Habe 1x Phonestar (innen) und außen Silenboard gemacht.
Einmal mit Vorsatzschale, und einmal einfach gegen die bestehende Wand gedübelt.
Im Keller habe ich später noch eine Wand ohne Phonestar gezogen, einfach Silenboard + GK.
Gefühlt tut sich das nicht wirklich was.
Es gibt halt abseits der Wand noch meisten genügend Punkte, wo der Schall durchkriecht (oben drüber, Wandflanken, unter Türen, Türzarge).
Daher, ein klares Jein ;)
Ich glaube die richtige Stärke kann die Phonestar bei 3 Ebenen ausspielen: innen Silenboard, darauf Phonestar, dann GK.
Aber beidseitig 3-fach beplanken ist halt auch schon 'ne Ansage.
Wenn ich unser Schlafzimmer mal gegen das Familienbad isolieren will, hab ich aber schon überlegt das genau so zu machen, weil es dann nur eine Vorsatzschale wäre und einseitig dann 3-fach.