Beiträge von Rocc
-
-
Nur wie und wo? Habe nix gefunden. Wahrscheinlich gibt es noch einige Perlen, die nur dem chinesischen Markt vorbehalten bleiben.
Ich denke, der Film kommt noch. Er ist ja erst letztes Jahr in China erschienen.
Zum Überbrücken gibt es Green Snake (2021) - IMDb. Das scheint die offizielle Fortsetzung von White Snake zu sein? Somit wäre White Snake: Afloat der 3. Teil?
Edit: Green Snake gibt's aktuell auf Netflix: Green Snake | Netflix
-
Amazon zum Beispiel (aber nur in Englisch, ev mit Region Lock):
Amazon.com: Ne Zha 4K UHD [Blu-ray] : Jordan Cole, Jaden Waldman, Jiao Zi: Movies & TV
Oder Bestbuy:
Ne Zha (4K Ultra HD + Blu-ray) [UHD] | Best Buy Canada
Oder, falls verfügbar, von Ebay oder ähnlichem.
-
Suchst du Demomaterial resp. weitere tolle Fantasystreifen, empfehle ich dir folgende chinesische Animationsfilme: White Snake / Deep Sea.
Danke dir für deine Einschätzung sowie die Empfehlung der beiden Streifen. Kenne ich bisher noch nicht und werde mir diese mal zulegen. Vor allem der Trailer zu White Snake hat mich angesprochen.
PS: Zu White Snake gibt es eine Fortsetzung: White Snake: Afloat Es scheint, dass dort allerdings noch kein Release ausserhalb von China erfolgt ist?
-
Hier zum Beispiel:
Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster: Blu-ray kaufen | Ex Libris
Jedoch, 35 CHF finde ich schon eher teuer...
Hier noch Amazon:
-
Critters (1989)
HD-Stream auf WOW
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ein Film, den ich seit ~20 Jahren schon mal wieder sehen wollte, den es auf BR aber nur extrem schwer zu finden gibt.
Die "Critters" ist ein wenig wie die brutalere Version der Gremlins. Ähnlich schräg, sehr humorvoll und sehr unterhaltsam. Zu schade, dass es die Collection nirgends zu kaufen gibt - und wenn, dann nur auf spanisch
Interessant auch, dass der Trailer die Filmmusik von "Nightmare on Elm Street" nutzt und ähnlich düster gehalten ist. Dabei ist der Film, wie gesagt, viel eher mit dem Klamauk der "Gremlins" vergleichbar - nur blutiger
Das Bild war für einen 35 Jahre alten Film überraschend gut und sehr detailreich. Lediglich am Anfang trübten sonderbare Streifen das Bild in den Weltraumszenen. Der Ton ist so, wie man ihn von einem Film der 80er erwartet. Sehr klar, gut verständlich, reißt aber keine Bäume aus.
Heute Abend folgt Critters 2, den es ebenfalls auf WOW gibt
Film: 7.0/10
Bild: 7.0/10
Ton: 6.5/10
LG,
Nupsi
Hier gibt es die Box auf Englisch:
Critters: A Four Course Feast! Limited Edition Blu-ray | Arrow Films UK
Zumindest kannst du als Lieferort Deutschland anwählen, habe dort aber noch nie etwas bestellt.
-
Auch beim zweiten Anlauf: Highlander UHD........
Ich mag den Film, keine Ahnung wie oft früher gesehen. Aber der Film ist so verrauscht, das geht einfach nicht mehr auf der großen LW.
Irgendwann am TV wieder mal.Absolut, ich teile deine Meinung. Bei mir kam aber noch dazu, dass ich das ganze irgendwie zu nostalgisch in Erinnerung hatte. Habe ihn zwar zu Ende geschaut, war aber ein Kampf. Meine Frau war gar nicht zufrieden...
-
Hier zum Beispiel:
Amazon.com: Ne Zha 4K UHD [Blu-ray] : Jordan Cole, Jaden Waldman, Jiao Zi: Movies & TV - Bin aber nicht sicher, ob die nach DE liefern?
Und dann natürlich noch Ebay:
-
Ich denke, der wird auf deinem OLED toll. Bin auf deine Einschätzung gespannt
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und hier der Trailer zum zweiten Teil.
Ich muss mir den Film besorgen, da ich den ersten Teil super fand.
-
Nezha (2019) - IMDb - UHD, English Dolby TrueHD 7.1 / Gäbe es ebenfalls auf Prime Video: Ne Zha
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Film:
Als Einstimmung auf den zweiten Teil, der vor kurzem veröffentlich wurde, haben wir uns diesen Film angesehen. Der zweite Teil ist der umsatzstärkste Animationsfilm aller Zeiten («Ne Zha 2»: Chinesischer Animationsfilm bricht 2-Milliarden-Marke - Kultur - SRF), was ja schon einmal für das Franchise spricht. Der Film traf genau meinen Geschmack. Es geht um Nezha, der auf der Suche nach Anerkennung ist. Seine Herkunft macht es ihm aber nicht leicht, Freunde zu finden. Der Film kann gut auch mit der Familie geschaut werden, wenn die Kinder nicht zu jung sind. Er kommt mehrheitlich ohne Material aus, wo man sich um seinen Nachwuchs sorgen müsste. Der Film dauert "nur" 110 Minuten, was aber perfekt ist. Einerseits bin ich kein Fan von leerem Inhalt, der einfach dazu dient, die Zeit zu füllen, andererseits fühlt sich der Film länger an, aber im positiven Sinne. Schon alleine die Einführung lässt einen die Zeit vergessen und nimmt sich Zeit, die einzelnen Figuren vorzustellen. Der Mittelteil und das FInale widmen sich dann vermehrt dem Kampf, der interessant, abwechslungsreich und trotzdem lustig daherkommt.
Über das Aussehen der Figuren, allen voran Nezha oder sein Meister, mag man sich uneinig sein. Ich finde es passend und es spiegelt, soweit ich mir das zumindest als Unwissender zutraue zu sagen, doch die chinesische Kultur wieder. Ich kann den Film jedem empfehlen, auch wenn das Fernöstliche nicht so sein Ding ist. Es lohnt sich!
Bild:
Himmelhergottsterne, hier gehts zur Sache. HDR satt, tolle Farben, Schärfe top, hohe Kontraste, ein Augenschmaus. Hier weiss man noch, weshalb Animationsfilme in solchen Sachen vielfach glänzen. Für mich persönlich eines der besten Bilder der letzten Jahre (das ist meine persönliche Meinung, ohne jetzt irgendwelche Referenzmessungen zu Hilfe zu nehmen). Einfach nur toll.
Ton:
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es den Film nur mit englischem Ton (oder halt Mandarin, aber dass verstehe ich nur unzureichend). Der Ton liegt in Dolby TrueHD 7.1 vor und ist passend. Die Surrounds haben jeweils Arbeit und auch die Subwoofer sind gut beschäftigt. Es reicht jedoch in keiner Kategorie für eine allfällige Referenz, muss es aber auch nicht. Der Inhalt sowie das Bild sind ganz klar die Stärken des Films.
Zum Schluss bleibt mir nur zu sagen: Holt euch den Film!
-
Nezha (2019) - IMDb - UHD, English Dolby TrueHD 7.1 / Gäbe es ebenfalls auf Prime Video: Ne Zha
Film:
Als Einstimmung auf den zweiten Teil, der vor kurzem veröffentlich wurde, haben wir uns diesen Film angesehen. Der zweite Teil ist der umsatzstärkste Animationsfilm aller Zeiten («Ne Zha 2»: Chinesischer Animationsfilm bricht 2-Milliarden-Marke - Kultur - SRF), was ja schon einmal für das Franchise spricht. Der Film traf genau meinen Geschmack. Es geht um Nezha, der auf der Suche nach Anerkennung ist. Seine Herkunft macht es ihm aber nicht leicht, Freunde zu finden. Der Film kann gut auch mit der Familie geschaut werden, wenn die Kinder nicht zu jung sind. Er kommt mehrheitlich ohne Material aus, wo man sich um seinen Nachwuchs sorgen müsste. Der Film dauert "nur" 110 Minuten, was aber perfekt ist. Einerseits bin ich kein Fan von leerem Inhalt, der einfach dazu dient, die Zeit zu füllen, andererseits fühlt sich der Film länger an, aber im positiven Sinne. Schon alleine die Einführung lässt einen die Zeit vergessen und nimmt sich Zeit, die einzelnen Figuren vorzustellen. Der Mittelteil und das FInale widmen sich dann vermehrt dem Kampf, der interessant, abwechslungsreich und trotzdem lustig daherkommt.
Über das Aussehen der Figuren, allen voran Nezha oder sein Meister, mag man sich uneinig sein. Ich finde es passend und es spiegelt, soweit ich mir das zumindest als Unwissender zutraue zu sagen, doch die chinesische Kultur wieder. Ich kann den Film jedem empfehlen, auch wenn das Fernöstliche nicht so sein Ding ist. Es lohnt sich!
Bild:
Himmelhergottsterne, hier gehts zur Sache. HDR satt, tolle Farben, Schärfe top, hohe Kontraste, ein Augenschmaus. Hier weiss man noch, weshalb Animationsfilme in solchen Sachen vielfach glänzen. Für mich persönlich eines der besten Bilder der letzten Jahre (das ist meine persönliche Meinung, ohne jetzt irgendwelche Referenzmessungen zu Hilfe zu nehmen). Einfach nur toll.
Ton:
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es den Film nur mit englischem Ton (oder halt Mandarin, aber dass verstehe ich nur unzureichend). Der Ton liegt in Dolby TrueHD 7.1 vor und ist passend. Die Surrounds haben jeweils Arbeit und auch die Subwoofer sind gut beschäftigt. Es reicht jedoch in keiner Kategorie für eine allfällige Referenz, muss es aber auch nicht. Der Inhalt sowie das Bild sind ganz klar die Stärken des Films.
Zum Schluss bleibt mir nur zu sagen: Holt euch den Film!
Edit: Habe hier noch einen Thread erstellt. Hoffe, es gibt eine rege Diskussion dazu und ihr teilt eure Meinungen.
-
Togo (2019) - Bluray
Film:
EIn Film über die Lieferung eines Impfstoffes durch Alaska anlässlich eines heftigen Gewitters, welches den Transport via Flugzeug verhindert. Entsprechend werden Hundeschlittengespanne für die Aufgabe eingesetzt. Das ganze basiert auf einem realen Ereignis und realen Persönlichkeiten. Der Film ist meiner Meinung nach ein bisschen zerschnippelt, was die Spannung mindert. Durch die Rückblenden wird zwar viel über die Beziehung von Seppala mit seinem Hund Togo geklärt, aber irgendwie nimmt es jeweils die Spannung weg. Der Film selber ist ansonsten gut geeignet, um diesen im Familienkreis zu schauen. Es gibt zwar einige gar abenteuerliche Stellen, die in echt sicherlich nicht so passiert sind, aber das tut dem Film ansich keinen Abbruch.
Nice to know: Von Togo abstammend gibt es eine eigene Hundereasse: Seppala Siberian Sleddog
Wer sich für die Thematik interessiert, dem empfehle ich Iron Will - Der Wille zum Sieg. Ich habe den vor wirklich vielen Jahren gesehen und er hat mich mehr gefesselt.
Bild:
Der grösste Minuspunkt muss ich beim Bild geben. Irgendwie komisch (wenn auch sicher gewollt). Es kam nie der Flair rüber, dass das gezeigte im Jahr 1925 stattfinden soll. Weiter gab es einen schrecklichen Rahmen um das ganze Bild, wer auch immer das verbrochen hat, gehört weit, weit weg von einem Filmset/Schnittprogramm. Ich bin sicher, das hat nichts mit dem Medium zu tun. Teilweise sieht das Bild aus, als hätte jemand den Hintergrund auf eine riesige Leinwand gemalt.. Überhaupt nicht meins. Eventuell sieht das jemand als "künstlerische Freiheit" an, aber nein danke, nicht mein Ding.
Ton: Einige schöne Effekte, vor allem, wenn das Gewitter tobt. Ansonsten klar verständlich bei Dialogen.
-
Air - Der große Wurf (2023) - IMDb
Film:
Aufgrund einiger Missgriffe bei der Wahl der Filme kürzlich hat meine Frau diesmal gewählt. Ich muss sagen, die Wahl war äusserst gelungen. Der Film erzählt die Geschichte von Nike und der Verpflichtung von Michael Jordan. Das 80er Jahre Feeling wird perfekt rüber gebracht. Vor allem am Anfang werden zahlreiche Verlinkungen in die 80er gemacht (wobei ich aber nicht alle kannte). Die Gesichte fokussiert sich weniger auf Michael Jordan, der hier kein Gesicht hat, sondern vielmehr um das ganze Drumherum, wie er von Nike, Converse und adidas umworben wurde und wie er schlussendlich seinen Vertrag mit Nike unterschrieben hat. Da ich kein Basketball Fan bin, konnte ich mit dem ganzen Basketball Thema nichts anfangen, das hat mich aber nicht davon abgehalten, den Film zu geniessen. Die Schauspieler sind top, die Gesichte spannend erzählt. Ich gehe davon aus, dass sich der Film hier mehr oder weniger an die wahren Begebenheiten hält, was vor allem mir, als Nichtkenner der Szene, einen guten Einblick gab.
Ich kann den Film wirklich empfehlen und fand ihn toll. Auch für Leute, welche mit Basketball nichts am Hut haben.
Bild:
Alles in Ordnung. Klares, scharfes Bild in allen Einstellungen, ausser dort, wo das Quellenmaterial nicht mehr hergab.
Ton:
Sehr dialoglastig, deshalb darf man hier kein Effektfeuerwerk erwarten. Erfüllt seinen Zweck.
-
Dann gibt es aber auch Filme, die ich tatsächlich aktiv abgebrochen habe, weil es einfach gar nicht ging. Z.B. "everything everywhere all at once". Den konnte ich einfach, obwohl die Zeit da gewesen wäre, nicht weiter gucken. Als die angefangen sich mit den Riesendildos zu verkloppen war für mich Schluss.
Ich fand den erfrischend anders und seine Oscars hat er mehr als verdient. Wusste nicht, wann ich das letzte Mal so gespannt vor dem Bildschirm war, da man sich ständig fragte, welchen Blödsinn sich die Macher wohl als nächstes ausgedacht hatten. Aber ja, meine Arbeitskollegen konnten bis jetzt alle nichts damit anfangen...
-
Geben wir dem ganzen noch ein paar Jährchen, dann werden sich die von ANDY_Cres genannten Punkte mit Sicherheit verbessert haben.
Was meiner Meinung nach unbestritten ist, ist dass die Modularität einen grossen Pluspunkt darstellt. Aktuell ist der Transport von riesigen TVs ja schon eine Herausforderung, vor allem, wenn es darum geht, diesen zwecks Garantie & Reparatur zurückzuschicken. Die Reparatur / der Austausch von einzelnen Modulen stelle ich mir angenehmer vor, als einen 100+ Zoll TV zur Post zu bringen (oder einfach nur wieder einzupacken).
Die Preise werden sich auch einpendeln, das ist mit neuen Technologien ja meistens so. Ich denke, dass vor allem für höherpreisige Beamer in den unteren Grössen hier eine starke Konkurrenz entstehen wird. Ein Markt wird sich finden, das ist ganz klar. Auch wenn die Qualität nicht mit den Klassenprimussen mithalten kann, spielt das keine Rolle. Der Markt wird das Ganze schon regeln und wir werden sehen, wohin das führt.
Wer schon einmal bei Stephan V.ideo war, wird bestätigen können, dass ein Heimkino nicht zwingend einen Beamer braucht, um top zu sein. Somit freue ich mich auf verschiedene Technologien in verschiedenen Anwendungen, so dass jeder findet, was für ihn persönlich am Besten passt.
-
Kill Bill Verschnitt?
Film:
Nunja... Das wäre im Nachhinein für mich und meine Frau auch ein Film gewesen, den wir uns hätten sparen können. Das Ende mit der Auflösung des "Partners" war das einzig Positive. Bei der Diskussion um The Gorge wurden vielfach Logiklücken erwähnt. Die gibt es hier zuhauf, man darf sich gar nicht damit beschäftigen, ansonsten hört es gar nicht mehr auf. Das fängt schon bei der Prämisse eines weltumspannenden Eisenbahnnetzes an und geht bis hin zur Notwendigkeit der untersten Klasse.
Bild:
Das CGI war grenzwertig. Ich hätte, anhand dieser Szenen, nie gedacht, dass dies ein Film aus dem Jahr 2013 ist. Ich habe das Gefühl, ich hätte vorher schon Sachen gesehen, die viel besser waren. Ansonsten kann ich nicht klagen. Hier und da einige Unschärfen, die Apokalypse kam entsprechend gut rüber. Die Farbgebung sowie einige Effekte (zB der Tunnel) fand ich gelungen.
Ton:
Einige schöne Effekte, wenn der Zug vorbeirauscht. Ansonsten eher Standardkost.
-
Vor kurzem gerade ein paar Filme am Stück abgebrochen:
Da ist mir einfach zu wenig passiert. Ich hatte mehr Sylvester Stallone erwartet.
Air Force One Down (2024) - IMDb
Zu Overpowerd die Dame. Obwohl die eigentlich meinen ästhetischen Ansprüchen an Damen entspricht, konnte sie mich in dem Film nicht überzeugen. Da schaue ich lieber nochmals Shadowhunters.
20 Tage in Mariupol (2023) - IMDb
Meine Frau musste abbrechen, als
der Krankenwagen mit dem Kind angedüst kam, welches gerade wiederbelebt wurde
Werde den Film dann am Wochenende in Ruhe zu Ende schauen.
-
Ich bin nach dieser Liste gegangen:
Oscars: Welche Filme haben am meisten Academy Awards gewonnen?
Kann natürlich sein, dass diese falsch ist. 14 ist vielleicht der Nominierungsrekord?
Zitat ChatGPT: Die Filme mit den meisten Oscar-Nominierungen sind "Titanic" (1997), "Alles über Eva" (1950) und "La La Land" (2016) – sie wurden jeweils 14 Mal nominiert.
Edit: Meine Aussage mit den 13 war darauf bezogen, dass es ein neuer Rekord wäre, wenn alle gewonnen werden, dh nicht Nominierungen.
-
13 Nominierungen für Emilia Pérez? Das wäre neuer Rekord.
Mal sehen, wie viele dann schlussendlich eingeheimst werden.