Beiträge von Leon

    Layout am Yamaha einstellen:

    30.12.2023_11.54.22_REC-min.png

    Ich habe nur 2 Atmos Lautsprecher und die hängen in Überkopfnähe - diese als Front Presence oder Rear Presence laufen lassen?


    Ich habe nur 2 Back Lautsprecher und die schräg seitlich hinterm Sofa - diese als Surround oder Surround Back laufen lassen?


    Ich möchte sicher gehen das 5.1 / Atmos-Spuren möglichst optimal verteilt werden können auf die paar Kanäle die ich habe...

    14.jpg15.jpg



    Ton-Konzept (hier folgt ausdrücklich nur meine subjektive Wahrnehmung):


    • Höhen: Die Höhen empfand ich als stimmig und unaufgeregt.
    • Mitten: super gut! Gezupfte Instrumente klangen im Inception Cinema so stark wie gezupfte Instrumente, wie ich es vorher nie gehört hatte. Wirklich beeindruckend!
    • Tiefen: Der Bass ist das was ich als Ziel erachte: Als Leisehörer so viel druck, präzision und “dunkle Energie” im Raum zu bekommen ohne die Anlage über mein Komfort Level zu drehen oder das die anderen Frequenzbereiche darunter leiden - habe ich so vorher noch nicht erlebt.

    NP5 Bild

    Ich selber nutzte den N5 - Marios NP5 ist toll eingestellt und projiziert ein stimmiges Bild mit tollen Farben auf die Leinwand. Gute Sache!


    Zusammenspiel der genannten Teile::

    A Quiet Place hat uns beide nachhaltig beeindruckt - das wandern des Monsters im Raum - die präzisen Geräusche während der stillen Szenen, das Gewicht den Monsters wenn es Auftritt…Wir hatten die Szene schon oft gesehen doch nie war Sie beklemmender und näher als im Inception Cinema - wirklich wirklich gut!




    Dritter Akt: Fazit

    Mario sprach mit uns immer wieder darüber, dass der Verein mehr ist als die Anzahl der Heimkinos - quasi die Spitze des Eisberges, doch der gemeinschaftliche und gesellschaftliche Teil ist der größere Eisbrocken unter der Wasseroberfläche.


    Ich hatte den Besuchsbericht bereits mit "Besuchsbericht INCEPTION CINEMA” betitelt. Doch kaum hatte ich ihn geschrieben - löschte ich ihn Buchstabe für Buchstabe wieder.


    Marios Heimkino ist ohne Zweifel ein Highlight. Ein professionelles und immersives Heimkino.


    Was uns allerdings am meisten in Erinnerung bleibt, sind Mario selbst und seine Familie - herzlich, offen und mit Humor war das Diskutieren im Heimkino Kontext, Scherzen und Zeit verbringen eine herrliche Erfahrung für uns.


    Danke, dass wir da sein durften!


    16.1.jpg

    Besuchsbericht Mario & Familie 18.08.2023


    Involviert:

    Mario

    Marios Frau (anonymisiert -> Mrs. blacksub)

    Marios Kinder

    Meine Frau

    Ich


    Inhaltsverzeichnis:

    1. Erster Akt: Besuchsbericht
    2. Zweiter Akt: Das Inception Cinema
    3. Dritter Akt: Fazit


    Welche Vorführ-Installationen hatte ich zu diesem Zeitpunkt live in Person gehört bzw. gesehen:

    • DieZwei
    • Grobi.tv
    • Lars Mette


    Besuchsbericht - erster Akt:


    1 (2).jpg


    Langsam fuhren wir auf den Hof mit der entsprechenden Hausnummer - noch unsicher, ob wir hier richtig sind. Es ist 15:15 Uhr. Der Himmel nahezu wolkenlos und das Fahrzeug Thermometer stand selbstsicher bei 30 Grad.

    Mario sah das zaghafte auf-den-Hof-rollen, lehnte sich aus dem Fenster und gab uns den Daumen nach oben als Zeichen, dass wir hier richtig sind.


    Gerade aus dem Auto gestiegen - begrüßte uns von Haustür Seite ein lächelnder und offen wirkender Mann mit Schnäuzer und Bart. Gleichzeitig von Scheunentor Seite her, kam eine ebenso sympatische Mrs. blacksub auf uns zu.


    Bereits jetzt, noch kaum ein Wort gewechselt - hatten beide uns direkt das Gefühl gegeben, dass wir willkommen sind.


    ….

    Eine Anmerkung an dieser Stelle: Meine Frau und ich sind weder bekannte Gesichter des Forums, noch haben wir einen gewissen Status in der Szene. Allein ein paar Nachrichten, die hin und her geschrieben wurden, reichten Mario aus, um uns den Vertrauensvorschuss zu geben, ihn besuchen zu dürfen. An dieser Stelle schon jetzt das erste große Danke an Dich und Mrs. Blacksub!


    Wir lernten auch direkt die zwei (von drei) der super lieben und aufgeweckten Jungs kennen. Quatschend und scherzend wechselten wir zwischen Küche, Essbereich, Wohnzimmer und dem Hof selbst. Die Stimmung war entspannt und die Vier machten es uns einfach, sich bei ihnen wohl zu fühlen.


    Die Zeit verflog - wir hatten uns verquatscht (im Positiven) und es war bereits Zeit für das Abendbrot. “Abendbrot” trifft es hier kaum. Mario wuchtete einen ordentlichen Dutch Oven auf den Tisch und kaum hatte er den gusseisernen Deckel gehoben - erhaschten wir köstliche Aromen des darin befindlichen Schichtfleiches. Dazu gab es einen tollen Salat, Brot und Beilagen. Meine Frau und ich stehen ja total auf solche Dinge und Sie schwärmte noch Tage später davon!

    Zum Nachtisch wurde eine unverschämt gute Cookie-Mascarpone-Trauben-Kreation gereicht.


    6.jpg8.jpg


    19:30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt, gute 4 Stunden nach Ankunft, hatten wir das Inception Cinema noch nicht in Augenschein genommen.


    Mario, hier gebe ich nun bekannt: in meiner Unwissenheit hatte ich für das Treffen 2-3 Stunden vorgeschlagen. Ja du hast recht - 2-3 Stunden waren lächerlich wenig veranschlagt. Das drum herum ist der beste Teil! Es geht um das Gemeinschaftliche dieses Hobbies, nicht nur um den “Raum” selbst.

    Ich hatte ja keine Ahnung! Ich war unwissend!



    Zweiter Akt - Das Inception Cinema:


    Wir machten uns auf den Weg durch die Scheune Richtung Inception Cinema. Auf rau gefrästen Holzbrettern gingen wir einer Tür mit Lichtausschnitt entgegen, die das Thema bereits erahnen ließ. Denn durch dieses Fensterglas wurde eine stattliche Anzahl aufgereihter Blurays sichtbar sowie Lego Figuren zum Thema Film.


    2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg


    Kino Umsetzung und Lichtgestaltung:

    • Als genannte Tür geöffnet wurde, kam uns eine angenehme Kühle entgegen. Heimkino sowie Vorraum sind klimatisiert und belüftet! Ein Detail, das das gesamte Erlebnis noch genießbarer machte - gerade bei solchen Temperaturen. Auch war die Luft stets frisch ohne stickig zu werden und das Geräusch der Anlage nur sehr leise bei Stille überhaupt wahrnehmbar. Toll!
    • Ein weiteres schönes Detail war Marios Lichtdesign im Heimkino. Die schrägen Lichtleisten sind sehr ästhetisch (Fotos können dem Effekt schwerlich gerecht werden). Auch die Stufenbeleuchtung, Beleuchtung an Lautsprechern und Leinwand sind kreativ und sauber umgesetzt. Sie spenden indirekt Licht und blenden zu keinem Zeitpunkt.

    Mit dem Betreten des Teppichs vermittelt der Raum so direkt ein tolles, gemütliches Raumgefühl!


    9.jpg10.jpg11.jpg

    Ich habe sehr kurze Nachhallzeiten im oben genannten Bereich gemessen in meinem Raum ( bis gerade mal 150 ms).

    So dachte ich anfangs einfach reflektierende glatte Platten vor absorbierende Flächen zu stellen.

    Doch ich habe Lust etwas zu werkeln - da kam mir der Binary Amplitude Diffusor gerade recht.

    Deswegen plane ich gerade wie groß, wieviel und wie am besten umgesetzt :)

    https://patents.google.com/patent/US6112852A/en


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da schonmal reingeschaut?

    Bisher nich nicht. Da schaue ich auf jeden Fall mal rein. Danke für den Tip!

    Ich habe da Einpackfolie genutzt. 300m für 15€ ist für mich ausreichend gewesen und Sie ist erstaunlich reißfest

    Link