Ich sehe VR Brillen in der generellen Planung, Entwicklung und im Gamingbereich.
Mein Schwiegersohn ist als Entwickler genau in dem Bereich unterwegs und arbeitet schon seit zig Monaten mit der Vision Pro. Der ist schwer begeistert.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich sehe VR Brillen in der generellen Planung, Entwicklung und im Gamingbereich.
Mein Schwiegersohn ist als Entwickler genau in dem Bereich unterwegs und arbeitet schon seit zig Monaten mit der Vision Pro. Der ist schwer begeistert.
Warum hast du nicht direkt die NCx500 genommen? Ansonsten viel Spaß beim Bau und gern eine Doku
Wo kann ein endkunde die denn kaufen?
Herzlich willkommen aus der Nachbarschaft 🤠
Donald Sutherland mit 88 Jahren verstorben.
Steak war auch köstlich, Joe hat sich als Grillmeister ausgezeichnet. Kann man nur weiter empfehlen als Grillmeister für die nächste Party ;)
Das kann ich nur unterstreichen!!!
Analogen Lautsprechern.
Gibt es auch digitale Lautsprecher?
Henne Ei Problem...
AS400 wurde imho deutlich länger eingesetzt als Windows 3.11 Aber ja, ist auch krass...
Naja, wenn die Anzeige im Wagon ausfällt wird der ICE schon nicht entgleisen.
Also ich finde es gut, dass die Deutsche Bahn noch Windows 3.11 einsetzt.
Stoermerchen wenn es neue Funktionen etc. gibt, muss das auf der „alten“ Plattform auch laufen. Also muss man evtl Treiber oder so im Blick haben. Wenn ich die alten Systeme nicht mehr unterstützen muss, ist es halt weniger aufwändig. Mal so ganz einfach formuliert.
Nur ich hätte in der Tat anderen Content nochmal verwendet.
Welchen, beispielsweise?
Spielt die Lautstärke eine Rolle? Beide Endstufen waren schließlich gleich laut eingepegelt.
Sicherlich. Wenn es zu laut ist, macht das Ohr zu. Andererseits kann eine Endstufe bei höheren Lautstärken eher schlapp machen.
Ich würde bei verschiedenen Pegeln den Test machen. Von leise nach laut.
Edith: gehe ich richtig in der Annahme, dass es nur um klangliche ubterschiede geht?
Welche Lautsprecher und welchen Pegel habt ihr denn gehört?
Auf jeden Fall vielen Dank an euch!
Cordial scheint allerdings dann nur in den 4 adrigen Kabeln sauerstoffarmes Kupfwr zu verwenden und fällt somit raus.
Inhalt melden
Zitieren
Reagieren
Ne, das passt schon. Entweder CLS 225 oder halt CLS 240
Also ich hänge aus emotionalen Gründen an der Marke.
Und ja, die bieten relativ gute LS.
Ich hatte eine Brille bei der ich das recht stark hatte. Habe dann eine neue Brille bekommen, bei der die STärke und Krümmung sich nahezu Null verändert hat. Die neue Brille hat die gleichen Gläser bekommen. Allerdings hat der Hersteller eine "noch bessere" Beschichtung/Entspiegelung auf den ansonsten gleichen Gläsern. Und schwupsdiewups ist das deutlich (!) besser.
Auch wenn nicht zu 100% vergleichbar, die Messergebnisse von Holger für ART sind schon deutlich besser als mit der Altitude.
Es werden aber auch zwei völlig unterschiedliche Systeme verglichen. Einmal "nur" eine PEQ Anpassung eines Subs im Raum und einem mit "aktiven" Absorbern und zwei (?) Subs. Das ist für nahezu Null vergleichbar. Insofern ist der Einwand von Holger völlig korrekt!
Hast du richtig gemacht Andreas!
Warum?