Hallo,
es ist schwierig Dir konkret zu antworten, da Du sehr vage bleibst. Projektor X - an welche Modelle denkst Du da?
Hinsichtlich der Bildeigenschaften ist eigentlich nur grundsätzlich bekannt, dass der Kontrast zunimmt, wenn die Blende geschlossen wird. Dies ist messtechnisch gut nachzuweisen, geht aber auch mit einer entsprechend niedrigeren Gesamtgehelligkeit an der Leinwand einher.
Die subjektive Wahrnehmung von Farben, Schärfe und Detailkontrast ist wiederum aber auch von der Bildhelligkeit abhängig. Hier bietet ein 'Mehr' an Licht Vorteile. Der PJ benötigt also bei deinen gegebenen Projektionsbedinungen eine signifikante Helligkeitsreserve um die Blende überhaupt dauerhaft auf eine kleinere Öffnung schließen zu können. Zudem benötigt der PJ bei HDR noch eine zusätzliche Lichtreserve um Spitzlichter noch differenzieren zu können. Diese Reserven bietet evtl. auch nur der hohe, aber dafür Geräusch-intensivere Lampenmodus. Ein Ausgleich für nachlassende Lampenhelligkeit, lässt sich mit einer weniger geschlossenen Blende meines Erachtens schon realisieren.
Dass das Schließen der Blende bei Projektionsobjektiven, in ähnlichen Maße wie bei Fotoobjektiven die Bildfehler der Optik reduziert und die MTF verbessert, würde ich zwar theoretisch erwarten, konnte ich aber selbst noch nicht feststellen.
Sofern Du deine Auswahl von Projektor-Kandidaten eröffnest, werden sich vermutlich weitere und noch entscheidendere Aspekte für eine gute Gesamt-Performance ergeben, als die Möglichkeit mit der Blende die Bildqualität zu verbessern.