Super danke , werd morgen dann mal rechnen
Beiträge von Harni the Woofer
-
-
Tja so ist das mit den jung Spunds
.
Hast du zufällig Messungen von deinem pseudo SBA und der Mächtigen Dämmung gemacht. Dann könnte man auch ersichtlich den Unterschied zum späteren DBA erkennen.
Hi , Montag bis Mittwoch habe ich Urlaub , dann liefere ich aktuelle Messungen. hab letztens von Doxer nen Prima Crash Kurs bekommen :).. Danke an dieser Stelle nochmal
-
Hallo ,
aus dem Grundlagen Thread habe ich das hier zur Berechnung der Subs..
leider verstehe ich ned so ganz wie ich das Umrechner in ein 8er Gitter mit 15 Zoll , kann mir das jemand kurz erklären ?
Danke
-
Du schreibst ja, dass bei 80cm Dämmung viel Raum verloren geht.
Dann solltest du aber berücksichtigen, dass die JBL eine stattliche Tiefe haben. Wenn du dann noch 15“ Subs baust würde es mich nicht wundern, wenn nachher noch mehr vom Raum verloren geht.
Die B300 ist da deutlich schlanker. Da reicht dann ein 20-30cm Ständerwerk vorne.
Ich würde in Erwägung ziehen die Dämpfung hinten zu lassen und „nur“ neue LCR zu kaufen und ein SBA zu bauen.
Ja diese Überlegung hatte ich auch schon.. Also hinten bis zur Leinwand habe ich ca 100cm , da kann ich auch nix ändern , grosse Einbautiefe hatte ich beim Bau hier schon eingeplant.. Also Perfekt für die JBL.
Da die Dämmung hinten ja schon vorhanden ist , dachte ich auch erst mal mit SBA anfangen , Ständerwerk mit 8er Gitter.... wenn die doofe Panzer Tür ned wäre , echt unpraktisch ... Idee war ja, genau das zu vermeiden
(Aktuell natürlich sauber mit Akkustik Stoff verkleidet)
-
Hi , Danke für Eure Antworten , sehr hilfreich
schauki: Jetzt kommt der Unwissende in mir vor.. Was meinst mit bestimmen des Pegels ?.. den Max Pegel den ich fahren möchte ?.. Also so 120DB sollten es schon sein , Bass kann niemals genug sein , je kräftiger und besser , und laut höre ich gerne (nur ich
-
Du meinst die Panzer Tür ?.. ja hab mich ned getraut
Eins will ich mal klar stellen , is nur als Übergangs Lösung gedacht , aber für den Bass hat es ungemein geholfen Jetzt schön klar und knackig... Transformer schauen 1-5 war klasse , schön hart und trocken
Ist aktuell natürlich komplett mit Akkustik Stoff verkleidet
-
Hallo ,
Ich plane mir neue LS zuzulegen und mein Wunsch wäre es ein DBA zu realisieren.
Aktuell habe ich ein Pseudo SBA , siehe Bau Thread , aber die 70 cm Dämmung hinten an der Tür und seitlich nimmt mir doch recht viel Raum weg. War auch immer nur als Übergangslösung gedacht.
Anforderung: 80% Kino mit viel Bum Bum, 20 % Musik/Konzerte/Musical
LCR will ich ned selber bauen, sondern fertig haben
Sub für DBA würd ich gern selber bauen:)
Hab viel recherchiert , in der engeren Auswahl steht bei mir die JBL 3153 für LCR und die JBL8102 für Surround , oder die B300 für LCR.
Kann mich hier aber ned entscheiden , tendiere eher zu JBL da Passiv , da ich mir die B300 ned zutraue das vernünftig einzumessen , bzw in Griff zu bekommen in meinem Raum.
Wegen der schrägen Eingangs Tür will ich ein 7.1 mit Atmos realisieren
Jetzt aber die Grosse Frage wozu ich Eure Hilfe brauche.
Aufgrund meines Raumes , der schrägen Eingangs Tür. Habe ich überhaupt eine Chance hier ein DBA zu realisieren ?
Plan wäre vorne und hinten ein 6er oder 8er Gitter 15 Zoll mit Dayton , weiss aber ned ob das realistisch ist.
Was meint Ihr ?.. Was wäre hier das Sinnvollste ?
Ich habe kein Stress , und will lieber vernünftig planen und hier die Vor und Nachteile abwägen
Vielen Dank im vorraus , freue mich über Eure Vorschläge
-
Tja mein Sohn hat mich auch verlassen , zumindest was das mithelfen beim Kino bauen angeht.. Er hat ja jetzt was er wollte , Grosse Leinwand , Beamer und LED.. Akkustik is Ihm egal...Tja und ich ... mich hat das Fieber gepackt das ich lieber heute als nächstes Jahr mein LS Umbau machen würde .. Aber hab meinen kleinen Versprochen im August 4 Wochen Road Trip USA.. Verdammt , das hat man davon wenn man so ne grosse Klappe hat
.. Ne passt , is ja auch ein Traum von mir :).. So , das der aktuelle Stand ,Phase 1 abgeschlossen , aber träumen darf man ja für Phase 2 LS Umbau , denn jetzt steige ich in die Planung ein
-
Hallo zusammen ,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder , kann Euch aber sagen , ich war nie weg
Ganz im Gegenteil , hab fleissig im Keller gewerkelt , trotz langer Pausen wegen Krankheit , Coronna , ect....
Hab mich viel mit Theorie , DBA , Akkustik beschäftigt , da ich ja im Februar 2023 mit meinem LS Umbau beginnen möchte. Da ich aber bis dahin nicht auf Kino verzichten wollte, habe ich zumindest soweit es möglich ist mich mit den Decken und Wand Rahmen beschäftigt , und alles soweit Dunkel gemacht . Aber sehr selbst , ich weiss Ihr steht alle auf Bilder
In der Zwischenzeit durfte ich auch das Kino vom Rheinhard aka Last Action Hero bewundern , muss sagen , das Kino pur auf allerhöchstem Niveu..
Echt Super Klasse
P.S...Stand heute habe ich ca 35.000 Tacker Nadeln verbraucht
WhatsApp Image 2022-02-12 at 21.34.31.jpeg10.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.41.25.jpeg22.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.41.14.jpeg21.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.40.43.jpeg20.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.26.05.jpeg2.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.44.49.jpeg25.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.45.28.jpeg26.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.45.37.jpeg27.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.46.05.jpeg28.jpegWhatsApp Image 2022-02-12 at 21.46.22.jpeg28.jpeg
-
Hallo zusammen ,
Der Koffer ist unterwegs zu NOP1050
hier die Sendungsnummer:
358841890837 DHL
Viel Spass damit
LG Christian
-
Hallo ,
also aktuell ist der Musterkoffer bei mir , habe Ihn am Sonntag 21.11.2021 von Death Monkey abgeholt
Plan ist am Donnerstag zum RGB Treffen Regensburg mitzubringen , aber wegen der aktuellen Inzidenzen bin ich mir nicht sicher ob ich da teilnehmen kann .
Sonst ist der Koffer erstmal bei mir , bitte sagt mir wann und wohin ich den Koffer dann schicken darf
P.S.. Coole Idee mit dem Koffer , und sehr Hilfreich
-
Joop , klasse , passt.. Danke
-
Das ja cool, so klein ist die Welt.😅😅
Vielleicht kann man sich da dann ja auch Mal gegenseitig helfen
Hi , ja klar , hoffe ich doch …. Bin grad mitten im Bau… bist herzlich eingeladen zum Helfen und schauen
-
Hallo , hätte auch Interesse an dem Koffer , bin auf der Suche nach Teppich…. Wäre klasse….Vielen Dank schonmal im Voraus
-
Hallo Markus ,
herzlich Willkommen
Pfeffenhausen is ja grad mal 10 Min von mir entfernt… komme aus Wildenberg 😂👍
-
Hi Stoermerchen ,
Du vielen Dank , klasse Anleitung , habe mal kurz drüber geschaut.. Dieses WE hatte ich keine Zeit , werde mal die Tage meine ersten Versuche unternehmen um ne Bass Messung zu machen.. Plane parallel gerade meine Deckensegel und Absorber für die Wände... Gebe Feedback wie es gelaufen ist mit meinen Messungen , die ersten werden bestimmt total miserabel werden
-
Du kein Stress , mein Sohn bringt eh erst dieses WE mein Laptop vorbei , dann werde dann schon mal probieren , selbst is ja der Mann :).... Auf jedenfall schon mal sehr vielen Dank für Deine Unterstützung , finde ich toll
-
Du das wäre super , das total Neuland für mich ….Irgendwie kriegen wir das schon 😊
-
So , das jetzt der aktuelle Stand.
Jetzt bräuchte ich ein bisschen Hilfe , wie soll ich jetzt weiter vorgehen ? was wären jetzt die nächsten Steps ? Mess Mikro UMIK 1 Mini DSP habe ich auch schon besorgt , mich würde mal der Bass interesieren und dann Mittel Hochton Hab noch nie mit REW gearbeitet , kann jemand kurz erklären was ich einstellen muss um den bass Verlauf darzustellen ? Würde den hier gerne posten und eure Meinung zu hören
Mein Plan wäre jetzt die Erstreflektionen zu bekämpfen seitlich und an der Decke... Hab da null Erfahrung , wie geht man das jetzt am besten an , und welches Material brauche ich ?
Ausserdem würde ich die seitlichen Platten gerne statt mit Akkustik Stoff gleich mit Kino Plakate überziehen , hab das schon hier im Forum gelesen , weiss nur nimmer wer das war , vieleicht hat ja jemand ein Link
Anregungen und Tipps und auch Kritik jederzeit gerne Willkommen
Danke Euch
-
PRN DiffusorSeitlich eine Konstruktion als Rahmen und dann mit Akustikstoff versehen, z.B. Tackern oder, die schönere Lösung, Klemmleisten.
Dahinter können dann Kabel, Akustikelemente usw versteckt werden.
Um die Leinwand würde sich Adamantium Audio Dark oder so anbieten. Links oder Rechts ein Element mit Scharnier, wie bei einer Tür verbauen, dann kommt man auch ans Fenster.
Glas- /Steinwolle für den SBA Absorber ist in Ordnung und wenn vorhanden, nutzen.
Hier könnte man, analog zu den Seitenwänden, auch mit Akustikstoff und Rahmen das ganze optisch kaschieren.
Akustikmaßnahmen die man immer machen kann, sind die seitlichen Erstreflektionen bedämpfen und ein Deckensegel.
Dort, wo jetzt Beamer und Rack stehen, würde sich ein Diffusor anbieten. Diesen kann man, wie die Absorber, auch selbst bauen -> PRN Diffusor
Mit QRDude kannst du prüfen, ob die Auslegung passt, Hörabstand in Ordnung ist usw., das ist dann auf den PRN übertragbar.
=> Vielen Dank durch Dich setzen wir das jetzt nach viel Überlegen genauso um :)... Danke.......