehr angetan davon . Nun zu meinen Fragen:

    - Bis wann schätzt Du wären die Atmos LS fertig ?... Meine Planung für den Beginn Umbau LS Setup wäre März 2023 , bis dahin muss ich die DBA Subs fertig haben :)

    - Würde Sie zugerne probehören , wieviele Haben Sie denn schon im Einsatz , bzw@Oleeinar: Wäre Bei Dir Probe hören möglich ab September 2022 ?



    Danke Euch für die Info

    Hi , herzlich willkommen , schön das Du da bist 😊… Das mit der Tür kenne ich , meine ist schräg links und hab auch ein SBA mit hinten 70 cm Dämmung… Als Übergang und rein Interesse halber habe ich quasi ne Panzer Tür gebaut die ich vor die Türe schiebe… muss sagen klanglich und für den Bass hilft das enorm , für mich alleine ist es auch ok , aber auf Dauer ned praktikabel… einizige Lösung is ein DBA , dann kannste ne basotech 10 cm Platte vor die Türe hängen , hast dann quasi den gleichen Effekt , und den Bass auch im Griff…..so mache ich es im 2. Stepp bei mir

    Beschäftige mich schon seit 10 Jahren mit dem Thema , das einzig Ware ist eine vu+ Box , Modell is relativ egal , je nachdem was du brauchst dir das Modell zu legen. Empfehlung aber ein twin Tuner um parallel Aufnehmen zu können. Idéal in der Kombi mit Nvidia Shild und Plex oder kodi , da gibt es Plug in für die vu+ , und du kannst übers Netz im Kino auch TV schauen und aufnehmen…. So mache ich das seit Jahren und ist das einzige was zu 100% stabil läuft . Alles über Netzwerkabel verbunden vorausgesetzt. WLAN stockt nur , oder l’ange Ladezeiten , nicht zu empfehlen