Beiträge von OlafS

    2/3 wünschen sich eine FI da kann man jetzt erzählen was man will und für die hat JVC verkackt.

    Ich persöhnlich würde mir kein Beamer in der Preisklasse kaufen die keine FI haben.

    Ungefähr so wie die AMG Fahrer sich den neuen 4 Zylinder nicht antun für das Geld egal wie fortschrittlich der Motor ist.

    Jeder kann erzählen was er will aber im Jahr 2024 keine FI bei einen Heimkino Beamer im Preissegment von 6000-9000€ ist einfach lächerlich und nicht zu entschuldigen.

    Ob einer die nutzt oder nicht es gehört einfach zu ein Heimkinobeamer dazu.

    Ich weis das jetzt wieder einige kommen und sagen ein Barco hat es auch nicht das ist ein komplett falscher vergleich.

    https://www.valerion.com/de/visionMaster


    Ich bin mit meinem Christie 3Chip ganz zufrieden und die 3000Lumen, könnten bei 0,75Gain meiner Dreamsscreen zu wenig sein, aber das Gerät reizt mich schon!

    Mit oder 2025 ohne Kickstarter

    Diesen Projektor hatte ich auch auf Kickstarter angesehen aber ich glaube denn Angaben einfach nicht wenn ich ehrlich bin.

    Wie oft wurde bei DLP Hersteller was versprochen und nachher sind sie so geworden wie alle anderen DLP´s im Heimbereich auch.

    Der Native Kontrast von 4000:1 glauch ich einfach nicht mehr von denn 15.000:1 ganz zu schweigen.

    Der Envy ist ja kein spezieller Chip der dafür ausgelegt ist deswegen brauch der Envy so eine Rechenpower weil er es in Software errechnet und nicht in Hardware mässig.

    Bestes beispiel war dafür das ein Mediaplayer alle Codec´s flüssig abspielen konnte und eine PC CPU nicht, weil die das damals nicht Hardwaremässig unterstützt hatte.

    Das Problem bei denn meisten ist einfach der Soab Effekt den möchte keiner haben sieht halt sehr künstlich aus.

    Ich sehe z.b. das in gewissen Szenen es nicht real ist und sehe das es im Studio aufgenommen worden ist und das sollte ja nicht so sein.

    Für mich war damals die FI von Mitsubishi Beamern am besten, die konnte man in 10 oder 12 Schritten einstellen hatte sogar extra ein Modus für Film und Serien.

    Holger dann hab ich das vielleicht falsch aufgenommen in dem moment als ich das gelesen hatte.

    Das ist aber schon ein wirkliches Thema das die meisten im Netz interessiert die den N500/700 als Kaufobjekt sehen das muss man ja wirklich zugeben.

    Ich finde es mehr als gut das man das Thema annimmt und hinterfragt da es wirklich die meisten interessiert.

    Ich hatte im Youtube Video vom Patrick auch gefragt was mit der FI bei den neuen JVC´s ist war wohl nicht der einzigste sonst hätte er das Thema nicht im nächsten Video aufgenommen.

    Also der Micha ist nicht der einzigste der sich mit dem Thema beschäftigt und er hat halt die Chance das Gerät vor die meisten Live zu sehen und darüber zu berichten.

    Ich gehe mal davon aus das wenigstens 3 Personen ihre persöhnliche Meinung dazu niederschreiben in Form von einen Text oder Video.

    Mit der Aussage und vollmundigen Ankündigung würde ich als veranstaltender Hersteller so einen Besucher direkt ausladen.

    Holger das heißt man darf nichts kritisieren oder kritisch auf ein Produkt reagieren.

    Der Patrik ist auch großer 3D Fan und er fragt ja auch immer nach 3D unterstützung.

    Darf man diese Frage auch nicht mehr stellen und würdest du ihn dann auch ausladen wenn das deine Firma wäre.

    Weil Lars fast ausschließlich in dunklen Heimkino´s unterwegs ist und da sticht das Epson Schwarz(Grau) extremer durch.

    Ich hatte gehofft das der QB1000 wenigstens denn Scharzwert vom LS12000 hätte aber weit gefehlt.

    Dadurch fällt der bei mir raus ist halt mehr ein Wohnzimmer tauglicher Beamer.

    Suche seit längeren auch wie du also gleiche Konstellation,

    habe aber keine Lust 5 Stellig für ein Update auszugeben.

    Alles darunter muss man Kompromisse eingehen also verbessert sich nicht alles und ich brauche den großen Zoom des LS10000.