So, nachdem mich eine stärkere Erkältung ca. 1,5 Wochen außer Gefecht gesetzt hat, bin ich am Wochenende endlich mal in den Multi-Sub-Optimizer eingestiegen.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass die nach der Optimierung hervorgesagten Frequenzverläufe schon sehr gut passen, das sieht bei einer Kontrollmessung dann zu 95% so aus wie im MSO.
Meine ersten Durchläufe waren dann aber doch ernüchternd. Quasi kein Druck vorhanden und wenn ich lauter aufgedreht habe, hatte ich wieder Subwoofer am Anschlag. Da passten die EQ-Einstellungen für gewisse Frequenzen wahrscheinlich nicht - ich hab ja auch speziellere Anforderungen aufgrund der beiden schmalen Nubert-Subs.
Mittlerweile habe ich einen Weg gefunden, wie ich auch wieder Druck in den Raum kriege, ohne dass was ploppt oder "angestrengt" klingt. Vorher habe ich den MSO ohne Target Curve genutzt und diese dann in Audyssey gesetzt. Jetzt habe ich die Target Curve schon in den MSO geladen und anhand der optimieren lassen.
Hier mal das Ergebnis im MSO (Harman +6db):
MSO.png
Hier zum Vergleich die Kontrollmessung in REW (mit leicht erhöhter Lautstärke)
MSO_REW.png
Was ich (mal wieder) gar nicht hinbekomme, ist die Anbindung Sub + Front: Hier sieht man Messungen mit 18 verschiedenen Sub-Abständen. Ich bekomme die Delle in der Nähe der Trennfrequenz einfach nicht weg:
Subanbindung.png
Ich bin jetzt erstmal mit diesem Setting unterwegs:
Subanbindung2.png
Was mache ich falsch? Ich dachte bisher, dass man sich genau über diesen Weg (Anpassung Sub-Abstand und dann Kontrollmessung) rantastet - aber es ändert sich bei der Delle ja nicht viel, egal ob ich mich größeren oder kleineren Wertveränderungen arbeite.
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, um die Anbindung zu verbessern? Sind ja ca. 6db....oder darf ich das nicht nur mit dem linken Frontlautsprecher machen sondern z.B. mit L+R? Das hatte ich am WE nicht getestet - der rechte Lautsprecher sieht zum Beispiel besser aus, wobei ich den nur mit 2 verschiedenen Sub-Abständen gemessen hab (und einmal mit höherer Lautstärke):
Subanbindung3.png