Hier mal die 3 typischen Positionen mit entsprechenden Nachteilen, die mir einfallen:
1. Hinten in der Mitte
Nachteile:
- mögliches Platzprobleme wegen Podest (Türe nach außen, Treppenstufen)
- Einschränkungen für Sitzreihe (muss entweder in der Mitte frei sein oder weit genug weg von Der Rückwand sein)
- keine Installation von Technik im Raum an der Stelle (Sehr beliebte Stelle)
- Schalldruck und Klappern der Türe
- weniger Platz für Absorber/Diffusor in der Rückwand
- DBA mit ungerader Anzahl von Teibern nicht möglich
Vorteil:
- mögliche Auslagerung des Projektors in den Nebenraum/Flur über der Türe
2. Hinten an der Seite
Nachteile:
- mögliches Platzprobleme wegen Podest (Türe nach außen, Treppenstufen)
- mögliches Platzprobleme für Lautsprecher (Side Surround)
- mögliches Platzprobleme für Absorber, Diffusor - diese können allerdings auf der Türe angbracht werden
Vorteil:
- Zugang zum Raum über Podest, falls der Raum niedriger liegt
3. Vorne an der Seite:
Nachteile:
- mögliches Platzprobleme für Lautsprecher (Front Wide)
- Türe im Sichtfeld
- mögliches Platzprobleme für Absorber - diese können allerdings auf der Türe angbracht werden
Vorteil:
- ebenerdiger Eingang, Türe kann nach innen und außen geöffnet werden
Am Ende muss man entweder das nehmen was eben geht oder man muss sich für einen der Kompromisse entscheiden.
Ich bin mit Variante 3 super zufrieden, konnte mir sie aber allerdings auch nicht aussuchen, da Variante 2 auf Grund der Raumsituation nicht möglich war.
Die Türe im Sichtfeld stört mich nicht. Ich würde es wieder so machen (falls ich die Wahl hätte und macelman zustimmen.