Danke dir für die Bilder
Beiträge von Michael2907
-
-
wie hast du denn die Bretter unten und oben im Durchbruch befestigt?
-
Ich sehe möglich ist alles, nur macht mir die Geschichte mit dem Winkel zu schaffen, wie genau sollte dieser sein, oder reicht es doch bei einem Abstand von max 7 cm eine gerade oberfläche zu nehmen?
-
-
-
So eine ähnliche Idee hatte ich von wobix übernommen einen Hochschrank nehmen und dann hinten in die Rückwand ein Loch rein machen und den Schrank dann an den Seiten zum Durchbruch dämmen.
Hast du da Empfehlungen?
Ich denke das mit dem Glas wird mir zur Tricky, da ich immer noch nicht weiß wie ich das überhaupt reinbekommen würde.
-
wie ich oben schon schrieb bin ich nicht der beste Handwerker und wüsste gar nicht wie ich das Glas einbauen soll, zumal ich Angst habe das der Winkel oder dergleichen nicht stimmt und das Ergebnis am Ende viel Schlimmer ist.
-
ich weiß was du meinst, allerdings habe ich dann ja immer noch das Problem mit dem Schall?
-
-
Ist schon groß 65x35 nur wenn ich mir das von JETS durchlese habe ich schon Angst dass das in die Hose geht.
Habe mich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt und wüsste gar nicht wie ich das anbringen soll in der Öffnung.
Danke dir für den Link, allerdings wie oben geschrieben macht mir das wenig Mut dass es gut funktioniert.
Im Grunde möchte ich den Durchbruch nur schall sicher machen so dass wenig vom Kino nach außen geht.
Vielleicht habt ihr da ja noch andere Vorschläge.
Vielen Dank
-
Hallo zusammen,
Habe bei mir einen Durchbruch gemacht und bin jetzt auf das hier gestoßen:
https://www.takeoffmedia24.de/projektionsglas
Hat jemand Erfahrungen damit?IMG_1776.jpg
-
-
Danke für den Tipp
Hätte ich jetzt nicht beachtet mit dem Logo
Die Halter kann ich auch in ein stönderwerk schrauben?
-
Ist das nicht klar?
Wurde ich bisher nicht nach gefragt.
Wo sind denn die Halter angebracht, bzw. Wie wird der Rahmen eingehangen?
-
Sieht ja mega aus😀
-
guten morgen,
ich habe hier gerade ein kleines Problem unzwar verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Ständerwerk und Rahmen?
Beides wird doch im Grunde mit den Gleichen Materialien verbaut?
-
Dann kann ich mir das schonmal sparen. Danke
-
hat jemand den ultra thin rahmen in Benutzung und kann was dazu sagen?
Bin nicht ganz sicher welchen ich nehmen soll.
Noch was anderes, wenn ich eine dunkle Wand habe macht dann ein backing Sinn?
-
-
kann mir einer sagen wo genau der Unterschied zwischen dem 4k und dem 8k liegt?
Gibt es da Erfahrungen?