Beiträge von delorentzi

    Ich habe die ersten 4 Minuten in ca. einer Stunde "geguckt" .....

    Hi,


    kann das sein dass du einen Yamaha hast? Von Auro 3D hast du nix geschrieben. Daas wäre das was mich interessieren würde. Das Bild ist schärfer - ok aber dafür auch deutlich mehr Filmkorn. Keine Ahnung was Turbine da gemacht hat. Keine Ahnung was die für ein Ausgangsmaterial haben.

    Cool, das du das für dich mal ausgetestest hast.


    Die Twister von Turbine ist auf dem Weg zu mir. 25€ inkl. Versand von privat. Einmal geguckt oder so. Dann kann ich vielleich tirgendwann auch mal testen. Irgendwann in meinem Leben wenn ich mal Mehrkanal habe.


    Beste Grüße,

    Tom

    Platten sind halt viel abgefahrener: Da treten an der Nadel Kräfte bis zu 100 g bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h auf, das X, das die Bewegung der Nadel beschreibt, muss man erst mal verdauen, inkl. des invertierten Kanals, der dazu dient, das bei Mono-Signalen die Rille nur rechts und links statt auch in der Höhe auslenkt, etc.

    Danke!


    genau diese ehrfürchtige Begeisterung teile ich. Man erwähne auch die enorme Hitze von - ich habe gelesen oder von Igl Schönwirz gehört - mehreren hundert Grad Celsius an der Nadel während des spielens....



    Beste Grüße

    Tom

    Schön, tippe ich.

    Hallo,


    ja genau. Schön Typ 2.


    Für ein Pro-Ject Debut mit einem 8,6" Tonarm den ich mal hier hatte hat die auch perfekt funktioniert. Für meinen eigenen 9" Tonarm hinten und vorne nicht. Meine jetzige Schablone ist nicht nach Schön sondern nach "Baehrmann"?... und speziell für 9" Tonarme. Es steht sogar genau drauf Pro_Ject 9cc.


    Beste Grüße,

    Tom

    Die einzige Alternative, die ich hier sehe, ist ein fix&fertig Neugerät aus dem Laden, mitsamt justiertem Tonabnehmer.

    Bitte bitte bitte.......


    nicht auf die "Werkseinstellung" vertrauen, sondern sich für ein paar Euro eine Tonarmwaage und für den Tonarm passende Schablone holen und alles penibel prüfen und nachjustieren.


    Tonarmwaage bedeutet nicht das überteuerte umgelabelte Gerät für 100 Kröten aus dem Vinyl Shop sondern eine geeignete Waage die eben Milligramm wiegen kann und flach genug ist.


    Die Schablone muss für die Tonarmlänge geeignet sein. Es gibt ja unterschiedlich lange Tonarme: 8,6"... 9"...


    Das sind insgesamt keine 50€ und gut investiert.


    Mit der allseits geliebten Allround Schablone (mi fällt gerade Name/Bezeichnung nicht ein) bin ich für mein 9" Arm nicht klar gekommen. Ich habe aber über ebay von einem Polen oder wars ein Russe? eine perfekte Schablone für 9" Tonarme bekommen.


    Hier bitte etwas Kopf und Muße investieren, es lohnt sich wirklich.


    Beste Grüße

    Tom

    Edith: delorentzi welchen Plattenspieler hast Du Dir gekauft?


    Ich bin über Bekannte und Internet auf die Firma Pro-Ject aufmerksam geworden.


    Mein "Pflichtenheft" ... oder ich sollte es an dieser Stelle besser meine Wunschvorstellung benennen. Damit ich glücklich und zufrieden bin soll es eine Holzzarge und einen schweren glänzenden Teller haben. Pro-Ject bietet mir das in einer überzeugenden sehr hochwertigen Gesamtlösung: The Classic.


    Also habe ich mir ein The Classic bestellt. Mich störte allerdings a) der Kunststoffsubteller und b) der Drahtbügel an dem das Antiskating Gewicht hing.


    Wie der Zufall es wollte hat Pro-Ject ein The Classic Evo aufgelegt. Ich habe dann mit Pro-Ject telefoniert und nach langem Hin- und Her haben die mir mein The Classic Tonarm auf Evo umgebaut. Ich nehme mal an, die haben den kompletten Tonarm getauscht.


    Den Aluminium Subteller gibt es frei zu kaufen. Einen "The Classic" in Rosenholz ohne Geschwindigkeitsumschaltung in Evo Umbau gibt es vermutlich keinen Zweiten.


    Der Support hat mir auch klar gesagt, das wird eine einmalige Aktion. Es ist für die nicht wirtschaftlich. Damit bin ich vermutlich dann auch der Einzige Kunde für den das gemacht wurde.

    Definitiv in Deutschland. In Österreich kann es eine kleine Menge geben für die das auch gemacht wurde.


    Als Tonabnehmer habe ich ein Ortofon 2M Blue.


    Beste Grüße,

    Tom

    beckersounds Naja, Platten haben durchaus einen Dynamik-Umfang, der immer noch ein Vielfaches der paar kläglichen dB darstellt, die heute als Dynamikumfang auf digitalen Medien genutzt werden. Ich denke mal, dass aktuelle Produktionen, die eh mit Loudness-War behaftet sind, diesen auch auf der Platten-Version haben werden. Alte, ältere und evtl. besonders hochwertige aktuelle Produktionen haben das Problem halt weniger, ich vermute aber mal, unabhängig vom Medium.

    es gibt bei youtube einen sehr sympatisch erscheinenden Menschen. Igl Schönwirz. Er betreibt die "amazing sound studios". Ich kenne ihn persönlich nicht. Ich habe nur viele seiner videos geschaut und mit dem folgend verlinkten video hat er mal sehr einfach verständlich die technische Unterlegenheit der Vinylscheibe gegenüber der digitalen Technik erklärt.


    Man muss sich nicht immer mit alles und allem in der Tiefe auseinander setzen. Aber wer Vinyl liebt sollte schon verstehen was die RIAA Verzerrung ist und wie nun diese komprimierte Musik auf geschnitten wird. Eben mit den Hürden und Kompromissen von Platz und eingeschränkter Dynamik.


    Wenn man das alles verstanden hat und sich dann nüchtern überlegt, das ich je nach Diamantschliff und nur wenn die Nadel und Tonabnehmer Justage bestmöglich erfolgt ist...


    ... also ich bin begeistert und verneige mich zutiefst vor dieser Technologie und dem was da an mein Ohr kommt.


    ... und all dieses Wissen hat mich dazu bewegt von Beginn an nur hochwertige Neuware auf den Teller zu legen. Neue Platten werden auch direkt nach dem Kauf erst mal gewaschen.


    Alles für den Dackel, alles für den Club.


    Beste Grüße

    Tom

    Hallo Zusammen,


    hat einer von euch mal Twister Auro–3D von Turbine mit der "alten" Twister Bluray über Auromatic verglichen?


    Ich glaube fast, der Unterschied ist nur im direkten Vergleich und wenn man auch wirklich ein 7.x Setup auf der unteren Ebene hat.


    Also jemand wie ich der mit einer Marantz 7702 nur 5.x auf der unteren Ebene hat wird sich die Turbine nur für Sammlerzwecke anschaffen können.


    Beste Grüße,

    Tom

    Hallo,


    ich will mich nicht einmischen, sondern nur kurz meine Meinung kund tun. Bitte nicht zu verbissen einer Aufnahme hinterher jagen und nicht zu oft CD und LP vergleichen. Das schmälert den Genuss am Vinyl.


    Vinyl ist meiner Meinung nicht geeignet um klanglich das letzte Quentchen in einer Aufnahme zu suchen.


    Ich persönlich finde den heiligen Gral im Vinyl immer nur dann, wenn ich mir keine Gedanken über die Qualität mache. Ich weiß, dass ich mir viel Mühe bei der Justage gegeben habe und das was dann nit passt liegt dann an der Aufnahme.


    Ganz zu Beginn habe ich auch zu sehr immer auf die Aufnahmequalität geachtet. Am Ende hat mir das dann aber immer den Genuss und die Entspannung geraubt.


    Würde ich dem weiter nachgehen würde ich anfangen LPs nur noch nach Klang sortiert ins Regal einräumen und bei der Lust auf Vinyl nicht nach meiner Stimmung sondern nach der Reihung gehen...


    War das jetzt kurz? Nun, ich hoffe ihr wißt was und wie ich das meine und fühlt euch nicht auf den Fuss getreten.


    Beste Grüße

    Tom

    Mein Teppichstück geht morgen zur Post.

    Bezüglich der Farbe muss ich gestehen das ich kein Stück Raufaser mehr habe. Somit fällt das Muster mit der Bauhausfarbe leider aus.

    höre ich da ein "mimimi" ?


    Was soll es denn sein? Schöner Wohnen Schwarz?


    Ich muss eh schwarze Deckfarbe nachkaufen. Dann gehe ich auf den Speicher und hole ein Stück Tapete aus der Reserve und mache 1 DIN A4 Blatt Schöner Wohnen schwarz und 1 DINA A4 Blatt Renova (Hausmarke Hagebau) schwarz und schicke es an Pascal.


    Passt das?



    Beste Grüße,

    Tom

    genau die Reihe gucke ich mit meiner Frau gerade. Was ich aber irreführend finde ist das die Filme eine Art Vorspann haben die Dinge Zeigen die in der Handlung davor gar nicht vor kamen. Und das die Filme am Beginn eine Teile Nummer bekommen die auch nicht passt.

    Wir haben bisher die ersten beiden Teile geguckt sidn beide total begeistert. Bin auf den driten gespannt. Muss aber erst mal warten bis Frauchen wierder Zeit hat.


    Beste Grüße,

    Tom

    Hallo,


    ist das denn dann jetzt Eigentum?


    Bei deinem letzten Plan bekomme ich ein ungutes Gefühl. Hast Du dich mit Taupunktverschiebung auseinander gesetzt? Du kannst nicht einfach so Dämmung auf die kalte Außenwand tackern und meinen das funktioniert.


    Ich frag lieber mal bevor es kein anderer tut.


    Beste Grüße,

    Tom

    ..bin gespannt, ob dir das Thema 'Schallplatte' zusagt!

    wenn dir der Klang nicht zusagt gibt es viele Gründe, da muss man dan schauen woran es liegt. Wichtig ist für dich erst mal heraus zu finden, ob du überhaupt mit der Materie klar kommst.

    Die Geduld und die Muße ...daas Handhaben der Platte, Nadel auflegen... Ruhe genießen weil man nicht zappen kann...

    Rest läßt sich regeln.


    Beste Grüße,

    Tom

    Gorillas bevorzugen den Knöchelgang, der aufrechte Gang ist aber immer wieder zu beobachten.

    Erst recht bei intensivem Menschenkontakt. Das schauen die sich anscheinend ab. Das wäre demnach im Film auch ok.


    Aber die Art und Weise wie Kong sich morgens nach dem Aufstehen bewegt und gekratzt hat fand ich, wie viele andere auch, zu sehr am Mann abgeguckt und zu sehr auf Gag getrimmt.


    Nichtsdestotrotz ist das wie immer Geschmacksache: der eine tolleriert es, den nächsten bringt es auf die Palme und der Dritte lacht sich schlapp. Nur finde ich, das ist keine Komödie und nur deshalb in meiner Welt völlig unpassend und daher meine empfindliche Reaktion.


    Beste Grüße

    Tom

    Keine Panik:unsure:es sind 21 und sogar Süßkram :dancewithme


    Weiß auch nicht warum ich 10 geschrieben habe. Vermutlich weil ich mir eingebildet habe das das Tauschpaket so im Thread beschrieben war und ich nur kurz reingeguckt hatte bevor ich das hier gepostet habe.

    Also wie gesagt, es ist noch Platz drin und ich würde werde diesen Platz aus meinem Bestand auffüllen.


    Puh... also man sollte nicht HomeOffice machen und dienstlich ... privat.. alles vermsichen. Ich weiß nicht wo ich mit meinen Gedanken dann bin. Sorry nochmal für die Unruhe.


    Beste Grüße,

    Tom

    Teil 2 habe ich nach einmaligem gucken sofort wieder veräußert.


    Der hat mir nicht gefallen, wäre eine Untertreibung gewesen. Selten so einen Schrott gesehen, da helfen auch kein Bombast bei Bild und Ton.


    Kong Skull Island und Godzilla vs Kong haben mir da wieder besser gefallen.

    ich schmeiß mich weg. Ich fand Teil 2 mega und Teil 3 Schrott... das fing schon mit der Männergeste in den ersten Minuten an... und dann der neue Wohnort...


    aber ja, die Geschmäcker sidn zum Glück verschieden :sbier:


    Beste Grüße,

    Tom

    Achtung: Frage in die Runde


    das Paket ist jetzt bei mir wohlbehalten angekommen. Nach Sichtung und einer kurzen Überlegung folgende Feststellung:


    1. es wiegt 2,3 kg also so oder so sind wir bei DHL bei der Stufe über 2kg.

    2. es ist noch Platz


    Wenn niemand was dagegen hat würde ich die 10 Blurays aus eigenem Bestand auf 15 aufstocken. Dann haben alle ab sofort mehr Auswahl.


    Seit ihr alle damit einverstanden?


    Beste Grüße,

    Tom

    Henne - Ei - Prinzip

    Man kauft online, da vor Ort nichts zu bekommen ist, dadurch lohnt es sich immer weniger vor Ort etwas anzubieten.

    die Voraussetzung eine Bluray im lokalen Handel wie Saturn, Mediamarkt usw zu kaufen ist ich bin bereit den Höchstpreis zu zahlen und ich will die Bluray Neu und eingeschweißt sofort mitnehmen.


    Online, beim großen Fluss sind die Scheiben meist schon sofort ab Erscheinen 2-5 Euro günstiger und schon nach wenigen Wochen wieder also Gebrauchtware im Umlauf. Wenn man ein halbes Jahr wartet bekommt man fast jede Bluray aus zweiter Hand für 8-10 Euro statt 15 Euro. Manchmal sogar schon inkl. Versand.



    Beste Grüße,

    Tom