Nur mal so zum Verständnis für mich was ist hier der große unterschied zwischen der t amp 1500 und meiner ?
t amp 4-700: 1600 W (Bridge)
t amp 1500: 850 W
t amp 3000: 1100 W
Wieso ist mein so unterlegen den anderen ?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nur mal so zum Verständnis für mich was ist hier der große unterschied zwischen der t amp 1500 und meiner ?
t amp 4-700: 1600 W (Bridge)
t amp 1500: 850 W
t amp 3000: 1100 W
Wieso ist mein so unterlegen den anderen ?
Ich nutze für meinen Quake aktuell diese:
Ist man mir der auf der sicheren Seite? Läuft die dann bei euch im Bridge Mode oder ?
Also bleibt mir nichts anderes übrig als eine neue Endstufe zu kaufen.
Okey das hätte ich nicht erwartet.
Hallo Zusammen,
ich habe meinen Reckhorn gegen einen Earthquake Q10B getauscht weil man ja sagt das der einfach viel mehr Wucht hat. Ich glaube aber fast das irgendetwas in meinen Settings nicht stimmen könnte da ich den Quake auf +8 drehen muss in meinem Yamaha. Der Reckhorn lief auf +4 und ich hab viel mehr gespürt als jetzt beim Quake ???
Endstufe ist eine the t. amp TSA 4-700 die habe ich gebrückt das der Quake maximal 1600W bekommt könnte, also an der Power fehlt es ihm nicht.
Hier ein Bild wie ich sie eingestellt habe:
WhatsApp Image 2025-03-16 at 15.52.43.jpg
Und hier die Einstellungen vom Yamaha:
Und hier die vom Mini DSP:
Vielen Dank schonmal für eure Ideen.
Grüße Fabian
Ich hatte das einmal bei meinem X5000 damals.
Den hab ich bei mir stehen, läuft immer noch super.
Danke genau das war es.
Ich hab ein Problem mit meinem Apple TV 4k. Wenn ich in Disney eine Serie anschauen will mit Dolby Atmos dann spukt mein Yamaha 3080 nur 7.1 aus.
In den Einstellungen habe ich auf Dolby Atmos wenn vorhanden gestellt, ausgeben tut er dan PCM.
Muss ich irgendwas anderes einstellen ?
Seit ca. 3 Wochen habe ich immer wenn ich einen Film schaue 2-3 mal das der Ton für 2Sek. verschwindet und kleine Microrukler hab ich ab und zu leider auch.
Ich habe die Lösung gefunden für meine zwei Probleme und will sie noch mit euch teilen.
Ton Aussetzer: Hier war das HDMI-Kabel defekt.
Microrukler: In den Einstellungen bei Frame-Rate-Schalter auf "Nur Bildrate" gestellt.
Da ich meinen Zidoo immer wieder auf Werkseinstellungen gesetzt habe sind meine Einstellungen weg.
Könnt ihr mir sagen wie ich scrapen muss das er nur die Infos+Bilder usw. von meinem NAS bezieht.
Hallo zusammen,
Ich würde gerne wissen ob ich meinen Raum Überdämpfe wenn ich die Seiten mit Molton Vorhang verkleide.
Da ist die frage auch:
Bühnenmolton 300g/m²
Oder
Dekormolton 150g/m²
Und ob ich dann meine Absorber an der Wand noch drann lassen sollte.
geoplex-09-teaser-1024x320.jpg
Grüße - Fabian
Genau an der shield lief es ohne Probleme und nach dem reset dann auch auf dem Zidoo wieder. Also an der externen HDD lag es definitiv nicht.
Wenn der Fehler mit einem guten USB Stick immer noch vorhanden ist, dann Updaten und ggf. auch nochmals einen Werksresett machen.
Okey ich hab jetzt mal einen Werksresett gemacht und es per USB probiert funktioniert jetzt ohne Probleme.
Mal schauen ob es so bleibt und es vom NAS über´s MediaCenter immer noch klappt.
Billigen USB Stick verwendet?
Ne ist ne externe Platte hab sie auch an der shield ausprobiert und da funktioniert alles einwandfrei.
PS: An der shield funzt es auch problemlos per NAS aus den Netzwerk. Also muss es quasi am Zidoo liegen, komisch ist nur das es auf einmal aufgetreten ist.
Ich würde auch sagen erstmal über USB probieren ob es am Player liegt,
Würde mal die Datei auf einen USB Stick spielen und direkt am Zidoo abspielen.
Ich hab es jetzt mal versucht per USB und da tritt der Fehler sogar noch vieeel häufiger auf ca. alle 30 Sek.
Würde mal die Datei auf einen USB Stick spielen und direkt am Zidoo abspielen.
Denke es liegt am Netzwerk, wenn solche Fehler auftreten.
Kann ich mir nicht ganz vorstellen weil es bei der shield und am PC nicht passiert.
Hi Zusammen,
ich habe seit ca. einem halben Jahr den Zidoo z9xpro am laufen hat auch bis vor kurzem immer alles einwandfrei funktioniert.
Seit ca. 3 Wochen habe ich immer wenn ich einen Film schaue 2-3 mal das der Ton für 2Sek. verschwindet und kleine Microrukler hab ich ab und zu leider auch.
Hat evtl. jemand eine Idee was ich unternehmen könnte ?
Es liegt auch definitiv am Zidoo da ich es mit Kodi über den HTPC schon probiert habe und da war alles okey.
Grüße Fabian
Hab's auch gerade geschaut mit meiner Frau. Kann ich auch nur bestätigen die 2. Staffel gefällt uns aufjedenfall besser als die erste, super gut gemacht.
Die madVR Sache hört sich spannend an, aber umsetzen??? denke ich nicht.
Ich versuche die ganze Sache auf jeden Fall mal, finde es spannend. Hab mir jetzt mal die im Forum genannte Capture Card (Osprey 260e) bestellt.
Ich berichte weiterhin.
Ich glaube das absolut beste Ergebniss lässt sich mit hilfe von MadVR realisieren, was der Typ hier im LD-Forum gemacht hat schaut schon klasse aus. ---> LaserDisc - MadVR Beispiel
Hmm dann muss ich mich nur noch nach einem guten Upscaler entscheiden der SCART kann.
Der von Upright81 gennannte PDA-V100 HD da hab ich halt leider kein Test/Vergleichsbild.