Quelle direkt auf einen Eingang wechseln und abspielen:
Beiträge von Volatile
-
-
Naja, die waren alle noch übrig von diversen PC builds, also warum nicht verwenden.
Ich hatte tatsächlich kurz die Überlegung einfach ne mobile Klimaanlage ran zu bauen
-
Den Preis für die eleganteste Belüftung der Technik werd ich wohl eher nicht gewinnen
Umsetzung getreu dem KISS Prinzip
-
Doch ich hab die neue Version. Aber die Konfiguration die du gerade geteilt hast ist exakt identisch mit dem was man vor 4.6 hat konfigurieren können.
Ich sehe einfach nach wie vor keine Änderung bzgl. des LFE Signals. Alles verhält sich gleich.
Die Änderung bewirkt nur, dass du nun über MultiWay einen logischen Subwoofer für Dirac aus zwei physikalisch angeschlossenen generieren könntest.
-
Das ist allerdings genau die Konfiguration die man schon vor 4.6 machen konnte
-
Das klingt gut, würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
Ich kann zwar immer nur bzgl. der klassischen DBA Anordnung und ART testen, aber bin nach wir vor vom Ergebnis begeistert.
-
Also ich hab mal kurz den Generator angemacht mit einem neu exportieren Profil. Bei mir ist's immernoch so, dass ein Subwoofer ein lautes Signal abgibt und der andere, weil dieser offenbar Support ist, ein leises. Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt so viel anders ist.
Würde gerne mal messen, aber mein HDMI Kabel ist offenbar gerade kaputt gegangen ..
Update:
Hab das ganze jetzt mal gemessen und kann bei mir absolut keinen Unterschied zu vorher feststellen.
-
Wie genau hast du deine Subs jetzt konfiguriert?
Mit dem neuen MultiSub werden ja mehrere zusammengefasst. Dann sind keine getrennten Zielkurven mehr möglich.
-
Ah okay sorry ich hab dich falsch verstanden. Dachte du meinst einen Vorhang in 2m X 4m
-
Also ich habe gerade mal bei Takeoffmedia zwei mal vier Meter fertiger Vorhang mit den trans. Stoff konfiguriert....über 2000,- , unfassbar teuer, da gehe ich lieber zu einer Schneiderin die freut sich wenn Sie das für die hälfte machen darf...
Ich kann mir nicht erklären wie du auf diese Kosten kommst bei 127€/meter.
Ich hab mir 14 Meter Vorhang inklusive Bleiband von der Schneiderin für 150€ machen lassen. Verwendet hab ich den Adamantium Audio Premium Stoff. Hat die Nachhallzeit ab ca 5.000Hz ca 10-15ms reduziert.
-
Ja klar so hab ich das auch verstanden. Hätte man ja aber auch vor dem Update dann schon machen können wenn das das Problem war.
-
Ich hab mir grade mal ein kurzes Layout mit multiway Sub angelegt. Das führt ja aber dazu, dass in Dirac die einzelnen Subs nicht mehr getrennt von einander eingemessen und somit auch korrigiert werden können.
Ich versteh den Vorteil davon noch nicht so ganz. Wieso sollte das besser sein? Was ist der Unterschied dazu mehrere Subs einfach vorher physikalisch zusammen zu schließen und diese dann an einen Kanal der Storm anzuschließen?
-
Also kann man nun mehrere Subs gruppieren, so dass diese alle aktiv das LFE Signal bekommen und nicht nur support sind?
Falls ja: misst Dirac die Subs dann einzeln oder zusammen ein?
Soweit ich das verstehe werden diese dann zusammen eingemessen. Was spricht daher als dagegen in der vorherigen Version die Subs physisch zu verbinden und als 1 Kanal an der Storm anzuschließen?
-
Gibt‘s dazu irgendwo eine ausführliche Erklärung was genau das bedeutet?
in den News und im Portal konnte ich nichts weiter finden.
-
Also es gab ja hier nun schon einige Beispielmessungen von Multi Sub mit ART die wirklich sehr gut aussehen. Es scheint ja also grundsätzlich gut zu funktionieren.
Wenn es ein Problem mit ART wäre, dann wäre das ja nicht möglich.
-
Erweiterung der zweiten Reihe von 2 auf 4 Plätze. Ist doch ganz praktisch mal 1-2 Leute mehr einladen zu können:
-
Muss man nach wie vor sagen, dass das nur für Multi Sub gilt. Mit DBA ist eindeutig nur ART die valide Variante.
-
Ich denke mit einzelnen Subs ist das schon besser, aber ich bin mir nicht sicher ob es in DBA Anordnung so von Vorteil ist.
-
Werd ich die Woche auch nochmal testen mit meinem DBA, mal sehen ob das einen Unterschied bringt.
-
Dann hoffe ich mal, dass ihr sobald das Thema geklärt ist und die Tücher nicht mehr Glitzern dafür dann Ersatz oder zumindest Nachlass bekommt. Mich persönlich würde das sehr stören.