Beiträge von Ronin

    Würde mich auch schockieren, wenn Dirac bei der Einmessung das Stereodreieck zerstört :waaaht::big_smile:


    Ihr macht mich echt neuierig auf Dirac mit BassControl. Vielleicht könnt ich mir damit auch MiniDSP und MSO sparen und die Werkelei mit MultiEQ-X und REW :think:


    Da ich die untere Ebene eh mit ner Iota befeuere - würde ne Cinema 50 doch für meine 4 Atmoslautsprecher locker reichen, oder? Die gibts grad für 1.149€ plus 599€ für Dirac - wäre immer noch ne ganze Stange Geld aber wenn ich mir dadurch weitestgehend manuelle Eingriffe spare und ein besseres Ergebnis erziele.... :beated:

    Aber noch reden wir hier über ungelegte Eier was die UHD-Fassung angeht, von daher bietet der Import der Bluray die aktuell beste Fassung des Films.


    MIR war es das wert, anderen auch, Dir nicht. Ist doch alles in Ordnung so :zwinker2:

    Was kümmert es Dich denn, ob andere die wahnsinnig hohe Summe von ca. 20€ investieren, um den Film mit einer genialen Tonspur erleben zu können? Da gab es schon weit schlechtere Investitionen :big_smile:

    Viel Spaß mit dem Upgrade :respect:


    Der wird wahrscheinlich ein bisschen mehr Licht auf die Leinwand bringen als der X7900, selbst wenn der vor kurzem ne neue Lampe bekommen hat :zwinker2:

    Nach der Enttäuschung über Joker 2 und dem Abbruch nach 35 Minuten wollten wir den Abend mit was kürzerem retten und ich konnte meine Frau davon überzeugen, nen Film auf Englisch zu gucken - so wurde es Gravity, um auch die Atmosspur zu testen.


    Was ein Brett :big_smile::respect:


    Ich hab den Film zuletzt vielleicht vor 10 Jahren gesehen und hatte ihn als ganz OK in Erinnerung. Aber im Kino und mit dieser Tonspur war das echt intensiv. Man war von Anfang an mittendrin, sehr sehr viele räumliche Effekte, teilweise rohe Gewalt (Dynamik). So sollten Filme klingen.


    Filmabend gerettet und gleichzeitig die Frau ein wenig angefixt was die englischen Tonspuren angeht - wir werden uns jetzt mit bekannten Filmen rantasten :byebye:

    Frag mal bei Arielle. 😉 Und diversen anderen Neuverfilmungen...

    Nennt sich Zeitgeist glaube ich. Oder ist das Vokeness? K.a., ich komme da nicht mehr mit...🤷

    Arielle war ne Vollkatastrophe in jeder Hinsicht - das Original ist einer der Jugend-Lieblingsfilme meiner Frau...wenn sie gekonnt hätte, hätte sie die Verantwortlichen der Realverfilmung gelyncht :rofl:


    Aber das mit Snape macht mich persönlich echt fertig :big_smile: Das passt halt einfach überhaupt nicht zusammen, dass sie sich einerseits mehr ans Buch halten wollen und dann einen der Hauptcharaktere völlig grundlos fehlbesetzen


    Naja, sollen sie machen, die Filme funktionieren immer noch gut, von daher reicht mir das :think:

    Sie haben noch nicht mal angefangen zu drehen und versauen es jetzt schon, Respekt :byebye:


    Mal abgesehen davon, dass ich eh nicht glaube, dass irgendjemand an Alan Rickmanns Performance heranreichen würde - warum zum Teufel soll Snape nun optisch völlig vom Buch abweichen?

    Wow, das war mal wieder ein echtes Highlight. Es ist klasse, wenn es ein neuer Film schafft, meine Frau und mich richtig zu berühren. Kommt leider seltener vor heutzutage, aber dann stechen diese Perlen richtig heraus :respect:


    Die Optik ist eine Augenweide, wobei ich mir da tatsächlich einen leuchtstärkeren Beamer gewünscht hätte als unseren X7000. Aber der Stil ist echt gut geworden, die Tiere kommen sehr schön rüber.


    Der Ton ist sehr gut abgestimmt, wobei es gerne noch einige Höheneffekte mehr hätte geben dürfen. Aber die Dynamik bei den Actionsequenzen oder bei den Gewittern war sehr gut, die Musikuntermalung passte auch.


    Die Story hat uns wie gesagt einfach gepackt. Humor, emotionale Szenen, Spannung, Tränendrüse - alles dabei und in Summe einfach ein toller Film der sicher nicht zum letzten Mal im Kino lief. Spätestens bei einem neuen Beamer wird der Film fällig :big_smile:


    Schön, wenn ein Film mal wieder alles richtig macht (für uns) :byebye:

    Danke für den Tipp, jetzt hab ich auch bestellt. Ist zwar immer noch ne Stange Geld für ne BD, aber diese Referenztonspur will ich mir nicht entgehen lassen :big_smile:

    Bei mir ist es eher gegensätzlich, die Änderungen bei der Post hauen voll rein. Teilweise dauert der Rückversand 2-3 Tage, teilweise der Versand.


    Den letzten Film hab ich am Montagmorgen eingeworfen (der Briefkasten wird kurz danach geleert) und Dienstagabend kam die Versandmitteilung. Das ist so wie früher. Aber im Gegensatz zu früher kommt der Brief dann nicht am Mittwoch, sondern frühestens heute, vielleicht auch erst Freitag

    Double Feature am Wochenende :big_smile:


    Zunächst The Crow (1994)


    Länger nicht gesehen, unser Sohn kannte den noch gar nicht - daher haben wir eine weitere Bildungslücke geschlossen. Der Film funktioniert immer noch sehr gut, die Emotionen kommen gut rüber, die Action ist teilweise typisch 90er (Unendlich große Magazine in den Pistolen :dancewithme ), der Soundtrack ist klasse :respect:

    Bei Bild und Ton ist definitv noch Luft nach oben, aber an sich macht der Film immer noch was her


    Danach The Crow (2024)


    OK, das war mal irgendwie nix...ich hätte mir dann echt eher ein klassisches Remake mit Technik auf der Höhe der Zeit gewünscht, aber was sie aus der Story gemacht haben, hat gar nicht funktioniert. Die Liebesgeschichte kommt nicht ansatzweise so rüber wie im Original, die Dialoge sind teilweise zum Weglaufen...OK, er ist brutal und viel expliziter als der alte Film, das macht ihn aber definitiv nicht besser. Auch diese Geschichte rund um den Bösewicht fand ich drüber und hat nicht gezündet. Das Bild war teilweise echt grottig mit starken Unschärfen an den Rändern und auch beim Ton habe ich schon viel räumlichere 5.1-Spuren gehört im Vergleich zu dieser Atmos-Spur.


    Ich hatte wirklich gehofft, dass die IMDB-Bewertung durch viele unrealistische 1er und 2er-Bewertungen von Leuten runtergezogen wurde, die den Film nie gesehen haben und es als Majestätsbeleidigung empfunden haben, dass es einen neuen "The Crow" gibt. Und dass es er dann im Endeffekt doch eher Richtung 6 oder 7 tendiert und bei mir funktioniert, vor allem da ich jetzt auch nicht der Überfan des alten Teils bin/war. Aber die 4,7 passt schon ganz gut, mehr ist er in meinen Augen auch nicht....Schade :beated: