Beiträge von Harni the Woofer

    Sehr interessanter Thread

    Hat mich dann auch mal Interessiert und hab dann mal gemessen während dem ganzen Film


    IMG_4432.jpg


    Film: World Invasion: Battle Los Angeles


    Hab das Messgerät mal ca 90 Min mitlaufen lassen , zeigt den Max Pegel an der während des Films erreicht wurde


    Mein System ist mit 80 dBA mit diesem Messgerät auf 0db eingemessen , Lautstärke war + 5db während des gesamten Films


    Ich höre laut ja , aber der Film lässt sich hier sehr angenehm anschauen und macht irre Spaß . Da wird einem alles geboten zwischen Hoch und Tiefe Frequenzen auf allen Kanälen


    Ton Spur: DTS-HD MA 5.1 , Marantz gibt das auf der unteren Ebene auf allen 7 LS aus.



    Kann das Ergebnis jetzt oben nur nicht adaptieren.

    Wo muss ich hier mein Kreuz machen , bzw wo bin ich hier einzuordnen ?

    Mein Sohn baut die Elektrische Umsetzung , Ziel ist auch bei mir über die Harmony das anzusteuern Sind aktuell noch in der Planung, mein Sohn macht sich aktuell gerade Gedanken wie er das Elektronisch umsetzen will.

    Phase 1 ist erstmal das mit einem Ein Aus Schalter am Modell zu realisieren, ich baue Parallel das Konstrukt mit Schrittmotor und Gewindestange. Phase 2 ist dann die externe Ansteuerung, z.B über nen WebServer oder ähnlichem , so das das ganze über I/O Broker und Harmony Steuerbar ist. Ausserdem soll der Movie Starter mit eingebunden werden , das ist das Ziel. Phase 3 ist dann die Umsetzung im Kino , passen das ganze dann an die Leinwand an. Aktuell planen und tüfteln wir gerade noch an Phase 1

    Hallo zusammen ,

    genau zur richtigen Zeit der richtige Thread


    Habe gerade ein kleines Modell gebaut , löse das über eine Gewindestange und einen Schrittmotor aus der 3D Drucker Welt


    Das hier wird von mir verwendet


    https://www.amazon.de/dp/B078J…o2ov_dt_b_product_details

    https://www.amazon.de/dp/B0B93…o2ov_dt_b_product_details

    https://www.amazon.de/gp/produ…smid=A2HKNQ0UO7HKEH&psc=1


    Als Maskierung verwende ich die 4 Meter langen E Strich Abstreifer aus Aluminium vom Globus Baumarkt, sind leicht und aus Alu, gehen vorne spitz zu. Ideal für die Maskierung.

    Als Stoff verwende ich den Accoustic Dark , da dieser auch schon die komplette Front verbaut habe. Muss einheitlich schwarz sein


    Freu mich auf den Austausch

    Oh…. Hab schon alles digital…. Könnte leider nur das John Sinclair Hörspiel in Atmos beisteuern auf Blue Ray , das habe ich noch nicht digitalisiert und wieder verkauft .


    Reicht das oder wäre ich dann wieder raus, weil ich nix beisteuern kann ?


    Wäre für mich voll OK, verstehe das.

    Das System lebt ja von geben und nehmen, was ich sehr klasse finde

    Du das höre ich ständig... Liegt aber daran, das für die das ned wichtig ist. Ärger Dich ned , wir sind hier eigentlich nur ein kleiner Kreis. Mein Bruder hat sich vor Monaten den neuesten 9er BMW Cabrio voll aufgemotzt gekauft, hab ich mir bis heute noch ned angeschaut, warum wohl ? Autos Interessieren mich ned die Bohne. Deswegen , abhaken. Hab selber nur 3-4 Leute die kommen immer gerne und sind begeistert. Ich weiss , is frustrierend manchmal , aber denk dran, Du machst das für Dich , ned für andere !!

    Warum habt ihr alle die auromatic auf groß? Das ist doch eigentlich für Musik und die "größe" der Bühne gedacht. Es gibt für Filme extra den Modus Movie.....den nutz ich immer.

    Warum darf das nicht für Film angewendet werden ? Ich nutze gross und 15 , habe gestern Duell - Enemy at the Gates angeschaut auf Deutsch , da ist die Umhüllung echt genial mit der Auromatic , der Deutsch Ton liegt nur im 5.1 vor. War über den ganzen Film echt begeistert , nicht nur die Kriegsszenen , sondern teilweise auch die Dialoge und Geräusche die von sehr weit hinten , oben, oder Links Rechts kamen


    Nutze die Einstellung sehr gerne für Film. Verstehe nicht warum das nur für Konzert oder so genommen werden soll

    Du hast die Vor und Nachteile in Sachen Qualität , Sound , ect. ja alle schon sehr gut erkannt.


    Auf Deine Frage wie ich es handhabe: Fürs WZ habe ich einen OLED Ferneseher , da reicht mir Satelit (VU+ Duo 4K mit 500GB zum Aufnehmen) in Verbindung mit Disney+ , Netflix , Prime, Apple TV


    Fürs Kino , akzeptiere ich keine Komprimierung in Bild und Ton, da schaue ich über HTPC/madVR nur Originale BD und UHD Scheiben



    Aber jeder wie er es mag , da wirst Du unterschiedliche Aussagen bekommen , unterm Strich musst Du das für Dich selber entscheiden

    Das habe ich schon verstanden, und gebe Dir da absolut recht.


    Wollte eigentlich darauf hinaus, das ich das Gefühl habe im Bass Bereich das Art das besser handelt als Trinnov. Kann mich aber auch täuschen. Gehört eigentlich gar nicht hierher, und sollte als eigener Thread behandelt werden. Sorry


    Bleib trotzdem sehr Interessiert dran