Also ich hab auch den Adamantium Audio hier und würde sagen abhängig vom Winkel ist da der Unterschied geringer.
Normal montiert ist der neue trotzdem weit überlegen.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also ich hab auch den Adamantium Audio hier und würde sagen abhängig vom Winkel ist da der Unterschied geringer.
Normal montiert ist der neue trotzdem weit überlegen.
Hat deutlich sichtbare helle Streifen bei bestimmten Winkeln aber senkrecht zur Leinwand montiert (Wand, Decke) sind keine zu sehen.
Also wenn alles gerade montiert ist dann ist der schön gleichmäßig pechschwarz.
Ich hab jetzt die Decke und zwei Vorhänge für den kompletten Raum mit dem neuen Adamantium ausgestattet. Waren 40 Meter notwendig. Vor allem die Decke direkt an der Leinwand hatte mit dem neuen Adamantium nochmal einen deutlichen Unterschied gemacht.
Die Wand um den Leinwand außenrum ist nur schwarz gestrichen, aber dadurch dass die Leinwand 30cm im Raum ist muss da auch nicht mehr sein.
jo hab ich angepasst, is mir die falsche Premium reference deluxe 360 ultra Bezeichnung rein gerutscht
Das vom Bild is der Dark Reference und nicht Premium Reference.
Da kosten 10m "nur" 300€. Der Dark 2.0 kostet auch 218€ in gleicher Länge.
Klar ist alles viel für bisschen Stoff aber wenn man bereit ist das einmalig auszugeben lohnt sich der Aufpreis eventuell.
moin zusammen,
falls jemand gerade überlegt welchen Stoff man verwenden sollte kann ich mal die neuen Adamantium Reference Varianten empfehlen. Hatte nichts dazu gefunden und dachte ich test einfach mal. Grade angekommen und Vorhänge daraus gemacht und bin wirklich begeistert.
Hier mal der Vergleich:
IMG_20220510_141150_autoscaled.jpg
Find ich ziemlich extrem wenn man bedenkt wie dunkel Dark 2.0 bereits ist.
Moin zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer passenden Leinwand.
Abstände/Leinwandgröße:
- Sitzplatzabstand: 4,5m
- Beamerabstand: 6m
- (Gewünschte) Leinwandbreite: 3,3 - 3,5m
Bisher getestet hatte ich die Elite Screens Cinegrey 5D. Diese hab ich allerdings direkt wieder zurück gesendet, da Hotspot und Glitzern viel zu extrem waren.
Optimalfall wäre vermutlich die VnX Black Horizon The Original, aber leider ist diese nirgends mehr lieferbar (Fehlende Materialien in der Produktion sind wohl der Grund).
Alternativ gibt es die VnX Black Horizon BrightTV. Nun ist die Frage, da hier ja wieder ein höherer Gain angegeben ist, wie schlimm hier Hotspot und Glitzern in Zusammenhang mit dem LG sind.
Hat hier jemand Erfahrungswerte oder kann etwas dazu sagen? Oder andere/bessere Vorschläge?