Vielen Dank für Euer Feedback!!
Hallo Charon
Du kannst/musst in REW die entsprechenden Lautsprecher (FL, C, FR, SL, SBL, SBR, SR & LFE) in den Optionen anwählen. Wenn Du zum Beispiel den LFE misst, dann spielen nur der/die Subwoofer und keine weiteren Lautsprecher.
@ Spirou: Da hast Du natürlich Recht! Ich habe Out 3 (=LFE) in REW ausgewählt und gemessen. Da ich mit REW ein paar Probleme hatte, habe ich parallel Carma bemüht. Hier ging der intern erzeugte Testton von 20 Hz bis 20 kHz. Erst die Ansicht kann man z. B. zur Bassanalyse kleiner Räume von 20-200Hz einstellen. Daher meine merkwürdige Vorgehensweise. Ich hatte das nicht näher erläutert, im Nachhinein war es vermutlich nicht nötig. Aber danke für Deinen Hinweis
An dieser Stelle mal ein fettes
DANKE
an die Autoren der REW Anleitungen, v. a. an Carlo, die mir den Einstieg in REW erheblich (!) erleichtert haben.
@ Magneto: Wenn ich jetzt noch wüsste, wer von beiden Martin ist
Die Skala habe ich schon mal angepasst.
So oder so hinke ich mit meinem Fachwissen Halbwissen leider Euren wertvollen Anregungen hinterher. Ich google mich gerade mit mäßigem Erfolg durch Begriffe wie "Entzerren" und "Vertikalmode".
Zur Höhe der Subs:
Wenn ich richtig liege, hat die 1. Vertikalmode ihr Druckmaximum bei halber Raumhöhe, bei mir also bei 1,25 m. Hörposition liegt bei ca. 0,98 m bis 1,02 m. Ist die Vertikalmode dann noch relevant? Und wo genau siehst Du die in der Messung, CrownK2? Oder ist das eine allgemeine Empfehlung? Es wäre kein Problem die Subs höher zu positionieren -falls wirklich nötig. Ich hofe natürlich, dass sich dadurch das bisher recht positive Messergebnis nicht verschlechtert.
Danke für den Hinweis, dass sich Raummoden auch in die andere Richtung bilden. Habe ich bisher nicht bedacht!
"Entzerren" / "Peak rausnehmen":
Ich vermute, dass beides dasselbe meint, oder? Auch auf die Gefahr hin, hier auf unbestimmte Zeit Hausverbot zu bekommen: Was versteht man unter Entzerren?? Die Optimierung des Frequenzgangs per DSP? Zählt das Anti-Mode 8033 S-2 dazu?
Das Anti-Mode wollte ich eh mal anschließen, da ich mit dem Messequipment endlich in der Lage bin, dessen Arbeitsweise zu messen und darstellen zu können. Bislang war "nur" hören möglich.
Morgen wird mit Anti-Mode gemessen - nur aus Neugier. Ich bin mal gespannt...