Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das du mehr auf die rechte und linke Seite schauen wirst, als in die Bildmitte
Beiträge von Danur78
-
-
Du kannst das in meinem Bauthread sehen, das Bunga-Low Kino. Ich bin gerade beruflich im Ausland und erst im März zu Hause, dann kann ich dir aktuellere Bilder zeigen
-
Mein Raum ist 5,2 tief und ich sitze bei ca 3,5m , zwischen meinen Subs und die Rücksitzlehne passen keine weiteren Sitze rein, außer ich nutze fixe Kinostühle.
Ich habe hinten keine Dämmung, nur die Subs, selbst mit Kinostühlen wären die Köpfe der hinteren Reihe wohl 20 cm von den Subs entfernt.
-
Ich habe den Emperor als Einzelsitz und ich würde dir empfehlen mit Mittellehne. Der Sitz ist super aber ziemlich passgenau, dabei bin ich aber auch etwas breiter gebaut.
Zu zweit würde es mich aber nerven, wenn ich keine beidseitige Armauflage hätte.
-
Sieht super aus, scheinen ja richtig handliche Teile zu werden
-
Hallo Domenico,
schade für das alte Kino, da du es ja auch extra hast planen lassen. Veilleicht wird das neue ja noch besser
-
über das Unglück anderer macht man sich aber grundsätzlich nicht "Lustig". Oftmals schlägt dann das Berühmte Karma zu.
Ich hatte den Bragi, von dem her, war das eher Realität wie sich über ihn lustig zu machen
-
Dann sei doch mal bitte so nett und frag ihn wie es mit dem i600 update aussieht.
Würde mich freuen wenn meine minecraft landschaft endlich verschwindet
Danke
Spätestens in drei Jahren ist es soweit
-
Hast du hier nur mit Holzleim gearbeitet oder noch etwas anderes genutzt?
-
Sehr schöne arbeit , ich verstehe nur nicht ganz, was du mit den hinteren Fenstern gemacht hast. Hast du die ausgebaut und eine Verkofferung dann dahinter gebaut ?
-
Hol dir noch nen Envy, dann kannst du alles über den machen
-
Du kannst sie aber auch über das VNC Interface ausschalten
-
kommen mir bekannt vor
-
Ich habe 5 von den Pronomic XA 800 bei mir im Einsatz,bei den Dayton Ultimax 15er Chassis.
Das ganze läuft seit ca einem halben Jahr und ich habe bis jetzt keine Probleme. Ich fahre auch eher höhere Pegel und habe da nie einen Leistungsabfall bemerkt.
-
Ich habe sie mir letzte Woche auch angeschaut und wie Torsten schon sagte, es ist eine Serie für Kinder, mit nervenden Kindern. Mir persönlich ging Wim am meisten auf den Wecker.
Ich habe sie an zwei Tagen durchgeschaut, da die Folgen zum Glück nicht allzu lang sind. Jude Law hat seine Rolle als Schurke gut verkörpert, insgesamt empfand ich sie aber als eine der schlechteren Serien,
vielleicht weil ich auch nicht die Zielgruppe bin. Einmal anschauen okay, mehr aber auch nicht.
5/10
-
Letzte Woche war es soweit und nach ein paar Anläufen hat es endlich geklappt und ich konnte Nelson mal wieder besuchen.
Carsten aka Heiti war auch eingeladen und auch schon anwesend als ich bei Nelson eintrudelte. Da wir uns schon alle vom Stammtisch kennen, gab es auch kein Eis zu brechen und wir machten uns auch gleich auf eins Kino.
Nelson erklärte Carsten den ganzen Raum samtTechnikraum und ich sah mir die Neuerungen an, die seit meinem letzten Besuch stattgefunden haben.
So hat Nelson vorne seitlich schon mit dem Rahmenbau angefangen und er hat die Leinwand tiefer gehängt, damit man schön die Füße im Bild hat
Die wichtigste Neuerung und eigentliche Grund meines Besuchs, war das neue SBA, das Nelson mit Chassis und Bausätzen von Moe umgesetzt hat.
Aber bevor wir uns das anhören konnten , ging es erst mal zum Abendessen und was soll ich sagen , Nelson bereitete uns ein hervorragendes Thai Curry zu, von dem ich immernoch träume und hoffentlich auch bald nachkochen werde.
Nach der Stärkung gab es noch Monchi Eis, von dem ich garnicht wussßte , das es die auch in der Version gibt. Wir fingen mit ein paar Demo Trailern an und dem obligatorischen Musik Stück von Nigel irgendwas, ich kann mir nie seinen Namen merken und gingen
dann zu Filmschnipslen über. Das SBA ist definitiv eine Steigerung zum Einzelkämpfer Sub, allerdings ist da noch eine Mode, die bei Nelson einige nicht befestigte Bauteile ganz schön anregt, aber ich bin ganz zuversichtlich, das er die auch noch in den Griff
bekommt. Nelson meinte auch zu uns, das der Center gerade nicht läuft und ich war doch überrascht, wie gut sich das alles angehört hat, nur mit einem Phantomcenter, zumindet am MLP Platz. Carsten meinte aber auch, das es sich bei ihm auf dem linken Platz gut anhört. Zum Abschluß des Abends schauten wir noch einen Klassiker der Filmgeschichte, Clockwork Orange. Ich erinnere mich noch dunkel ihn mal vor über 20 Jahren gesehen zu haben und mir hingen noch ein paar abstruse Szenen im Kopf rum.
Nun ja, der Film ist sicher was besonderes und irgendwie fand ich ihn auch interessant, aber jetzt ist mal wieder gut für 20 Jahre
-
Für mich ist Sieben der beste Film aller Zeiten und ich bin immer noch auf der Suche nach einem Film der mich vor Spannung fast körperliche Schmerzen spüren lässt wie Sieben nach Opfer fünf
Hört sich recht masochistisch an
-
Die meisten schreiben es ja dazu , die Situation bei Torsten ist aber eine andere, weil er andere Anbieter hat als wir in Europa.
Nachher schreibt er es dazu und dann kommt die Frage , was ist das denn für ein Anbieter, wem ist dann geholfen?
-
Versetz dich doch einfach in die Lage deiner Leser: Da findet man einen Film spannend und möchte ihn auch sehen und grast dann Prime, Netflix, Disney, Paramount, Sky, .... nacheinander ab. Man findet nichts und ist verwirrt ... Und das tun dann 50 Leute.
Findest du das nicht unnötig lästig?
Ich verstehe dich und ich verstehe auch Torsten , nur muss ihm da leider beipflichten. Wenn ich hier etwas lese, das mich interessiert und es gibt keine Quellenangabe, dann schaue ich das bei besagten Seiten nach , was ca 20 Sekunden dauert.
Wer da heutzutage erst mal alle Streamer abgrast, hat den Nutzen vom Internet nicht verstanden und das soll jetzt nicht böse gemeint sein, ich bin an die 50 und die jüngere Generation sehe ich als Digital Natives.
-
Habe auch beide Staffeln gesehen und bekommen von mir auch eine 10/10, fand die Geschichte überragend und der Stil passt auch ganz gut zu dem ganzen Cyberpunk Setting.