Weißt du schon ob du wechselt auf den 700er oder hast noch Tests vor dir? 😉
Beiträge von AlexQuien
-
-
Die neuen Gehäuse sind deutlich kompakter. Da wundert mich die höhere Lautstärke überhaupt nicht.
-
Genau darauf war ja meine Frage von oben bezogen. Ob jemand heute schon Probeschauen geht 😉
-
Fährt heute jemand zu Grobi zur ersten Sichtung vom 500er?
-
Laut dem verlinkten Test soll es erheblich besser geworden sein ggü. dem LS12000 aber gleichwohl noch vorhanden sein. So hat es auch Lars Mette berichtet im Roundup Video.
Denke nicht, dass man es mit einer Kalibrierung rausbekommt. Der wurde im Test ja aufwendig kalibriert. Und Karl Klammer hat es ja trotz Kalibrierung ebenso festgestellt.
Bald werde ich mir mein eigenes Bild von dem Gerät machen können. Hab ihn nun vorbestellt.
Meine Beamerhistorie ist übrigens ziemlich wild: 😂
Acer 5360BD - JVC x500 - JVC x5500 - Epson TW9300 - Sony VW260 - Sony VW270 - Sony VW590
-
-
Ich habe ernsthafte Sorge, dass die FI am Ende eben doch bei NZ500/700 fehlt. Wenn ich beim VW590 die FI von niedrig auf aus stelle, leidet die Bewegungsschärfe sichtbar bei 24p Content. War mit ein Grund warum ich mit dem VW260 auf Dauer nicht klar kam
-
Danke für euer Feedback. Hmm das Problem ist, dass im Beamerkasten nur 2cm pro Seite Spielraum wäre. Andrerseits hat der Kasten seitlich pro Seite 4 Löcher mit einem Durchmesser von jeweils mehreren Zentimetern.
-
Wieviel Abstand sollte man beim QB1000 an den Seiten lassen, wo die Luft angesaugt wird?