Beiträge von Leon

    Hi,


    Nachdem ich Schritt 1, 2 und 3 gemacht hatte, wollte ich mich heute Schritt 4 zuwenden: den Subwoofer Delay anpassen.

    1. Physischer Stellplatz
    2. EQ Berge glätten
    3. SW Pegel an 5.0 anpassen
    4. Delay anpassen um beste SPL Addition zu finden


    Ich habe zum Start also eine Messung für den Subwoofer gemacht und danach eine Messung für Front L um mit diesen Startwerten vergleichen zu können.


    Nun wollte ich die erste Messung Subwoofer + Front L machen indem ich einen Sweep für die beiden gemeinsam ausgebe. Doch ich sehe da keine Möglichkeit beide Channel bei REW auszuwählen.


    Bildschirmfoto 2021-05-14 um 16.58.17.png


    Wie macht ihr das das ihr einen Sweep für SW + Front L gemeinsam ausgebt?

    Da ich mittelfristig einen separaten Raum zu einem Heimkino machen werde und ich Lust auf ein kleines Projekt hatte -

    Dachte ich mir baue ich zur "Übung" einen geschlossenen Subwoofer für mein Wohnzimmer Heimkino.


    WinISD kam da zu Hilfe und errechnete mir für das PA460-8 Chassis 120 geschlossene Liter.

    Das wird zwar kein Tiefbassmeister doch kalkuliert sah es für Punch und geringe Gruppenlaufzeit sehr gut aus (ob das alles so hinhauen wird kann ich als Anfänger nicht sagen).

    Subwoofer.jpg


    Vielleicht wird es Zeit für ein paar Eckdaten:

    • Das Wohnzimmer in dem er stehen wird hat 30qm
    • Angetrieben wird der Subwoofer von einer LAB Gruppen IPD 2400

    Zum Vorgehen der Einbindung -


    hier habe ich mal hier und da Nützliches gelesen und mir so Art "Zusammenfassung" zusammengeschrieben. Hoffe auf euren Input :)


    1. Subwoofer physisch hin und her schieben + messen wo der unbehandelte Frequenzgang am besten aussieht. Das waren bei mir 12 mögliche Positionen - jede habe ich mit REW gemessen und danach verglichen (bin richtig ins Schwitzen geraten beim Subwoofer hin und her tragen!). Entschieden habe ich mich für physische Position 1 mit folgendem Frequenzgang: REW.jpg
    2. (Wenn gewollt) mit EQ die Berge glätten
    3. Schritt 3 sieht vor den Subwoofer Pegel an das 5.0 System anzupassen
    4. Danach die Delays zum Hörplatz anpassen (hier hätte ich bei dem 5.0 einfach die Receiver<->Lautsprecher-Abstände eingetragen) - für den Subwoofer in der LAB Gruppen den Delay schrittweise angepasst bis ich eine saubere Addition im Übergangbereich zwischen Subwoofer und Fronts habe (hoffe das habe ich richtig verstanden)
    5. Testweise die Phase des Subwoofers drehen um zu sehen wie sich das auf den Frequenzgang zu den Fronts auswirkt

    Wie gesagt - ob das so geht weiß ich nicht genau. Da hoffe ich auf eure Expertise. Und was ich mit dem Impuls Ding machen soll habe ich noch nicht ansatzweise raus ;)

    Freue mich auf eure Ideen und Anregungen um das Vorgehen zu optimieren.


    Viele Grüße


    Leon

    Hallo Leon!


    Herzlich willkommen!

    Hast du schon ein Wohnzimmer bzw. Kellrkino?

    Wenn ja immer her mit den Infos! :zwinker2:

    Hallo DonNico,


    wird gemacht. Ist (im Moment noch) ein Wohnzimmer Heimkino - doch das ändert sich mittelfristig noch ;)

    Habe euer Mega Heimkino gesehen - wenn ich soetwas irgendwann auch mal habe bin ich ein glücklicher Mann!

    Hallo Hallo,


    ...Aus dem hohen Norden. Ich bin hier mal als stiller Mitleser gestradet, fand die Beiträge und Diskussionen so asnprechend und nun auf dem Weg aktives Mitglied in dieser Community zu werden.


    Hoffe euch mit ein paar Heimkinobeiträgen und Bildern (und sicher noch mehr fragen) einiges an interessantem Inhalt bieten zu werden.


    Bis bald hoffentlich!