Hi Leute, ich suche eine BluRay die mir bild- und vor allem tontechnisch eine Bewertung meines Aufbaus ermöglicht.
Am Liebsten Hubschrauber, Donnergrollen, diverse Musikbegleitungen uvm
Gibt es da was?
Hallo Donnermeister
ich verwende beim Testen der Bild/Ton Wiedergabe auch lieber Realfilme anstatt die bekannten High-End-Test Blu-Rays (Speers & Munsil, Burosch, DOLBY, DTS:X etc.).
Black Sub hat Dir eh schon einen wertvollen Link zu den Referenzfilmen geteilt. 
Aber einen Filmtitel möchte ich Dir trotzdem noch nennen.
The Grey - Unter Wölfen
(Liam Neeson, Frank Grillo etc.)
ABER vorweg:
Kein Atmos, Kein Hochglanz-Bild, kein HDR usw. (weil....Oblivion, Lucy etc. schaut ja gefühlt mit jedem Gerät gut aus.
)
THE GREY verwende ich immer zum Testen, da er nahezu alles beinhaltet, was mir persönlich fürs gesamte Heimkino-Erlebnis wichtig ist.
Hier habe ich viel mit einer einzigen Disc abgedeckt.
Kurz zusammengefasst, ein paar Beispiel-Szenen aus dem Film:
Der Film beginnt ziemlich düster. Die Szenerie ist verregnet, dunkel, nebelig, grieselig... körnig.
Test "Filmkorn"
Wird das Filmkorn verstärkt?
Mit nem JVC 7500 ist der Film gefühlt unschaubar, ein Sony VW360 hingegen "fügt weniger Körnung hinzu".
Auch wenn ich bestimmte Hilfsmittel bei Beamern verwende, wird dieser Effekt unschön verstärkt (Schärferegler etc.)
Nächste Szene:
Der Hauptprotagonist (Liam Neeson) betritt eine Bar und die Kamera macht einen langen Rundum-Schwenk durchs Lokal.
Test "Zwischenbild-Berechnung" und "Bewegtbild-Darstellung":
Z.B. ein EPSON 9300 "schmiert" bei diesem Kamera-Schwenk extrem und mir wird gefühlt schlecht.
Wohingegen ein Sony VW360 eine wesentlich bessere Bewegt-Bild-Darstellung auf die Leinwand bringt.
JVC N/NZ-Serie ist auch TOP.
Nächste Szene:
Der Hauptprotagonist sitzt im Flugzeug und nickt kurz ein, hat nen Traum.
Kurz darauf wird er extrem laut aus seinem Schlaf gerissen (Flugzeug-Turbulenzen etc.)
Test "Wie laut ist der Beamer" und "Dynamik"
Die Szene wechselt zwischen Absoluter Stille und brutaler Lautstärke.... hat schon Jump-Scare Charakter. 
Da die Szene wirklich mucksmäuschenstill ist, kann ich hier sehr gut testen, ob ich meine HUSH-Box wirklich gut gebaut habe. 
UND bei dem darauffolgenden Sound Dynamiksprung hab ich immer ein klein wenig Angst um meine Lautsprecher.
Nächste Szene:
Vorsicht Spoiler... Das Flugzeug stürzt ab. Ziemlich heftig in der Lautstärke.
Test "Schwarzblende"
Die Einstellung spielt perfekt mit Hell und Dunkel.
Denn, sobald das Flugzeug aufschlägt, kommt zuerst ne harte Schwarzblende und direkt darauf folgt Gleisende Helligkeit als der Protagonist im Schnee wieder zu sich kommt.
Hier kann ich sehen, wie viel Restlicht hab ich noch auf der Leinwand ?
Ein Sony VW790 mit Laserdimming macht Stockdunkel…MEGA Effekt 
Ein Sony VW360 hat durchgehend immer Resthelligkeit auf der Leinwand.
Ein JVC "kann" bei so einer Szene aufgehellte Ecken haben… welche zum Teil störender sind als durchgehend gleiche Resthelligkeit.
Nächste Szene:
Die Überlebenden des Absturz versammeln sich Nachts um ein Lagerfeuer.
Test "Schwarzwert" und "Durchzeichnung" und "Überstrahlen"
Diese Einstellung geht einige Minuten... mMn. eine schwierige Szene für jeden Beamer.
JVC 7900 + EPSON LS10500 sind die Schwarzwert-Meister. Hier säuft nichts ab, das kommt mega gut rüber.
Bei den Sonys wirkt das Dunkel-Gesumpfe ziemlich grau und ausgewaschen.
Ausserdem, stellt man bei so einer Szenerie sehr gut fest ob ein Beamer "Streulicht" produziert.
Beispiel:
Bei meinem JVC NX9 konnte man deutlich einen Lichtsaum um das projizierte Bild erkennen, was letztlich störend und Raum-Aufhellend wirkte.
(Ergebnis war: Fall für den Service -> neue Lightengine)
Nächste Szene:
Gegen Ende des Films wird das Filmbild deutlich klarer (Stilmittel des Regisseurs, vermutlich)
Ab da kann man von guter Schärfe sprechen, wenn ich mich nicht täusche sind da ein-zwei Close-Ups mit dabei die richtig Crisp sind.
Und was noch dazukommt, der Film an sich ist auch noch klasse 
Vielleicht kannst Du was damit anfangen. 
Viele Grüße
Tom