Beiträge von Azubi

    Hallo


    erstmal vielen Dank für die Aufnahme.


    Wie der Titel schon sagt habe ich leider kein Platz für ein Heimkino. Deshalb versuche ich das möglich machbare aus der guten Stube heraus zu holen.


    Die Anlage.

    Front, Center, Rear Kef Q Serie

    Subs 4x Aurasound ns12-513-4a in ca. 55l CB an zwei Thomann TA1400 MK x

    Iotavx avx1 7.1 Vorstufe

    MiniDSP ddrc88

    Emotiva 7 Kanal Endstufe

    Sony HW40 mit 100" Leinwand


    Hier eine Skizze wie es mal war.

    Skizze2.png


    Skizze1.PNG




    Subs liefen als Multisub. Da jetzt ein größeres Sofa angeschafft wird ,müssen die hinteren Subs weichen.


    Jetzt stehen alle 4 Subs vorn.


    1641411555077_autoscaled.jpg1641411555116_autoscaled.jpg



    Die Suround Lautsprecher standen vorher auf den Subs .

    Deshalb:beated::unsure:


    1641411555090_autoscaled.jpg



    So sieht meine Fernseheecke aus


    1641411555129_autoscaled.jpg1641411555116_autoscaled.jpg1641411555046_autoscaled.jpg



    Es gibt 3 Baustellen die als nächstes angehen möchte.


    Es wird wohl darauf hinaus laufen das die Subs vorn stehen bleiben.

    Baustelle 1

    Neue Endstufe für die Subs


    Baustelle 2


    Neue Gehäuse für die Subs oder etwas ganz neues.


    Baustelle 3


    Der Suroundbereich .



    Als erstes würde ich mir eine neue Endstufe zulegen.

    Es sind 2 Subs in Reihe geschaltet. 2 mal 4 Ohm in Reihe also 400 Watt an 8Ohm.


    Meine Favoriten bis jetzt sind.


    Pronomic TL-700

    LD Systems DEEP2 2400 X

    Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den Endstufen bzw direkt verglichen?


    Die Endstufen stehen eine Etage höher auf dem Dachboden, also ist die Lautstärke der Lüfter kein Thema .

    Für Vorschläge bin ich immer Dankbar. 5-600 Euro darf sie kosten.


    Das war es für den Anfang


    MfG

    Rene

    Danke für die nette Aufnahme.

    Als erstes gibt es eine neue Endstufe für die Bässe und eventuell neue Rears.

    Soll ich da für jedes ein einzelnes Thema aufmachen oder am besten eins für alles?

    Ist eine doofe ich weiß, aber doofe fragen kann ich gut.

    Kurz zu mir, ich bin 40 Jahre und wohne in der Nähe von Erfurt.

    Platz für ein richtiges Heimkino habe ich leider nicht. Also versuche ich in der guten Stube das beste heraus zu holen.


    Zur Zeit besteht meine Anlage aus.

    IOTAVX Avx1 7.1 Vorstufe

    Emotiva 7 Kanal Endstufe

    MINIDSP ddrc Dirac

    Kef Q Serie Front, Center, Rear

    4 Aurasound 12" in 55l cb

    Sony Hw 40 mit 100" Leinwand


    Die 4 subs waren zwei vorn und zwei links und rechts neben dem Sofa aufgestellt.

    Da die Familie immer größer wird, die Kinder werden immer größer und die Eltern irgendwie auch 🙈.

    Es kommt bald ein größeres Sofa und somit kein Platz mehr für die Kumpels. Also sind jetzt alle 4 vorn. Es sieht sehr imposanten aus, hat die Herrin gesagt.


    Da ich etwas am umplanen bin, habe ich schon ein paar doofe Fragen.



    Mfg

    Azubi