Ich komme aus der Kinobranche und brauche hier auch definitiv keine Schulungen oder irgendwelche Beratungen. Und dieses Forum hier dient auch definitiv nicht als Heimkinoschulung sondern nur als pure Unterhaltung vieler Kinofans. Ich hatte in den Kinos nur Kontakte zu erfahrenen Technikern und wir folgen auch den strengen Normen des Kinos. Wenn ich etwas nicht ausstehen kann dann ist es Besserwisserei und Bastelei.
Beiträge von Sioux Indy
-
-
Kellerkinosessel Modell Bahnhofskino Beate Uhse
-
-
Gratulation an die Geduldigen.
Viel Zu Lernen Du Noch Hast
-
Ich habe einen ganz einfachen schwarzen Heimkinosessel von Schaffrath.
-
Herzlich willkommen Daniell und viel Spaß bei uns
LG Timo
Danke
-
Hi !
Die Sessel sind aus dem Wolfgang Borchert Theater aus Münster.
Gruß Lars
Danke
-
Meint ihr das hier mit den Beamern? Was soll ich damit bezwecken schrieb doch nur meine direkte Meinung. Was gibt es da nicht zu verstehen und was hat eine frei Meinung am Hut mit Heimkinoerfahrung? Jeder zweite Kinobetreiber installiert DLP und kein LCD in dessen Kino.
-
Heimkino mit Beamer mache ich erst seit vier Jahren. Ich habe ja auch keine Oberklassebeamer sondern nur zwei Einsteigerbeamer. Sah auch nur bei einigen Bekannten das Bild im direkten Vergleich. Vielleicht waren ja deren Einstellungen nicht perfekt vom Bild. Das sind meine zwei Bamer. Acer H 9500 BD & Ootoma HD 20
-
Bild ist sehr gut und zeigt auch eine perfekte Wirkung in CinemaScope.
-
Ich finde DLP viel heller und brillanter vom Bild. Aber jedem so wie er mag ist ja auch nicht anders bei der Lautsprecherwahl.
-
Ja das ist eine richtige Plage im Kino. Topf muss ausgekocht werden nach jedem Tagesbetrieb. Vor allem bei Zuckerpopcorn. Salz ist da nicht so ein riesen Problem.
-
Also dann ganz professionell mit Popcornmaschiene. Klar schmeckt das viel besser als dieses Mikrowellenzeug.
-
-
Es gibt ja auch Mikrowellenpopcorn. Finde ich gar nicht schlecht vor allem mit Salz.
-
Danke. Ja der Fernseher ist schon ein alter Klassiker. KV 23 FX 60 D Und dahinter steckt ein blaues Scartkabel von Oelbach. 200 DM
-
Ja genau diese Speaker.
-
Alle sicher nicht aber ich besuche sehr viele Kinos und bin da nicht so begeistert vom dreidimensionalen Bild. Bei mir hier im Verleihbezirk hat der Saal eins des Cinemaxx in Essen ein recht gutes dreidimensionales Bild. Deswegen schaue ich auch nur dort in diesem Saal. Mad Max Fury Road war der absolute Hammer.
-
Das hat so glaube ich auch nur Yamaha zur Verbesserung der Front im Klang. Ich habe einen Yamaha. DSP A2
-