Beiträge von Start

    Aja, gestern war Start zu besuch.

    Ich glaub, es hat ihm ganz gut gefallen ;)

    Neben dem SBA interessierten Ihm die HKV1615 (auch wenn er vorerst, wie ich, vorne 3x EV ELX112 hinstellen wird) und die KCS SR12.

    Die KCS wird er gleich mal kaufen.

    Ja, ich war gestern bei Mankra eingeladen. Was soll ich sagen - ich bin immer noch total überwältigt.


    Erstmal haben wir lange den ganzen Raum durchbesprochen. Wie baut man was, auf was muss man aufpassen, Materialien, Akustik, Tricks usw. Mir hat das irrsinnig viel gebracht - bin ja Neuling! Ich kann mir jetzt viel besser vorstellen was alles zu tun ist. Und meine Planung hat sich schon komplett geändert :think:


    Dann haben wir das HK gestartet. Puh, wie soll ich es beschreiben? Ich habe zum ersten Mal Filme so erlebt. In ruhigen Szenen bzw. bei Sprachen ist alles richtig schön klar, verständlich und angenehm. Aber wenn die Action losgeht - Schüsse, Explosionen usw. Alter da geht die Post ab. Und das schöne ist, es ist absolut kontrolliert und sauber!

    Auch das Bild ist genial und so wie ich mir das vorstelle!

    Ganz ehrlich, mir fehlen ein bisschen die Worte.


    Nochmal herzlichen Dank Mankra. Es ist nicht selbstverständlich, dass man jemanden, den man gerade in einem Forum kennengelernt hat, zu sich einlädt und ihm geduldig alles erklärt und zeigt.

    Auch, dass du dir so viel Zeit genommen hast! (Treffpunkt war 17:00, um 23:30 bin ich aufgebrochen) :respect:

    Hallo Leute,


    ich lese in letzter Zeit viel in diesem Forum und sehe mir Videos über Heimkinobau an (u.a. viele Grobi Videos :-). Also gleich mal ein Dankeschön an dieses Forum und an Grobi und alle Anderen die sich die Arbeit machen, viele Informationen weiter zu geben! Ich hab in kurzer Zeit viel dazugelernt!


    In meinem Kellerraum habe ich bis jetzt ein zusammengewürfeltes 5.1er mit einer weißen Rigipswand als Projektionsfläche, ohne jegliche raumakustische Maßnahmen betrieben. Die Wände sind Holzvertäfelt, der Boden ist gefliest und die Decke sind Betonelemente.

    Der alte Denon hat jetzt den Geist aufgegeben und die Lautsprecher, teilweise aus den 90er Jahren, sind verkauft.


    Vorhanden ist ein EH-TW7200 und jetzt kommts - in meiner Jugend hatte ich viel Spaß mit CarHifi, also sind noch 2 alte 12” Rockford Fosgate übergeblieben die in meinen Keller eingezogen sind. Je nach Fortschritt sollten diese 2 Teile noch weiterlaufen. Aber dazu gleich mehr.

    Neu dazugekommen ist ein AV8805, ich glaube der letzte von Grobi.


    Nun möchte ich den Raum schritt für schritt neu aufbauen. Wobei für mich mehr die Technik als die Optik zählt. Aber mal sehen wo die Reise hingeht wenn ich weiter eure Bilder und die Grobi-Videos anschaue :respect:.

    Es soll ein reiner Kinoraum werden, kein Gaming, keine Stereomusik. Aber Pegelfest mit gutem Bass. Und ich möchte den Raum zwischen den Schritten immer wieder nutzen.


    Da das Budget leider nicht endlos ist möchte ich in mehreren Schritten vorgehen und alles selber machen, auch den Lautsprecherbau wenn es sinnvoll ist:

    1. Lautsprecher im vollen Auro-3D Layout

    2. Raumabtrennung mit Baffle Wall mit DBA Vorbereitung (hinten)

    3. Leinwand 21:9 so breit es geht mit Baffle Wall mit DBA Vorbereitung

    4. DBA

    5. Neuer Beamer

    Und zwischendurch immer wieder Raumakustik.

    Aus Preis/Leistungsgründen möchte ich t.amp´s als Endstufen verwenden.


    Ich freue mich weiter hier im Forum zu lesen und bin neugierig auf eure Ideen.


    Liebe Grüße aus dem südlichen Niederösterreich,

    Stefan


    PS: Zu Punkt 1 werde ich bald einen einen Eintrag bei “Lautsprechern” machen.


    Grundriss.png