Beiträge von Danur78

    100 Yards - BR


    100 Yards ist ein Kampfsportfilm der alten Schule , wo man sich dann auch öfters fragt , wo ist die Handlung her? Die Kampfsportszenen sind durchaus gut choreografiert, wobei mir die ganze Zeit, das gewisse etwas bei dem Film gefehlt hat.

    Zum einmal schauen ist er gut, auf die Liste für gute Martial Arts Filme , kommt er bei mir nicht. Was auch noch erstaunlich war , war die Musik. Hier hat man sich wohl bei allem bedient, von Japanischen Trommlern, über Kampfstern Galactica bis zu klassischer Musik,

    was dem ganzen eine Inkoherenz gab und eigentlich eher verstörend war. Der Kampfszenen Sound allerdings war sehr sauber und hatte guten Punch, auch das Bild war sehr gut.


    Film 5/10

    Bild 8/10

    Ton 7/10


    Dark Stone - Reign of Assasins / Amazon


    Ein Kampfsportfilm mit Michelle Yeoh kann ja eigentlich nicht schlecht sein und das war er auch nicht. Der Film spielt im alten China, es geht um den Leichnam eines Mönchs, der demjenigen der ihn besitzt zum besten Kämpfer macht.

    So enbrennt ein Kampf um diesen Leichnam und Michelle Yeoh als ehemelaige Attentäterin ist mittendrin. Mir hat der Film sehr gut gefallen und die Choreos sind auch sehr gut umgesetzt.

    Das Einzige was mich etwas gestört hat, obwohl der Film aus dem Jahr 2010 stammt, sieht er auch wie aus den 70-80ern. Was mir auch aufgefallen ist, das es auf Amazon erstaunlich viele solcher Filme gibt.


    Film 8/10

    Bild 5/10

    Ton 7/10

    Dominique - BR


    Die Hülle macht schon den Eindruck auf B-Movie Action Film und das ist auch genau was man bekommt. Ich habe ja auch eher Probleme mit obercoolen Frauenrollen, außer sie sind gut gemacht und das ist hier definitiv nicht der Fall.

    Bei der Hauptakteurin habe ich mich die ganze Zeit gefragt, warum nehmen sie eine Darstellerin die ihren körperlichen Zenit schon lange überschritten hat und zeigen sie dazu noch in Sexszenen, wo mir mehr übel wurde, als das ich sie geil fand.

    Nun, Mann kann sich irren , die holde Dame ist nicht mal 40, kommt mir aber vor wie jenseits der 50. Der Film erinnert mich an die Splendid Action Filme aus den 80ern, nur etwas brutaler und zumindest gitb es nicht das ganz so tolle Hollywood Happy End,

    was dem Film , für mich, dann einen kleinen Bonus gab. Das Bild ist beeindrucken gut , daß hatte mich auch noch etwas überrascht, die CGI Effekte allerdings sind eher in der unteren Quali angesiedelt


    Film 5/10

    Bild 8/10

    Ton 7/10

    Habe ich gestern auch geschaut und fand alle Folgen richtig gut, nächste Woche Dienstag kommen noch ein paar.

    Am besten fand ich aber die Warhammer 40k Folge , da hätte ich echt gerne einen ganzen Film , von mir aus auch nur als Anime , da kann man wahrscheinlich mehr rausholen.

    Habe gestern auch Borderlands gesehen und mich hat er ehrlich gesagt nicht vom Hocker gerissen. Ich kenne das Spiel, habe es aber nie gespielt, Erwartungen hatte ich auch keine,

    aber irgendwie hat es nicht gefunkt. Kann vielleicht auch daran liegen, das ich die meisten Figuren als Fehlbesetzung ansah,

    Kevin Hart als Elitesoldat hat mir nicht so gepasst, Cate Blanchett passt für mich als harte Kopfgeldjägrin auch nicht ( obwohl ich sie sonst sehr mag) und

    Jamie Lee Curtis als tatrige Wissentschaftlerin fand ich auch nicht so überzeugend. Er ist okay zum einmal anschauen, mehr wird es bei mir nicht.

    Ton war okay, es hat mior etwas der Bumms gefehlt.


    Film 6/10

    Bild 7/10

    Ton 6/10

    Der Plan ist, ca 150-180 nits zu erreichen. Mehr brauche ich nicht

    Ich habe früher meistens mit 200 Nits geschaut und fand das ausreichend, mittlerweile habe ich 2 Presets, eins mit 220 Nits und eins mit 300 Nits.

    Je nach Film schalte ich um und dann kommt mir 220 Nits wieder zu dunkel vor. Die Menge an Licht ist nicht zu unterschätzen !

    Codename 13 - Netflix


    Ich bin eher zufällig über den Film gestolpert und da ich ja auf so Martial Arts Zeug stehe, habe ich ihn mir mal angeschaut und

    war überrascht wie gut der Film doch gemacht war. Man muss sagen, es ist ist eine indonesische Produktion und bisher habe ich nicht so viele indonesiche Filme gesehen.

    Der Film handelt von einer Attentäterin, die aber von ihrer Vorgesetzten noch für zu unreif empfunden wird, um an Einsätzen teilzunehmen und deswegen auf die Wartebank geschoben wird.

    Dort hält sie es natürlich nicht lange aus und als der Nachbarsjunge entführt wird, macht sie sich auf, ihn zu finden.

    Der Film ist äusserst blutig , aber die Szenen und Kämpfe sind so gut ausgeführt, das es manche Hollywood Produktion in den Schatten stellt. Hier wird mit allem getötet, Fäuste, Messer, Knüppel, Pumpguns, Pistolen, Maschinengewehre.

    Für Freunde brutaler Gewalt und explizieter Szenen ein willkommener Streifen und es gibt sogar sowas wie eine Story , man fängt an mit der Hauptdarstellerin mitzufühlen und es geht nicht nur um die stumpfe Darstellung von Gewalt.


    Film 7/10

    Bild 7/10

    Ton 7/10

    The Perfect Couple - Netflix


    In der Nacht, vor der geplanten Hochzeit eines reichen amerikanischen Paares, geschieht ein Mord. Natürlich die große Frage, wer ist der Täter. Beim Aufklären des Falles kommen viele hässlichen Seiten der Reichen zum Vorschein und einige Absurditäten.

    Nicole Kidman spielt hier eine der Hauptrollen und obwohl ich kein besonderer Fan von Wachsgesicht bin, macht sie das hier ganz hervorragend. In einer Nebenrolle ist auch Isabelle Adjani zu sehen, manche kennen sie noch aus den 80er und 90ern,

    musste ich erst mal schauen, wer da Schauspielert, da sie genauso wie Kidman, wohl etwas zu oft beim Schönheitschirurgen war. Uns hat die Serie sehr gut gefallen, sie hat viele Wendungen, veliert nie an Spannung und ist sehr unterhaltsam,

    wir haben oft gelacht oder geschmunzelt. Die Serie ist vorallem auch etwas für die holden Damen im Haus, es gibt kaum Blut oder Gewalt, einfach eine gute Geschichte mit guten Schauspielern.

    Geschaut auf dem TV im Wohnzimmer


    Serie 10/10

    Ton gibts auch , spielt hier aber eine untergeordnete Rolle

    Hallo Chilli ,


    ich verstehe was du mit dunkel meinst, du verstehst aber nicht, was wir mit dunkel meinen. Ich hatte selbst ein Wohnzimmerkino wie du , motorisierte Leinwand vorm Fernseher, Beamer an der Decke und schwarze Vorhänge.

    Für mich war der Raum auch dunkel, aber die weißen Wände strahlen relativ viel von dem Licht zurück auf die Leinwand und erhellen den Raum wieder, da kannst du so tolle dunkle Vorhänge haben wie du willst.

    Das raubt dem Bild sehr viel Kontrast, deswegen auch die Kontrastleinwand, weil die nicht so empfindlich ist, was das zurückfallende Licht angeht.

    Du kannst dir auch gerne mal meinen alten Thread anschauen, das Black & White Wohnzimmer Kino.


    Gruß Daniel

    Hallo Chilli,


    zu den Beamern kann ich nicht viel sagen, da ich sie nicht kenne. Bei dem hellen Raum empfiehlt sich eine Kontrastleinwand, allerdings wird das mit 3-400 Euro glaube ich etwas schwer, in der

    motorisierten Variante. Was ich nicht ganz verstehe, ist dein Tonkonzept, wo sind denn die Lautsprecher?


    Gruß Daniel

    The Penguin


    Habe mir in 2 Tagen die Serie angeschaut und sie ist absolut grandios. Obwohl ich kein Fan von Colin Farrell bin , spielt der den Penguin hier infach nur brilliant.

    In der Serie geht es natürlich um den Penguin, wie er sich vom einfachen Fahrer zum Kingpin hocharbeitet. Soviele Wendungen und male wo man dachte , jetzt geht er drauf, hatte ich noch in keiner anderen Serie oder anders gesagt, manche hätten aus dem Stoff drei Staffeln gemacht. Für mich eine der besten Serien dieses Jahres, wenn nicht sogar die Beste.


    Serie 10/10

    Ton 7/10

    Bild, geschaut auf TV im Zweitkino