ja der Kontrast ist sehr niedrig, doch an 3000:1 würde ich auch nicht glauben! 5jahre und vor allem wenn das nur 1000 Betriebsstunden insgesamt waren, sind halt bei dem gerät nur drin. wer das Geld für die Geräte halt hinlegt muss damit rechnen, ich dachte das wäre für die user kein Problem...
Bekommt man das gamma auch wieder hin? Und ja heute wird ein gamma von 2,4 gebraucht
Ja, ich weiß Oto, Du bist da auf Grund eigener Erfahrungen sehr kritisch. Hätte ich mich damals durchgerungen und auch die 18k EUR für meinen Traumbeamer ausgeben, ginge es mir wohl ähnlich.
Der Kontrastverlust hat sich aber definitiv über die folgenden Projektorgenerationen verlangsamt. Über die letzten 4 Jahre habe ich über 20 Sony-Nutzern bei der Re-Kalibrierung unterstützt und weiß, welche Werte bei welchem Alter/Modell etwa erwartbar sind.
Mein VW320 von 10/2016 mit 1700 Stunden Gesamtlaufzeit, hat noch 3300:1 On-/Off, aber immerhin noch einen ANSI von 295:1. Auch die ADL-Werte bis runter zu ADL10 sind noch auf dem Niveau eines JVC.
Wenn Farbraum, Farbsättigungen und Gamma wieder sauber korrigiert sind, habe ich auch mit diesen Kontrastwerten noch ein tolles Filmerlebnis. Ich sehe noch keinerlei Veranlassung für einen Neuerwerb.
Das Gamma auch wieder auf 2.4 zu bringen ist wirklich kein Thema. Wenn man mal sieht, wie eine Custom-HDR-Gammakurve aussieht, und wie gut diese auf einem der freien Gamma-Speicherplätze funktioniert und auch noch modifizierbar ist, dann wird klar wie groß die Regelungsmöglichkeiten mit diesem 3 x 64-Punkte-Gamma-EQ sind.