Habe nochmal etwas Recherche betrieben ;)
https://www.movieplaceshop.com/de/
Vielleicht eine Idee für den ein oder anderen.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Habe nochmal etwas Recherche betrieben ;)
https://www.movieplaceshop.com/de/
Vielleicht eine Idee für den ein oder anderen.
Alles anzeigenHast du die von Amazon?
Ich hab die angeschrieben und der Support verwies mich darauf, da die aus USA nicht schicken.
Die Modelle mit Sitzheizung bieten sie in DE ebenso nicht an -.-
Nein, direkt über deren Homepage bzw. Chat.
Welches Modell willst Du denn haben? Dann hau ich den Verkäufer mal an wenn Du willst?!
Ich habe jetzt wieder bei Octane Seating bestellt. Einen 1 Sitzer, nennt sich Azure dort.
Vielleicht schaut ihr mal bei Zinea ob es ein ähnliches Modell gibt ;) Kostet verzollt geliefert in Deutschland keine 1350 Euro. Versand ist aus Deutschland
Hallo Patrick,
woher kommst Du genau? Wir wohnen in Wehrheim Wenn Du dich mit mir über das Thema MadVR austauschen willst, gerne.
Ein Envy Extreme steht inzwischen bei mir und ich habe lange mit MadVR auf einem HTPC experimentiert. LG
Sebastian
Hast Du den Hörplatz mal gemessen ?
Wie ist der Raum denn beschaffen? Skizze und Bilder sind sicher hilfreich ....
Ein-/Ausschalten klappt bei mir mit der A16 und Harmony Fernbedienung leider auch nicht. Würde mich mal interessieren wie das erfolgreich umgesetzt werden kann.
Das Einschalten funktioniert bei mir, das Ausschalten solle über eine Routine auch möglich sein.
Da ich aber die Geräte im Nebenraum stehen habe und gerne nochmal alles checke bevor ich den Keller verlasse drücke ich nochmal auf den Knopf.
-->> Sorry, ich hatte die anderen Beiträge nicht gesehen. Aber die anderen User bescheinigen ja meine Meinung.
Anbei die versprochenen Bilder Kino2_autoscaled.jpgKino3_autoscaled.jpg
Oh - rund um Bad Homburg, darf man Deinen Ort etwas genauer wissen? Wenn ich arbeiten muss, versaue ich meine Tag im Kaiser-Willi Bad…
Aus Wehrheim City um genau zu sein
Bilder kommen noch, wenn mal Staub gewischt ist
Das wäre in der Tat eine Idee, Lars hat noch 4 für 1900€ das Stück.
mhm...
Du musst versuchen den Mittel- und Hochton leben zu lassen, der Tod kommt schnell in einem so kleinen Raum.
Nur Film oder auch Musik ?
Für Backsurround würd es ggf. funktionieren, für die Surrounds leider nicht.
Couch ist zu breit oder der Lautsprecher zu tief, wie man es sehen will.
Qualitativ liest sich dein setup sehr gut.
Ich würde allerdings hinten auch zu passenden B&W tendieren.
Ich lieb den Taunus immer noch. War richtig schön da.
Es gibt aber keine passenden B&W ;) ?!
Ich kenne diese Probleme alle viel zu gut
Rund um Bad Homburg
Dann will ich mich auch vorstellen
Meine Name ist Sebastian und ich wohne im schönen Taunus.
Inzwischen betreibe ich ich eigentlich mein drittes, wenn auch das bisher kleinstes, Heimkino.
Der Raum liegt im Keller unseres Hauses und ist mit 3,20m Breite und 3,74 Länge und 1,95 Höhe nicht besonders groß ;)
Die Wände und Decke sind komplett mit Baumwollputz mit einer Stärke von 5mm ausgekleidet, der Boden ist mit Designbelag belegt, sitzen darf man auf einem 2 Sitzer Zinea Emperor.
Ein paar Diffusoren kombiniert mit 4 großen Bassfallen lassen die Akustik recht erträglich werden.
Ich fahre ein 7.1.4 Atmos Setup, mit 4 Woofern (2 in der Front, 2 an der hinteren Wand)
Lautsprecher in der Front sind B&W 804D3 mit dem passenden Center B&W HTM2 D3 (welcher momentan aber nicht im Einsatz ist).
Back Surround sind Magnat Cinema Ultra LCR 100 THX, Surround Cinema Ultra RD 200-THX.
Decke sind ICT62 auch von Magnat.
Woofer sind Dayton Audio RSS390 in Gehäusen von Variant HIFI, angetrieben von Endstufen Synq Audio SE-1800.
Vorstufe ist eine Trinnov Altitude 16, Endstufe für Stereo eine Rotel 1582 MKII, Mehrkanal eine Emotiva XPA9 GEN3.
Zuspieler sind ein; Zappiti Reference, Sony 800 und Apple TV4k.
Leinwand ist eine WS Spaluto Multi Format mit dem standard 1.0 Tuch. ( Wird aber vielleicht gegen ein Gerriets 2.0 Tuch getauscht).
Beamer hängt noch ein Sony VW 590, vielleicht zieht aber ein NX8 ein.
Geplant ist ein Madvr Envy Extreme, vielleicht aber auch die kleinere Lösung.
Ich freue mich auf tollen Austausch und viele Anregungen :))