Edith: delorentzi welchen Plattenspieler hast Du Dir gekauft?
Ich bin über Bekannte und Internet auf die Firma Pro-Ject aufmerksam geworden.
Mein "Pflichtenheft" ... oder ich sollte es an dieser Stelle besser meine Wunschvorstellung benennen. Damit ich glücklich und zufrieden bin soll es eine Holzzarge und einen schweren glänzenden Teller haben. Pro-Ject bietet mir das in einer überzeugenden sehr hochwertigen Gesamtlösung: The Classic.
Also habe ich mir ein The Classic bestellt. Mich störte allerdings a) der Kunststoffsubteller und b) der Drahtbügel an dem das Antiskating Gewicht hing.
Wie der Zufall es wollte hat Pro-Ject ein The Classic Evo aufgelegt. Ich habe dann mit Pro-Ject telefoniert und nach langem Hin- und Her haben die mir mein The Classic Tonarm auf Evo umgebaut. Ich nehme mal an, die haben den kompletten Tonarm getauscht.
Den Aluminium Subteller gibt es frei zu kaufen. Einen "The Classic" in Rosenholz ohne Geschwindigkeitsumschaltung in Evo Umbau gibt es vermutlich keinen Zweiten.
Der Support hat mir auch klar gesagt, das wird eine einmalige Aktion. Es ist für die nicht wirtschaftlich. Damit bin ich vermutlich dann auch der Einzige Kunde für den das gemacht wurde.
Definitiv in Deutschland. In Österreich kann es eine kleine Menge geben für die das auch gemacht wurde.
Als Tonabnehmer habe ich ein Ortofon 2M Blue.
Beste Grüße,
Tom