Für mich ging gar nicht diese Piraten und dann noch der Piratencaptain der aussah als wenn er eigentlich in Fluch der Karibik gehört.
Wirklich schade, bin eigentlich Mando Fan gewesen und was es auch besser also Obi Wan.
Das ist der Weg
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Für mich ging gar nicht diese Piraten und dann noch der Piratencaptain der aussah als wenn er eigentlich in Fluch der Karibik gehört.
Wirklich schade, bin eigentlich Mando Fan gewesen und was es auch besser also Obi Wan.
Das ist der Weg
Bisher Staffel3 Folge 1-3 gesehen. Bin leider enttäuscht.
Kaum Handlung, dümpelt alles vor sich hin.. hoffe das ändert sich noch was ..
Bei mir auch nur Rechnung via Post. Nix an den Fahrer gezahlt.
Werde es mir nicht holen. Discovery hat leider bisher auch sehr enttäuscht.
Habe seit 3 Wochen WOW bin bin sehr angetan von den HBO Serien dort. Gab es demletzt auch für ca 60€ im Jahr. Denke das ist vom Inhalt her „reichhaltiger“.
Hej Tom/Thomas/Schapa 👋
Ich hab bei meinem Epson im 1:2.4 Modus dauerhaft den oberen und unteren Bereich geblankt. Da merklich von den Formatwechseln nichts.
Das geht mit einem tw9400 aber nicht , oder ?
Wie ist der qualitative Unterschied zwischen 4K Stream (iTunes) und der UHD? Lohnt sich der zusätzliche Kauf?
Ich habe die Silent Wings 4 140 ohne PWM genommen.
Was sagt denn die Temperatur im Ansaugtrakt des Epson. Müsste man unter Status im Menü finden.
23,7 grad im „Ansaug Tunnel“
47 grad direkt am Beamer Ausgang
Bei 12V Lüfter Spannung und ca. 60min hohe Leistungsaufnahme während Herr der Ringe auf Amazon.
Und wie ist die Lautstärke im hohen Lampenmodus? Nimmt man ihn nur noch in leisen Szenen wahr oder ist er durchgehend "präsent"?
Aus meiner Sicht sehr leise. Beamer / Lüfter sind nur noch zu hören wenn Sound „aus“ ist.
Die BeQuit sind auch von den DB Angaben sehr tief. Ich höre wenn gefühlt eher Strömungen der Luft.
Die Panel Korrektur hat das Problem gelöst. Geht genauso wie in dem Video erklärt.
Danke für den Hinweis auf die Konvergenz
Ich versuch die beiden Sachen heute Abend:
https://files.support.epson.co…tasks/panel_aligning.html
mich ärgert allerdings das es nicht passt. ich habe den Beamer im Fachhandel mit Kalibrierung gekauft..
Interessant wäre ob andere mit einem TW9400 das selbe haben. Oder man das irgendwie einstellen kann.
Seit wann das Auftritt weiß ich leider nicht.
So bin fertig und sehr zufrieden.
Gestern Dune komplett im hohen Lampenmodus geschaut. Maximal 48grad direkt am Lüfterausgang.
B982069F-A947-4952-942B-B17AA086DA1D.jpg
4970C02A-7A97-4AC8-A7A7-4DCC4ACBD3CE.jpg
Hey
Ich habe festgestellt das mein TW9400 eine chromatische aberration darstellt.
- Habt ihr dieses Verhalten bei euren Geräten auch?
- wie kann das behoben werden ?
Ich habe bereits getestet ob es der Lensshift oder die Leinwand ist. Scheint beides nicht der Fall zu sein.
4344CD4A-38E5-46B1-9048-931A75BB9680.jpg
ADA09633-67BE-45D2-84D3-32C8BAFB49C7.jpg
Ich habe 2x 140 von bequit verbaut. Werde morgen testen und kann dir die Temperaturen sagen.
Wie wäre es den Beamer auf solche Füße zu stellen ?
Plemont Universal Schwingungsdämpfer Made IN Germany für Waschmaschinen & Trockner - Anti Vibrationsdämpfer - Ersatzteile, Zubehör für Bosch, Privileg, AEG, Siemens - Vibration Dämpfer Pads https://amzn.eu/d/iamb5X9
Alles anzeigenDu könntest das Gegenhaken statt an die Seite, vorne auf den Deckel schrauben und den Spannhebel entsprechend nach vorne versetzen oder Dir andere Gegenhaken kaufen.
Gruß
Jan
Danke dir.
Bei deinem Vorschlag (und bei dem was ich habe) würde ich den Hacken am Deckel Montieren und den Spannverschluss an der Seite nach vorne setzen. Meine Angst wäre dann das durch den Zug sich die Schrauben auch raushebeln.
Am besten wäre sowas hier im 90grad Winkel. Das würde vorne auf den Deckel Montiert aber der Zug würde in Schraubenrichtung gehen.
Leider finde ich das aber in keinem Baumarkt oder bei Amazon...
Letzten zwei Tage dran "gearbeitet". Grundgerüst steht. Der Decke muss noch gestrichen werden und ich warte auf die Glasplatte.
Die BeQuite Silent Wings 4 sind der Wahnsinn man hört "nichts" !
Das Basotect muss ich noch ein wenig überarbeiten. Der Beamer steht 7,5cm vom Glas weg. Das reicht bei 19x19 inkl. max. LensShift, allerdings reichen dann die 1,6cm MDF Platte um das Bild abzuschneiden.
Der Kofferverschluss für die Frontklappe an den Seiten funktioniert leider nicht. Der reist das MDF "auseinander". Muss mir was anders überlegen.
WhatsApp Image 2022-10-23 at 11.18.22.jpg
WhatsApp Image 2022-10-23 at 11.18.25 (1).jpg
WhatsApp Image 2022-10-23 at 11.18.25.jpg
WhatsApp Image 2022-10-23 at 11.18.22.jpg
WhatsApp Image 2022-10-23 at 13.11.41.jpg
WhatsApp Image 2022-10-23 at 11.18.25 (2).jpg
WhatsApp Image 2022-10-23 at 16.54.03.jpg
Hmm also ich fang morgen an zu bauen. Heute Holz gekauft usw. der nette Kerl im Toom Baumarkt hat mir alles für 0,99€ gesägt. !!
Ich werde die Kabel hinten rausführen und einen Spalt mit restlichem Basotect verschließen.
Bezüglich des Infarot Empfängers. Die meisten Modelle bekommen ihren Strom via USB. Hat schon wer getestet ob es möglich ist den USB Anschluss auf der Rückseite als Stromquelle zu nutzen?
IR Verlängerung: Cable Matters Infrarot Fernbedienungs Verlängerungskabel 3m - IR Empfänger USB Kabel 3 Meter: Amazon.de: Elektronik & Foto