Beiträge von Bumblebee

    Die gepostete Messung ist der LFE, oder? Bei 1/3 Glättung? Der Verlauf sieht doch erstmal spitze aus (Wenn man keinen Spassbuckel haben möchte)


    Nur das Druckniveau müsste bei grundsätzlicher Pegelung auf 75 Hz tatsächlich deutlich höher sein meine ich.


    Die Wände im Raum sind aus Stein?


    Zum Vergleich, so sieht das bei mir mit zwei PB13 in Diagonalaufstellung aus (1/6 Glättung):


    Screenshot_2022-06-28_190342.jpg


    Ich trenne bei 120 hz; wobei ich meine etwas höher ist prima und wichtig ist eine frequenz wo die phasenlage von sub und LS gegeneinander gutmütig rechts und links davon zum einphasen ist. Ist neben deiner Mode, die du da hast und die ne amtliche auslöschung macht sicher nicht so einfach. 120 hz als trennfrequenz ist bestimmt ne analyse wert...

    Die Bildqualität von The Batman.... Ich bin da tatsächlich üblicherweise recht streng. Das faszinierende daran ist für mich, wie Matt Reeves es geschafft hat, diesen abgefahren geilen film mit einem so düsteren uncleanen Bild so perfekt stimmig zu bedienen. Danke Matt! :dancewithme


    :sbier:

    Und selbst Du hast Dich vermutlich bisher nicht vom Weiterschauen abhalten lassen, geschweige denn Dein Abo gekündigt. :zwinker2:

    Doch, das hab ich tatsächlich... Hatte auf Obi Wan gehofft. Solange das bei Disney+ so bleibt wie es sich aktuell darstellt und es Blu Rays gibt (Gott schütze sie), bin ich raus. Aber das ist dann endgültig off topic :)

    Ich werd das gefühl nicht los, dass es nicht nur budgetgründe hat, sondern viel mit der notwendigen Aufmerksamkeit und beherrschung des Handwerkszeug zu tun hat. Ist Content Qualität wichtig? Was will ich dafür tun?


    Bestimmt hier schon mehrfach geteilt, beispielhaft das Nerdkultur Video zur HDR Serie:


    https://youtu.be/ldxbm4fslY4


    Mal sehen, was am Ende draus wird.


    Grundsätzlich aber kann ich nur hoffen, dass man (auch Disney) hohe Contentqualität irgendwann im Wettbewerb als marketinginstrument erkennt :zwinker2:

    Ich freu mich, dass ihr so viel verständnis für das kostengebeutelte Disney habt :big_smile:


    Ich muss das was die da tun aber nicht gut finden... Geht auch anders, siehe das Budget der neuen Herr der Ringe Serie bei Amazon... (rein budgettechnisch jedenfalls) Man kann schon Akzente setzen im Portfolio :zwinker2:

    Das kann ich für mich nicht behaupten.

    Ich habe mir den JVC DLA-NZ8 gekauft und bin überaus zufrieden damit.

    Helle Ecken und Streeking sind vielleicht messtechnisch noch zu ermitteln. In der Praxis sind sie für mich völlig irrelevant, weil sie schlicht und einfach nicht sichtbar sind.

    Naja. Ein Freund von mir hat einen N5. Und der hat bei Schwarzbildern erhebliche helle ecken. Und die sieht man immer wenn das Bild wenig bewegt und sehr dunkel ist. Mein 7900er zeigt sowas überhaupt gar nicht. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass die hellen ecken für einen persönlich keine Relevanz haben. Aber es weisst einen keiner darauf hin bei einer Beratung: "Hör mal, bevor du das Gerät kaufst, musst du wissen, dass Projektoren mit refektiven Panels helle Ecken haben können, und das bei der N Serie schon stärker ausgeprägt sein kann."


    Deswegen find ich gut, dass es auf Kundenseite so nen regen Austausch dazu gibt. Dann hat man zb auch die möglichkeit, sich das Gerät, dass man mit nach Hause nimnt, speziell nochmal zeigen zu lassen, und sich das genau anzusehen.

    Ich hab jetzt auch die 6 folgen hinter mir. Alles in allem super stimmig:


    Ich finde, Disney produziert vor allem für Fernseher, Handys und Tablets. Mir scheint, das wichtigste ist, möglichst viel in die Produktionsmaschine reinpressen und mit möglichst wenig Aufwand hinten rausbekommen. Und das schlägt sich eben in Bild, Ton und Geschichte nieder.


    Es ist eben deutlich mehr aufwand und können nötig, damit sowas auch in dunklen szenen hammer gut aussieht.


    Wer Lust, kuckt sich zum vergleich zb nochmal den nachtkampf zwischen rey und ben in episode 7 an...


    Mir wäre lieber nur eine SW Serie pro Jahr, dafür 8 Folgen auf Rogue One Niveau. Aber so funktioniert das wohl leider nicht...

    Hat das eigentlich irgendwann Mal ein Magazin oder online Test auch bestätigt?

    Bzw. ist es denen aufgefallen?


    mfg

    Auf jeden fall entsteht schon der eindruck, dass alle, die mit dem thema heimkino ihren lebensunterhalt verdienen, sich mit hinweisen zu der problematik "helle ecken bei der n bzw nz serie" sowie "überstrahlungen" vor dem kauf sehr zurückhalten....


    und ich bin sehr interessiert daran, wie sich das thema entwickelt, wenn JVC Modelle liefert, die nach der verlagerung der Produktion in Japan gefertigt wurden...

    Hm, ich bin sicher, die untere Ebene wird bei spirou ganz prima funktionieren, wenn die sauber kalibriert ist... :) Phantomlautsprecher haben ja doch meistens die eigenschaft, sich auf nen rel kleinen sweetspot zu erstrecken... Und ich denke er kann ansonsten mit dem raumkonzept auch viel ausprobieren, und sehen wie sich welche lösung so schlägt...

    Dann unterstützt Dein Gerät keine Atmos Wiedergabe im Stream. Apple TV 4k und Nvidia Shield TV Pro machen das. Bei den fire TV Geräten oder TV Apps bin ich raus.

    Kleiner Zusatz, die shield aber meines wissens nach erst ab version 2019... Und es hat bei allen streaminganbietern immer noch den komprimierten dd plus kern...

    Ich bin der Meinung, dass genaues einstellen der Pegel über die SPL Kurven und der Abstände per amustischer delaymessung eine tolle sache ist und einen sehr schön reproduzierbaren Einstellzustand liefert.


    Das man mit REW nur die 7.1 erreichen kann, liegt wirklich an fehlenden encodern in der software (Quelle: John von REW).


    Da das (wie ich finde) ein sehr spannendes Thema ist, gibt es da hier vielleicht schon einen eigenen thread zu?


    Weiss das vielleicht jemand?

    Ich glaube, ich habe alle Marvel-Kinofilme gesehen, aber inzwischen breitet sich bei mir auch eine gewisse Müdigkeit aus, vielleicht lag's auch daran.

    Mir gings sehr ähnlich... Kann man sich ganz gut ansehen, aber es wird langsam etwas müde... Woran ich das festmache? Das einzige Mal, dass ich ein dickes fettes grinsen hatte, war bei dem, was nach dem ersten Abspannteil kam :dancewithme


    Von mir gibts:


    Film: 6-7/10

    Bild: 8/10

    Ton: 7/10

    Fand The Batman richtig gut! 3 h und keine längen, coole story idee fand ich. Das Batmobil ist der hammer! :)


    Auch ein wirklich guter Cast...


    Von mir gibts:


    Film: 8/10

    Bild: 7/10

    Ton: 8/10