Mittlerweile habe ich zum Glück eine komplette Rückerstattung erhalten und ich kann das leider sehr negative Kapitel HifiPilot GmbH somit abschließen.
Eigentlich wollte ich, da ich ja nun mein Geld wieder habe, hier mal noch ein paar Dinge, die ich direkt nach dem Widerrufs-Telefonat mit einem der GF von HifiPilot notiert hatte posten. (Habe mich nun aber kurz vorm absenden des Posts doch dagegen entschieden)
Ingesamt fand ich das Ganze (vor allem die Argumentation) extrem unprofessionell, weshalb wir am Ende auch die Lautsprecher, mit entsprechender Übergabebestätigung und vermerkten Seriennummern, selbst dort angeliefert/abgegeben haben.
Ende des Negativen-Parts.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mankra
Die SON-B MK2 Lautsprecher scheinen ja wirklich sehr vielversprechend zu sein.
Zumindest was ich an Besuchsberichten des Smash-Kinos, sowie berichten von Hörsession bei Herrn Achenbach direkt lesen konnte war eigentlich durchweg positiv.
(Ich vermute mal, dass die SON-B MK2 klanglisch nahe/ähnlich, wenn auch mit weniger Tiefgang, an den modifizierten Trinity von macelman liegen sollten.)
Das Forenmitglied Usel20 hatte ja auch mehrere Lautsprecher probegehört und sich am Ende für Achenbach-Lautsprecher entschieden.
Konntest du schon mal Achenbach Lautsprecher hören?
Die SON-B MK2 lägen zwar doch etwas über "Budget", wenn diese aber überzeugen, wären sie trotzdem eine Option.
Problem dabei ist dann eher die Bauform/Größe der Lautsprecher.
Aktuell sehe ich folgende Vor-/Nachteile für die in engerer Wahl stehenden Lautsprecher:
Achenbach SON-B MK2/Vielleicht auch angepasste Trinity?:
+ Klanglisch eventuell nochmals deutlich besser
- Nicht so breite Abstrahlung, kleinerer Sweet-Spot
- Voraussichtlich Kompromisse notwendig
z.B.:
Aufstellung seitlich neben der Leinwand = Kleinere Leinwand
Aufstellung hinter der Leinwand = SBA Gitter wäre nicht mehr "ideal"
- Preis
o Aktuell unklar, was die minimale Tiefe einer Box wäre, damit diese auch als SR/BSR/SL/BSL verbaut werden könnten
o Aktuell unklar, welche Lautsprecher hier als Atmos/Deckenlautsprecher geeignet wären
Speaker Base CM12:
+ Würde direkt in den geplanten Aufbau passen
+ Preis
+ Breitere Abstrahlung, größerer Sweet-Spot
o Auch als kompletter DIY Bausatz verfügbar
o Speaker Base PS6 wäre eine Option für Atmos/Deckenlautsprecher
- Ggfs. klanglisch "schlechter"
Beim Thema Subwoofer bin ich mittlerweile bei dieser Auswahl angelangt:
Momentan in der engeren Auswahl sind:
Dayton Audio RSS460HO-4 18” (503€ pro Stück)
IMG STAGE LINE SPH-380TC 18” (469€ pro Stück)
Neu dazu kam:
B&C Speakers 18SW115 (575€ pro Stück)
macelman
Das B&C Chassis hattest du ja ins rennen gebracht.
Wäre dies weiterhin, bei der obigen Auswahl, dein Favorit? (Neben dem leider sehr teuren BMS 18NS862)
Ich werde wohl die Tage eine Flachdübelfräse bestellen und dann als nächstes schon mal die Hush-Box/Projektorverkleidung in Angriff nehmen.
Habt ihr hier einen Tipp für ein "Projektions-Glas" und ggfs. auch eine mögliche Bezugsquelle?
Ich befürchte für die weitere Planung und weiteren Bauschritte, werde ich um eine Entscheidung im Bereich Subwoofer und Lautsprecher, nicht herum kommen.
Weiterhin Danke für jeden Mitleser und eure Hilfe. 