Ich habe die xodiac mit Akustik gewebetuch und bin sehr zufrieden
Beiträge von AlexQuien
-
-
Steht in dem Bericht ob Helligkeit und Kontrast vermessen wurde und wie hoch er ist? Das gab es früher in den Cine4home editions
-
Angeblich Ende Februar
-
Und wie waren die ersten Sichtungen mit dem Tuningfilter?
-
Leinwand war dann im Testaufbau identisch zum letzten Mal? Würdest du sagen, dass der NZ500 für 3 Meter noch reicht mit dem AT? Und waren die Geräte auf maximale Laser Leistung eingestellt?
-
Hast du den NZ500 im Direktvergleich gesehen? Oder in verschiedenen Terminen?
-
Blink Twice
6/10
Der Film braucht ewig um endlich in Fahrt zu kommen. An der einen oder anderen Stelle im später Film kann man auch drüber streiten, ob die Handlung Logikfehler hat oder einfach nur Unglaubwürdig ist.
-
Welchen JVC hast du selber?
-
Sehr gut Danke
-
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass die PVC Tücher durchaus empfindlich sind auf Druckstellen unabhängig vom Hersteller.
Bei dem Akustik gewebetuch von xodiac hatte ich hingegen keine Probleme
-
Am besten wir kaufen uns alle gleich einen JVC und ersparen uns die Diskussionen wie ein Bild auszusehen hat
-
Rechts ist der QB1000?
-
Ok. Sehe ich das richtig, dass auch weiterhin die neuesten Geräte wie NZ500,700,800 mit der Zeit die autocal brauchen? Wie oft bzw. in welchem Abstand ist es nötig?
Mein Problem ist, der Händler ist locker 700 km weg. Einen Windows PC hab weder ich noch gibt es einen in der Familie. Freundeskreis auch nicht wo ich einen ausleihen könnte.
-
Eigtl gibt es nur zwei Möglichkeiten. Leinwand tauschen oder Raum optimieren.
-
Fast wäre es bei Blink Twice soweit gewesen
-
Geht autocal mittlerweile mit MacOs?
-
Ok. Ich denke es liegt daran, dass es keine Hochkontrastleinwand ist, die das Streulicht der weißen Wände / Decke absorbiert.
-
Vor allem nicht wenn er so gelobt wird und gut ankommt 😉
-
Welche Leinwand hast du?
-
Hast du ihn einzeln gesehen oder mit anderen Geräten verglichen?