Moin Tobi,
jaja, der Altbau....
Da wird mal alt bei.... 
Fußbodenheizung ist schon drin, Keller wurde damals tiefer gelegt, Sohle gedämmt und gleich FBH mit Estrich rein, als die Heizanlage eh komplett neu kam. Trocken ist alles, sogar so trocken, dass ich im Winter nur 35% rel. Luftfeuchte im Keller habe.
Somit sind die 2,16 "Endmaß".
Decke wollte ich mit Rigips ca. 7cm abhängen, Zwischen alter Decke und Rigips Kabel legen und Hohlraum mit 60mm Kronotherm Holzfaserdämmplatte füllen. Das habe ich auch im Dach in 20cm Stärke und von draussen höre ich keinen Laut mehr.
Bei den (Außen)wänden wird es schon schwieriger. Meine Frau besteht mittlerweile auf Lehmputz. Da der Keller aber puptrocken ist würde ich der Einfachheit halber schon fast Rigips vorstellen. Geht wegen Taupunktverschiebung aber nur ohne Dämmung dahinter, auch wieder kontraproduktiv. 
Aktuell halte ich es für sinnvoll, die Leinwand an die noch zu errichtende BW zu hängen, damit hat der Kinobesucher dann das Fenster im Nacken.
Ob die LW bei 3m Breite schalldurchlässig sein sollte oder die LS noch daneben in der BW Platz haben, gute Frage.... 
Sitzabstand zur Leinwand dann ca. 4 Meter.
Vor das Fenster kommt aber auch noch ein Außenrolladen im Zuge der Fertigstellung des WVDS.
Wie Ihr merkt, einige grundlegende Fragen sind noch offen....
Gruß und danke für Eure vielen Antworten
Randberliner