Beiträge von Triscon

    Ich muss den Thread hier einmal wieder ausgraben. Ich bin jetzt momentan auf der Such nach 2 Front-Height-Lautsprechern welche zu dem gebrauchten Jamo-Set passen, das ich mir damals gebraucht gekauft hatte.

    Momentan besteht das Set aus:

    3 x Jamo LCR Two / 2 x Surround Two / Subwoofer / 1 x Sub


    Hat hier jemand eine Empfehlung für 2 Front-Heights die passen würden ?


    Vielen Dank !

    moehre gern ein paar Ausflugsziele vorschlagen :) Und vorallem eine gute Möglichkeit zu Übernachten. Ich habe dir eben eine PN gesendet bzgl. des Recievers. Wir können uns dort ja kurzschließen bzgl. Kaffee und Bier :)


    Auch nochmal hier für die anderen, der Reciever welcher bei dem Set dabei ist, ist ein Yamaha RX-V640RDS. Gibt es eine Möglichkeit, da irgendwie HDMI Eingang + Ausgang mittels Adapter anzubasteln ? Vermutlich nicht oder ?


    Dann müsste ich mich nochmal auf die Suche nach einem Reciever machen, in den ich meine PS5/Fire TV/Nvidia Shield usw. einstöpseln kann. Und der dann weiter an den Epson Projektor leitet. Hat hier zufällig wer eine Idee was ich am besten nehme für späteres 5.1.2 ? Da wird ja vermutlich keiner von den High End AVRs für benötigt bei dem Jamo System ?


    Wenn am Wochenende jemand etwas abzugeben hat, auf dem Weg von Soltau nach Singen in Baden-Württemberg (Fahrtstrecke), der kann sich gern bei mir melden :mad:Die Lieferzeiten für Neugeräte sind ja enorm wenn man sich so im Netz umschaut.

    Update: Ich mache am Wochenende eine "kurze" Tour (beide Strecken zusammen 1500 km :D) zum Bodensee und werde mir das Jamo System abholen. Vermutlich werde ich mir ein Hotel dort suchen und das ganze gleich mit einem Kurzurlaub verbinden.


    moehre Vielen Dank für den Tipp :dance:

    Ich könnte mich einbringen mit einem Hartschalenkoffer der Firma Peli. Reicht so etwas von den Abmessungen her ? Habe den noch ungenutzt bei mir liegen. Ist nur ein bisschen Schaumstoff rausgefummelt schon.


    Peli - Koffer <- Klick mich


    Wenn ich den Koffer versenden soll, gern PN mit Adressdaten an mich. Geht dann morgen per GLS mit raus.

    olli Hat mich zuerst auch ein wenig Überwindung gekostet, dass WZ schwarz zu streichen. Aber das war die einfachere Lösung als alles mit Stoff zu beziehen. Sobald ich mich doch zum Hauskauf entscheide wird hier nochmal umgeplant.

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)


    Ja, die Denon Home 150 sind Kabellose Lautsprecher. Die Aussetzer sind aber nicht immer da, mal mehr mal weniger. Alles nicht das gelbe vom Ei.


    Ich will momentan bei 5.1.2 bleiben, da der Raum mir eigentlich keine andere Möglichkeit gibt. Und ich gehe davon aus, das es mir schon reichen würde. Ich habe auch kein Problem damit Selbstbau Lautsprecher von jemanden zu erwerben der Ahnung hat, von dem was er tut. Und ich denke davon gibt es hier im Forum eine Reihe von Leuten.


    Momentan ist es ja anscheinend relativ schwer einen AVR neu zu kaufen. Bzw. sind die Lieferzeiten enorm, wenn man im Netz schaut. Daher meine Anmerkung ob hier nicht jemand im Forum etwas komplett abzugeben hat. Es müssen auch nicht die 2k € komplett ausgeschöpft werden. Es muss einfach nur besser sein als meine Soundbar mit den beiden Rears. Ich habe nämlich Lust auf Atmos. Ich muss ehrrlich dazu sagen das ich nicht der Mensch bin der auf extrem guten Sound wert legt. Es sollte nur Raumfüllender sein, was ich mir durch 2 Frontlautsprecher und einen Center statt einer Soundbar schon fast erhoffe. Dazu dann noch Rears, Sub sowie 2 Deckenlautsprecher und ich bin zu frieden :mad:. Mir wurde vom Heimkinoraum das Monitor Audio Bronze empfohlen, ist aber mal eben so mit AVR auch nicht drinn. Ich denke man kann auch schon bald mit weniger die Soundbar aus dem rennen werfen oder liege ich hier falsch ?

    Moin,


    gleich in meinem ersten "richtigen" Post, bin ich gleich auf eure Hilfe angewiesen. Da vermutlich nicht alle die Vorstellungsthreads lesen, schildere ich mein Anliegen auch hier nochmal.


    Ich bin auf der Suche nach einem 5.1.2 System und die grundlegende Frage ist macht so etwas überhaupt Sinn in meinem Raum:


    Raumabmessungen LxBxH : 4,5x4x2,8 Meter


    Bilder:

    https://ibb.co/W0s78qd

    https://ibb.co/7ytg5PB

    https://ibb.co/pxGpqkX


    Ich erlaube es mir den Text aus meinem Vorstellungsthread zu kopieren und zu erweitern :


    Zitat

    Momentan habe ich noch vom TV die Soundbar Denon DHTS-716 den dazugehörigen Subwoofer von Denon sowie 2 Denon Home 150 als Rears in Benutzung. Die Geräte sollen jetzt als nächstes weichen.

    Ich habe neben der Leinwand ca. 60-70 cm Platz links sowie rechts. Weiterhin genug Platz für einen Center. Die Rears stehen leider etwas sehr dicht am Sofa, ich möchte diese aber auch ungern in das Esszimmer verfrachten und dadurch wieder Licht von hinten haben, da der Vorhang wegfällt. Weiterhin hätte ich gern 2 Lautsprecher an der Decke, um ein wenig Atmos feeling zu bekommen. Ich bin in auch in der Materie von Heimkinosound komplett neu, eventuell könnte ihr mir ja ein bisschen unter die Arme greifen. Macht das überhaupt so Sinn wie ich es mir vorstelle ?


    Ich habe durch die Soundbar natürlich noch keinen AVR und bin auch noch gar nicht wirklich in der Materie, was ich wirklich benötige. Ich scheue mich auch nicht davor etwas gebraucht zu erwerben, solange der Zustand vernünftig ist. Ich habe mir einfach mal ein Budget von ~2000,00 € gesetzt. Kann auch gern günstiger sein.

    Eigentlich bin ich mit der Soundbar und den restlichen Lautsprechern relativ zufrieden, wären da nicht die ständigen Tonaussetzer der Rears. Aber es soll jetzt auch etwas her was mehr Raumfüllend ist und wie geschrieben am liebsten mit 2 Deckenlautsprechern.


    Eventuell habt ihr Ideen, was ich mir mal anhören sollte oder jemand sagt direkt er hat etwas abzugeben.


    Weiterhin kam bei mir die Frage auf, macht es Sinn in die Raumecken hinter der Leinwand Bassfallen aufzustellen bis zur Decke und auch die Deckenseite mit Bassfallen auszukleiden an denen kein Kabelkanal verläuft ? Aber vermutlich macht es erst Sinn zu optimieren, wenn Die Lautsprecher im Raum stehen oder ?


    Liebe Grüße


    Peer

    Guten Tag,


    mein Name ist Peer ich bin 28 Jahre jung/alt (könnt ihr euch aussuchen :dance:). Ich komme aus dem Heidekreis und wohne knappe 5 Minuten vom Heide Park entfernt. Ich bin jetzt seit knapp einem Monat mich am einlesen bzgl. des Themas Heimkino. Ich hatte bisher einen 65" Samsung TV, dieser hat

    jetzt den 2 Bildfehler innerhalb von 4 Jahren und nun musste etwas anderes her. Also einen Termin beim Heimkinoraum in Osnabrück gemacht, zwecks Laser TV anzuschauen. Dabei habe ich den großen "Fehler" gemacht und habe mir erst die Beamer angeschaut. Danach waren die 100" Zoll von der CLR Leinwand sehr mickrig.


    Dann habe ich mich auf die Rücktour gemacht um eine Nacht über die Entscheidung zu schlafen. Nun habe ich am nächsten Tag einen Epson TW9400 abgeholt. Da dies eine nicht geplante Investition war, habe ich mich hier noch für eine ESMART Tension Leinwand entschieden. Diese muss erst einmal für die nächsten 3-4 Monate reichen.

    Nach 2 Tagen konnte ich dann auch die Dame des Hauses überreden, dass komplette Wohnzimmer schwarz zu streichen:dancewithme. Hinter meinem Sofa befindet sich ein Wanddurchbruch, welcher nun mit Vorhängen verschließbar ist. Für die Terassentür sind noch schwarze Blickdichte Lamellen bestellt. Das könnt ihr aber den Bildern entnehmen.

    (Anschauen auf eigene Gefahr, es ist nicht sonderlich ordentlich auf den Bilder :beated: sind direkt nach dem Leinwand Aufbau entstanden)


    Bild- Front

    Bild - Sofa

    Bild - Decke


    Momentan habe ich noch vom TV die Soundbar Denon DHTS-716 den dazugehörigen Subwoofer von Denon sowie 2 Denon Home 150 als Rears in Benutzung. Die Geräte sollen jetzt als nächstes weichen. Ich frage schon einmal hier, bevor ich einen neuen Thread aufreiße (wenn es nicht passt, bitte abkoppeln und verschieben :)) Mein Raum ist 4 Meter breit und 4,5 Meter lang, die Deckenhöhe beträgt ca. 2,8 Meter. Ich habe neben der Leinwand ca. 60-70 cm Platz links sowie rechts. Weiterhin genug Platz für einen Center. Die Rears stehen leider etwas sehr dicht am Sofa, ich möchte diese aber auch ungern in das Esszimmer verfrachten und dadurch wieder Licht von hinten haben, da der Vorhang wegfällt. Weiterhin hätte ich gern 2 Lautsprecher an der Decke, um ein wenig Atmos feeling zu bekommen. Ich bin in auch in der Materie von Heimkinosound komplett neu, eventuell könnte ihr mir ja ein bisschen unter die Arme greifen. Macht das überhaupt so Sinn wie ich es mir vorstelle ?



    Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Entscheidung den Beamer zu erwerben und den Raum schwarz zu streichen, ich habe mir schon gedacht, dass die Kontraste ein wenig besser werden. Aber der Unterschied ist doch immens im Gegensatz zu dem vorherigen weiß.


    Ich hoffe der Text ist nicht zu lang und ein paar Leute bleiben bis zum Ende dran :mad:


    Liebe Grüße


    Peer