-
Ich konnte zwischenzeitlich den QB1000 mit Tuning sehen. Sowohl mit contrast Tuning Filter als auch Black Tuning Filter.
Ich persönlich würde den Filter nicht nehmen. Keinen von beiden. Ja das Schwarz wird dunkler zb Sternenhimmel. Allerdings wird das ganze Bild dunkler also auch die Sterne. Selbstverständlich merkt man auch in hellen Szenen dass er dunkler wird. Man nimmt imho dem Beamer den Punch der durch die hohe Helligkeit kommt. Wahrscheinlich ist es Geschmacksache bzw eine Frage der Gewichtung der Präferenzen. Wer sich für das Tuning interessiert, dem empfehle ich sich das vorab anzuschauen und selber für sich zu entscheiden
-
Ob das reichen kann? 🤷♂️
-
RTFS
Auf wieviele Nits käme man dann beim NZ500 bei 136 Zoll 16:9 Leinwand mit AT Tuch 0,8?
Bzw. bei Laser 84 Einstellung
-
Ich auch nicht. Für Mich war damals bspw. der Schwarzwert vom x5900 schlechter als beim VW590. Der Schwarzwert vom NZ500 ist aber top. Keine Frage
-
Vorübergehend knallen die Korken, später die Preise rauf. Fehlende Marktmitbewerber haben den Kunden noch nie geholfen. Da wird auf kurz oder lang auch die Entwicklung der Produkte stagnieren…
-
Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass man als Hersteller so dumm sein kann, diesen extremen Rückschritt in Kauf zu nehmen.
Wieso dumm? Du siehst doch wie beliebt die Geräte sind. Hätte er noch eine FI, würde kaum einer 10.000€ und mehr Aufpreis für die höheren Modelle zahlen
Wer nicht ohne FI schauen kann, wird bei 24p content auch hier nicht glücklich. Bei 50p oder 60p content wird es keine Probleme geben. Ob man sich an 24P ohne FI gewöhnen kann, ist die Frage.
Egal wie auf jeden Fall das Gerät selber anschauen
-
Das sind sehr gute Werte finde ich
-
.
Meine LW Gain 1.0 ist 292 cm breit. Viel breiter dürfte diese IMO nicht sein.
Hast du eine Leinwand in 16:9 oder 21:9?
-
Das mit den unterschiedlichen Panels zwischen 500 und 700 hat nur HKR berichtet bislang
-
Schaut Euch mal auf Disney+ die HDR Version von Alice im Wunderland Hinter den Spiegeln an. Die Szenen im Uhrenschloss sind Referenzszenen
-
Hi Stefano,
wie ist nach der ersten Zeit dein Eindruck im Vergleich zum VW590? Macht er aus deiner Sicht alles besser? Oder gibt es Punkte wo du den Sony vorne siehst?
-
Tragisch wie es mit Sony gelaufen ist. Hätte gerne den xw5100 im Shootout zum NZ500 gesehen
-
Bis 46 Stufe 1
Bis 74 Stufe 2
Ab 75 Stufe 3
Ab 82 müsste es noch eine Erhöhung geben. So war es jedenfalls beim Testsample
-
Also beim Video vom jvc nz500 sehen sie den besser als den x5000
-
Ja unfassbar wie unterschiedlich die Wahrnehmungen bei der Lautstärke sind.
Haltet ihr es für möglich, dass unterschiedliche Lüfter verbaut werden? Kommt ja bei anderen technischen Geräten auch vor
-
Das natürlich nicht. War ja nicht umsonst schon zwei mal beim Händler schauen. Aber ich finde die Videos unterhaltsam und informativ. Deswegen würde ich mich auf die Videos freuen
-
Das der Mette sich die NZ500/700 noch nicht vorgenommen hat wundert mich etwas...
Grobi leider auch nicht
-
Und ich denke, dass du JVC auch treu bleiben wirst... viele halten das hier jedenfalls über mehrere Gerätegenerationen so. 
Gibt aber auch Springer wie mich, die munter lustig von JVC, Epson und Sony hin und her springen 😅
-
Deutlich besser als Epson ja. Besser als mein vw590 ja. Aber deutlich besser als der 590er klar nein
-
Wirklich schlimm 😢
Und echt schade, dass genau dieser Zeitgenosse es veröffentlich hat. Am besten noch als BREAKING NEWS verpackt. Ich könnte kotzen. 😤
Ist doch egal wer es veröffentlicht. Die Nachricht von seinem Tod ist doch das schlimme. Nicht wer es öffentlich macht. Und nein mit Breaking News hat er es nicht gekennzeichnet. Die Sorge ist unbegründet