Da muss ich tatsächlich ne Gegenmeinung bringen - ich finde die Bilder sehr gut und sie zeigen eigentlich immer unterschiedliche Details, teilweise ja auch durch den Fokus. Mehr als 10 Bilder pro Post gehen übers Forum eh nicht, von daher find ich das gut so wie es ist
Beiträge von Ronin
-
-
Bist Du ein Bösewicht?
-
Hast Du mal getestet, ob es auch bei vorherigen Folgen von Big Bang passiert, die vorher problemlos liefen?
Kann mir gut vorstellen, dass da einfach was vermurkst ist. Bei Prime ist zum Beispiel eine Staffel von King of Queens defekt und man kann den Vorspann nicht überspringen, unabhängig vom Endgerät und das war schon vor Jahren so und 2024 immer noch
-
Spielst Du in einer Komödie mit?
-
Begehst Du in dem Film mindestens einen Mord?
-
Ich war bisher überrascht, wie räumlich das ohne Upmixer bei ner 5.1 sein konnte, obwohl meine Surrounds nicht auf 90, sondern eher 85Grad hängen. Also dass dennoch Töne von hinten kamen.
Aber bei euren Antworten muss ich wohl mal kontrollieren, was der Denon AVR draus macht, also ob er auch auf den Backs was ausgibt bei 5.1 - laut Infotaste ist Input=Output, also 5.1 bleibt 5.1 - da kommt auch meine kurze Antwort auf die kurze Frage her
-
Kurze N00b-Frage zu 5.1 auf 7.1-Systemen: Werden die beiden Surroundkanäle eigentlich standardmäßig auf die beiden seitlichen oder auf die hinteren Lautsprecher gelegt?
Die beiden seitlichen sind dann aktiv
-
Also es wurde Atmos als Quellsignal erkannt und es kam auch aus allen Lautsprechern was, als ich vorne war. Nur halt "kraftlos"
Ich werde mal die englische Tonspur testen - wäre ja unwahrscheinlich, dass beide einen Defekt aufweisen
-
Hmm...bei mir scheint was kaputt/verstellt zu sein - ich hatte dauerhaft das Gefühl, dass irgendwas beim Ton fehlt. Ich war sogar mal kurz vorne an der Leinwand, um zu hören, ob alle 3 Frontlautsprecher spielen und nicht nur der Center. Die Surrounds waren da, die Höhenkanäle auch, teilweise auch das tiefere Grummeln. Aber sonst fehlte mir, dass da von vorne die Post abgeht. Auch meiner Frau ging das so.
Ich hab danach die eine oder andere Testszene angeworfen und da hörte sich alles OK an - da aber nahezu alle begeistert sind, muss es ja am Setup liegen....ich frag mich nur, warum es gerade bei dem Film nicht funktioniert.
Den Film an sich fanden wir aber echt gut und werden die Tage dann mit Fury Road weitermachen
-
Tarot - Tödliche Prophezeiung (4K, 5.1)
Der Film hat meine Frau und mich positiv überrascht, grad im Angesicht der sehr durchwachsenen IMDB-Bewertungen.
Sicher erfindet der Film das Genre nicht neu, aber es gab einige gut gesetzte Schockeffekte und der Star des Films ist definitiv die Tonspur - für 5.1 ist das echt genial räumlich. Da geht sehr viel ab auf den Surrounds, auch der obere Bereich der unteren Ebene kommt oft zum Einsatz, man hätte fast nen Upmixer vermuten können (war aber definitiv aus
) - das wirkt in nem abgedunkelten Raum oft sehr bedrohlich, meine Frau wollte danach noch irgendwas fröhliches sehen
Film: 7/10
Ton 9/10
Bild 6/10 (die dunklen Szenen sind teilweise etwas abgesoffen, vielleicht ist mein Beamer aber mittlerweile auch einfach zu dunkel für UHDs
)
-
Ein Video von Lars Mette vergleicht den N5 mit dem NZ7, weil er meint, dass die von den Daten her eher passen, der N7 soll ne Liga weiter oben sein. Deswegen hatte er für den NZ7 eher ne kleine Interessentengruppe vermutet
-
Air - der große Wurf?
-
Täglich grüßt das Schwarzwerttier
-
8 Blickwinkel?
-
Das muss richtig sein, das mit dem Shirt ist hängengeblieben
-
Ach stimmt, der wars
-
Kommt mir auf jeden Fall bekannt vor....Constantine?
-
Hab mir schon gedacht, dass das zu einfach war - ich hab den Film tatsächlich erst dieses Jahr am Valentinstag zum ersten Mal gesehen
-
Ich hab den Film echt oft gesehen, da bleibt sowas hängen
Weiter gehts:
"Kinder, kauft keine Drogen - werdet Popstar, dann bekommt ihr sie umsonst"
-
Das müsste "Im Auftrag des Teufels" sein
Ich hatte auf der letzten Seite schon gelöst, denk ich