Interessanter Mensch der Rolf.
Ich hoffe aus dem Besuch bei ihm wird was.
Was hat er dir denn zum Thema Subwoofer vorgeschlagen?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Interessanter Mensch der Rolf.
Ich hoffe aus dem Besuch bei ihm wird was.
Was hat er dir denn zum Thema Subwoofer vorgeschlagen?
Damit ist die Klangqualität objektiv schlechter geworden.
In ähnlicher Weise ist es mit der Dynamikreduktion der Tonspuren, siehe Disney, das ist eine objektive Verschlechterung.
Leider sehen das 99% der Bevölkerung anders.
Außerhalb unserer Blase wird eine Hohe Dynamik als Negativ angesehen.
Auf Instagram oder so gibt es viele Beitrage die sich beschweren das Action immer so laut ist und Dialoge so leise. Solche Beiträge bekommen dann 1000ende zustimmende Kommentare
Film 10/10 …Finchers zweitbester Film und ein Meisterwerk an Atmosphäre sowie die Referenz aller Serienkiller-Thriller
Kurze Frage was ist Finchers bester Film?
Für mich ist Sieben der beste Film aller Zeiten und ich bin immer noch auf der Suche nach einem Film der mich vor Spannung fast körperliche Schmerzen spüren lässt wie Sieben nach Opfer fünf.
Das ist bei meinem ganz genauso.
Echt merkwürdig.
Dazu mehr Pegel + SD, dann klingt es extrem dynamisch
Was ist SD ?
Steh grad aufm Schlauch.
Ich habe mein Deckensegel mit Stoff von Heimkinobau-Shop bespannt und dann Löcher für Lichtspots geschnitten.
Hat einwandfrei funktioniert.
Ich habe vor dem Schneiden ein paar Tackernadeln um das loch gejagt die dann von den Spots verdeckt wurden.
Ich würde mit einem 30-35Hz Testton mal auf die Suche gehen ob Irgendwas scheppert.
Es sieht so aus als ob fas DBA perfekt arbeitet aber irgendwas sich dann aufschwingt.
Vielen dank dass du so toll Dokumentierts.
Macht mir mega Spass sowas zu lesen.
Und natürlich Bilder kucken
Ist wohl nur in 2 kanal auf Amazon.
Ist bei mir auch so.
Teil 2 ist wieder 5.1.
Ich jab immer geglaubt da Rene ist Kniff.
Sehen sich aber schon recht ähnlich, kann man schon mal verwechseln.
Schau dir mal meinen Baubericht an.
Siehe Signatur.
2.65mx1.49m 16:9 Elektrisch Maskierbar
Sehabstand 3.2m
Adamanrium Audio Crystal Screen 0.85 Gain Herstellerangabe.
JVC NP5 SD/niedriger Modus 4KHDR/hoher Modus
Ja ich weiß schon was Du meinst. Die Formulierung in seinem Kommentar ist aber schon etwas fragwürdig. Aber gut, lassen wir ihm seine Meinung. Im Prinzip nennt er mich in seinem Kommentar um vier Ecken ja auch einfach nur Idiot, von daher...
Ich kann da aber gut drüber schmunzeln.
Meinen allergrößten Respekt vor deiner Gelassenheit.
Ich habe auch zwei davon die bei mir 4 Alpines antreiben im Wohnzimmer.
Sind bei Audio Science Review als empfehlenswert getestet worden
Ich habe eine 10m Klinken Verlängerung zu meinem Beamer liegen an einem Harmony Hub das geht einwandfrei.
Das der Denon den LFE bis 120 Hz ausgibt hab ich auch geglaubt.
Auf der Messung von Ronin läuft er aber wunderschön bis 200Hz deshalb meine frage wie die Subwoofer gemessen wurden.
Wie hast du die Subwoofer gemesen?
Ist das der LFE Kanal?
Ist der bei Denon Fullrange?
Die Genelc 8381a wäre auch meine wahl.
Leider auch noch nicht gehört aber schon viele andere Genelecs und alle waren traumhaft.
Wie man auf Audiosciencereview nachlesen kann weiß Genelc genau was Sie machen.
Ich denke also das Sie bei Ihrem Flaggschiff nicht gepatzt haben.
Herzlich Willkommen,
Aus dem aller Südlichsten Süden.