Beiträge von zSiriuSz
-
-
App nutzen
3 und 8 Punktmessung jeweils auf
Speicher 1 und 2 legen.
Hin und herschalten und das behalten, was besser gefällt.
Das mit dem speichern bekomm ich bei meinem Denon 3500 nicht hin. Nutze auch die App auf dem iPad. Wobei ich die Pegel mit REW und Umik messe und diese nachträglich in der App eingetragen werden müssen.
-
Hä? Wo läuft der denn noch ? Bei uns ist der nirgends mehr im Programm
-
Hey Pascal
Danke fürs teilhaben lassen. Wahnsinns Project 👍
-
Hab welche von Groover via Bluetooth. Sind eigentlich gut aber durch das Bluetooth manchmal sehr verzögert. Wenn dir response usw wichtig ist würde ich was fürs wlan nehmen.
-
Respekt unglaublich in welcher Geschwindigkeit 👍
-
Ich konnte heute das erste Mal ein wenig testen, wie sich der Apple TV bei Atmos verhält:
Ich schreibe das, weil ich - sofern ich Binaps Eingangspost richtig verstanden habe - eine andere Beobachtung gemacht habe.
Ach so: Als Tonqualität ist beim ATV Atmos (sofern verfügbar) gewählt, der Receiver auf "Pure direkt", er gibt also das an die Lautsprecher, was er auch empfängt. Nicht mehr.
Prime Video:
Hier konnte ich nur "Atmos" als 5.1 PCM finden. Upmixer auf 7.1 bzw. DTS:X funktionieren allerdings.
Es wird 5.1 PCM angezeigt, nicht Atmos.
Netflix:
Kommt drauf an, welchen Titel mit Atmos man wählt. Beispiel: "Stranger Things St 4" kommt nur als 5.1 Atmos in den Raum. Upmixer auf 7.1 bzw. DTS:X funktionieren.
Angezeigt wird 5.1 PCM. Das betrifft auch die englische Tonspur.
Bei "Unser Planet" sieht es anders aus. Hier erkennt der Receiver 7.1.4 Kanäle und zeigt Atmos an. Upmixer ist dementsprechend deaktiviert.
Vielleicht gab es ein Software Update o. ä.
Weiterhin ärgerlich ist, dass nicht alle IOS Apps zu Streamen für den ATV verfügbar sind, wie z. B. die Vodafone GigaTV App (schwarz) für die aktuellen Geräte (GigaTV Cable Box 2).
Die entsprechende App ist nur fürs iPad verfügbar. Die rote App ist für die alten Geräte gedacht und funktioniert mit den neuen leider nicht.
Was für einen avr hast du ?
bei meinem Denon steht „Multi Ch In“ egal welches Format der Apple TV abspielt. Allerdings kann ich sehen das er die Atmos Boxen aktiviert oder aus lässt.
-
-
Naja ich muss mich fast schon zwingen weiterzuschauen …
Teil4:
Finde das ganze nach wie vor schlecht gespielt und unlogisch.
Beispielsweise als ObiWan das Glas vor dem Wassereinbruch hält, kommen nur 30% der Laser Schüsse bei ihm an.
Die Abläufe, Kind entkommt und der Sender ist in dem Spielzeug sind alle vorhersehbar …
Die Stimme von Vadder ist in der deutschen Fassung stellenweise fast schon „lustig“
Schade ☹️ fand Mandelorien Staffel 1
Wirklich gut und hatte mich auf eine ähnliche Qualität gefreut
-
Hmm 🤔
Auch eine gute Idee 👍
-
Hey Moe 👋
Danke für die Antwort. Ob alles andere Picobello eingestellt ist wage ich zu bezweifeln, weiß aber auch nicht was ich ändern kann.
Bezüglich Sub und Center wurde sich ja schon im Bauthreath ausgetauscht. Letztendlich ist mit Audessey via App eingemessen und anschließend die Pegel via Rew eingestellt.
Bezüglich dem Center bin ich aktuell ganz zufrieden. Der Sub, so war die Rückmeldung, ist für einen Subwoofer vom
Messergebnis „ok“. Soweit ich verstehe bräuchte ich auch einen Equalizer um weitere Feineinstellungen vorzunehmen.
Ich wollte aber nächste Woche auch nochmal Bilder von aktuellen Stand in den Bauthreath hochladen.
Für weitere Ideen oder Möglichkeiten zur Verbesserung bin ich aber gerne offen.
-
Hey
Vor ca. 3 Monaten habe ich dank viel Unterstützung hier im Forum mein Heimkino in Betrieb genommen.
Siehe Heimkinobau
Nun möchte ich an etwas Verbesserung gehen. Am Wochenende Ende Juni habe ich ein paar Tage die Bude ohne Frau und Kinder und würde gerne meine Decken und Rear Lautsprecher messen und ggf. optimieren.
Bei den Lautsprechern handelt es sich um Monitor Audio W180 (Rear) und Monitor Audio C180 (Decke). Die Position der Lautsprecher und das Gehäuse (MDF) werde ich nicht mehr ändern können. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken weniger oder mehr Sonofill zur Dämpfung reinzugeben.
Dazu wollte ich mit REW, ASIO und einem Umik 1 die einzelnen Speaker messen.
Nun meine Frage:
1.Kann ich dadurch überhaupt einen hörbaren Effekt erreichen ?
2. ist hier wer im Forum der mir nach dem hochladen der Messergebnisse in der Interpretation und Maßnahmenableitung helfen kann?
Vielen Dank und Grüße
-
So eingefügt .. vllt sollten jetzt die Zitate auch gelöscht werden …
-
Ja, Luke ist auf der Farm. Bruder von Leia und beide sind die Kinder von Darth Vader (Anakin) & Padmé Amidala.
-
Habe nun die ersten beiden Folgen gesehen. Bin echt etwas enttäuscht. Stellenweise wirken Personen im Hintergrund wie Laienschauspieler und Szenen machen von den Abläufen keine Sinn.
Am meisten stört mich das Mädchen, welches fast schon Komödienartig davon rennt und schneller als alle anderen ist.
Naja mal sehen wie die nächsten Folgen werden.
-
Gute Erfahrung
Wendy wendychou@xy-screen.com
-
Habe aktuell nur 4 Geräte registriert. Laut Amazon gehen beliebig viele
-
Ich bekomm Prime auf dem Apple TV leider aktuell gar nicht zu laufen. Hat jemand einen Tipp oder Idee ?
Diese Meldung kommt schon vor der
Nutzer Anmeldung.
Der Apple TV is aktualisiert, neu gestartet und die App habe ich auch schon öfter neu neu installiert.
Andere Apps wie Netflix und iTunes gehen ohne Probleme, der Apple TV ist via Kabel
im Netz.
Auf anderen Endgeräten im WLAN läuft Prime ohne Probleme.
-
ich habe leider keinen Plan wovon du redest
was ist ein "port" ? Die Bassreflexöffnung?
Verstehe auch nicht was du meinst mit "nehme ich an den anderen Seiten weg" .
Wenn du schreibst "Einmessen", sollte Audessey das nicht "können"?
Vielleicht muss ich Akzeptieren das bis hier hin mein Verständnis/Wissen gereicht hat und nun ist für mich das max. erreicht
-
Öh okay
danke !
Wie bekomme ich diesen Gain ?