4. Timing 2 - Subwoofer
Ziel: Ein Burst mit der Trennfrequenz der Lautsprecher kommt am MLP zeitgleich mit dem Subwoofer an.
Methode: Klick+Burst und REW-Scope
Anm: Messung mit REW-Sweeps ist bei mir viel zu ungenau und nicht reproduzierbar, daher habe ich mir diese Methode überlegt.
Da die Lautsprecher schon synchronisiert sind (Kapitel 3) reicht es den Subwoofer an einem LS anzupassen.
(Außerdem kann mein Denon AVR das SW-Timing ohnehin nur generell für alle Sats und LFE einstellen)
Die Messung erfolgt mit folgendem Signal:
pasted-from-clipboard.png
Ein Impuls (Dirac) gefolgt (+20ms) von ein 100Hz Burst. Dies wiederholt sich alle 500ms.
Abspielen der Wav-Dateien (PCM7.1) mit dem Messsignalen mit MPC-HC.
Messung mit REW-Scope, Trigger auf Dirac-Impuls.
4.a Delay mit Direktschall ermittelen (FL - LFE)
Basis-Timing zwischen Front-Left und LFE ermitteln.
AVR-Setting:
- Front auf GROSS. (Bassmanagement somit deaktiviert for FL)
- Subwoofer -10dB damit Pegel halbwegs gleich groß sind.
- Rerferenz-Messung: "FL-Dirac + FL-Burst"
Delay zwischen Impuls und Burst ermitteln. Da der Beginn des Burst nicht deutlich erkennbar ist, nehme ich den ersten positiven Nulldurchgang:
4a1.png
Dieser kommt nach 28,1ms. Diese Zeit merkten!
Anm.: Deutlicher Nachhall von 100Hz erkennbar :-/
- LFE-Messung: "FL-Dirac + LFE-Burst" - Initial
Delay passt, wenn ersten positiven Nulldurchgang bei 28,1ms kommt.
4a2.png
Signalbeginn sieht ident aus. Phase passt. Aber ich messe 32,5ms zum ersten Nulldurchgang.
Rechnen: 32,5ms - 28,1ms = 4,4ms => 1,5m
Somit muss ich die Distanz des Subwoofers um 1,5 Meter erhöhen damit das Siganl um 4,4ms früher ankommt.
Anm.: Nachhall des DBA bei 100Hz deutlich besser als von FL.
- LFE-Messung: "FL-Dirac + LFE-Burst" - Korrigiert
4a3.png
28,1ms: Passt !
4.b Kontrolle mit Bassmanagement
Da mit dem Bassmanagement Phasendrehungen einhergehen, erfolgt Kontrolle und Finetuning mit für alles LS mit aktiven Bassmanagement
AVR-Settings:
Alle LS auf KLEIN. (Bassmanagement somit aktiviert)
Trennfrequenz 100Hz für alle LS (bei mir)
Subwoofer wieder auf 0dB
Messung Front-Left:
1) Wiedergabe nur von FL: Endstufe Front EIN, Endstufe Subwoofer AUS
4b1.png
2) Gleiches Signal am Eingang aber Wiedergabe nur vom SW: Endstufe Front AUS, Endstufe Subwoofer EIN
4b2.png
=> FL ist jetzt gegen den Subwoofer invertiert. (Auch ander LS verhalten sich so).
3) Somit muss ich den Subwoofer intervertieren.
4b3.png
=> jetzt passt es
4) Wiedergabe nur von FL+Sub: Endstufe Front EIN, Endstufe Subwoofer EIN
4b4.png
Attack passt perfekt. Im Auslauf aufgrund der 100Hz-Reflexionen von Front-Left nicht optimal.
Anpassung von Delay und Phase verbesser das Bild nicht mehr.
5) Kontrolle der anderen Lautsprecher.
Front-Right ident zu Front-Left.
Center und Surrounds perfekt.
4b5.png
4.c Kontrolle mit REW-Sweep
Ziel: Übergangsbereiche 80 bis 120Hz aller LS mit Bassmanagement prüfen
Begrenzen auf Direktschallanteil!
Messung mit REW-Sweep:
REW-Setting IR-Window
- Hahn
- Left 2ms
- Right 20ms
Ergebniss für Front-Left
4c1.png