Stoermerchen du holst mich wohl in die Realität zurück, das Rumspielen mit LS platzieren in meiner Sketchup-Traumwelt hat richtig Spaß gemacht. Momentan tendier ich auch zu einer 4.1 Lösung und werde wenn möglich und nötig mit der Zeit upgraden. Ich werd noch ein bischen weiter recherchieren welche LS es werden sollen und bin weiterhin für Anregungen, Tipps und Vorschläge offen.
Beiträge von rababaalibaba
-
-
-
So ? Ist es in Ordnung die Box auf das Fensterbrett so nah an den Fenstern zu platzieren?
-
Warum stellst Du Bilder nicht einfach hier ein?
Ich wusste nicht wie, da kam ne Fehlermeldung keine Dateien über 1 MB, habs glaub ich jetzt hinbekommen.
-
Hey Moe!
danke für die schnelle Antwort, ich merke mir, einsilbige Namen für zukünftige Nicknames. :D. Ich hab noch nicht verstanden wohin die Rear plaziert werden sollen, auf dem Schreibtisch ?
Hättest du eine Empfehlung für Lautsprecher ? AVR gebraucht schauen, notiert.Kniff: danke für die Empfehlung, ich tue mir enorm schwer bei der riesigen Auswahl, drum freue ich mich über die Vorschläge.
Stoermerchen : danke für die lieben Worte, du hast meine Gedanken und Sorgen auf dem Punkt gebracht. Zu viel Auswahl und kein Durchblick mehr.
-
Hallo zusammen,
darf man hier nach Kaufberatung fragen? Ich bin auf der Suche nach einer Surround Lösung für mein Wohnzimmer. Was macht Sinn mit diesem Budget? Ich muss Rücksicht auf meine Nachbarn nehmen und höre auf Zimmerlautstärke. Heissmann Acoustics hat mir neben einer 5.1 Lösung unter anderem eine 4.0 Lösung vorgeschlagen aus Front DXT-MON 182 und Rear DXT-MON. Was haltet ihr davon? Gerne bin ich offen für Alternativen fertig oder Selbstbau LS.
Mein Raum ist ~16,2 m² groß. In der Skizze seht ihr wie ich die LS aufstellen würde. Der weiße Schrank hinter dem Sofa ist erfunden, so etwas in der Art würde ich hinstellen um den Platz zu nutzen.
Zimmer wie es aktuell aussieht + Skizze