Beiträge von Teddyknuddel

    Es ist ja nun wirklich nicht schwer, mit den vorhandenen Anleitungen das System updaten

    Sicher nicht - aber für Android gibt es halt schöne vorgefertigte Apps, wo nach 3 Minuten alles fertig eingerichtet ist. Kodi bedarf da schon etwas mehr Aufwand. Wollte ich mir auch nicht unbedingt antun - hatte auch gehofft, dass das Android doch brauchbar wäre. Aber ist es nun mal nicht - und was ich noch mehr hasse, ist ruckeln, ständiger Neustart des Mediaplayers weil es irgendwo hackt oder einfriert. Dann halt doch Kodi.

    Freu mich ernsthaft, dass der so toll läuft.

    Ich mich auch. Ich denke, CoreELEC wird uns bestimmt noch mehr Optionen in Zukunft zur Verfügung stellen, die wir mit anderen Boxen nicht haben werden.

    Ich vermute, NOP1050 hat stark auf Android gesetzt, und wollte unseren Erfahrungen keinen Wert schenken. Ich hingegen wollte es auch erstmal selber checken - hab mir aber keine großen Hoffnungen, aufgrund der Erfahrung und bisherigen Meldungen anderer User, gemacht und wurde daher auch nicht enttäuscht. Denke nicht, dass NOP überhaupt CoreELEC installiert hat. Geschweige, sich damit auseinander gesetzt hat.


    Bin mal gespannt, ob er sich noch dazu äußern wird.

    Ich habe gerade einen nagelneuen Ugoos AM6B Plus für 65€ inkl. Versand geschossen und werde mir den auch mal anschauen.

    Ebay?

    Mir hatte der Verkäufer Retourware geschickt. Auf dem Gerät waren zwei Googlekonten eingetragen, und die FB war bereits angelernt. Nehme an, dass auch irgendwelcher Schrott installiert war.......

    Wollte mich mit 5€ abspeisen, wo ich dann geantwortet habe, dass das schon 20€ sein müssen, ist nicht drauf eingegangen, und hat mich dann ignoriert. Da hab ich mich eben an Ali-Express gewandt, und die haben mir selber die 20€ angeboten. Und auf einmal konnte der Verkäufer mir wieder schreiben. Ich möchte doch bitte den Streitfall schließen.

    Keine Ahnung was du falsch machst aber was Alexa kann kann die Harmony schon lange. ☝🏻️ was für Skripte meinst du?🤔 ich steuer Minimum 10 Geräte mit der Harmony und das geht weitaus schneller als jeder Sprachbefehl

    Hab im Harmonyforum gelesen, dass man da noch irgendwelche Skripte schreiben müsste. Das mit Home Assistent verknüpfen....... keine Ahnung, mir ist/war das jedenfalls zu hoch.

    Licht, Rollosteuerung usw., das was ich über Alexa anordne, wenn ich mein Heimkino starten und beenden will - sozusagen einfach die Routinen von Alexa in die Harmony stecken.

    Sehe ich das richtig, dass ein AM6b+ keine Vorteile bringt, wenn ich es an einem Projektor (kein Dolby Vision) betreibe?

    Würde ich nicht sagen - er wertet Dir auch FullHD SDR auf HDR auf. Weiß ja nicht, was Dein Beamer kann, HDR10+, HDR10?

    Na das muss ich mal checken.

    Hatte den Hub damals nur gekauft, weil ich gehofft hatte, ich könnte die Geräte, die ich mit Alexa steuere, auch irgendwie mit der Harmony steuern. Aber scheinbar geht das nur über irgendwelche Skripte, die man selber anpassen muss.

    Irgendwie über Hintertürchen in der Harmony App hab ich es hinbekommen.


    Gibt es ein Addon, das mir kurze Info beim Start des Videos anzeigt, welche Bildwiederholrate ausgewählt wurde? Konnte ich bei der Shield mit der App Refreshrate anzeigen lassen.


    Und natürlich erwische ich gleich ne Serie mit AAC Spur - weiß jemand, wie ich den Mist in AC3 umwandeln kann?

    Weiß jetzt nicht warum, aber scheinbar hab ich es tatsächlich geschafft, den Hub über Bluetooth zu verbinden.


    Ist diese VS10-Engine in der CPM A13 integriert? Und das Dolby Vision P7 FEL geht das dann automatisch, oder muss ich da auch noch was anpassen?

    Alles funktioniert unter Linux einwandfrei, selbst Emby könntest du in KODi nutzen.

    Hab ich bereits - mit Addon EmbyCon und meinem eigenem Skin perfekte Zusammenarbeit.



    Die beiliegende Fernbedienung wird via Bluetooth gekoppelt...

    Hätte einfach gerne nur eine einzige FB mit der dazugehörigen FB vom Hub gehabt. Hab gelesen, dass der Hub als Keyboard (so wie bei der Shield auch) verbunden werden kann, aber wo und wie hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

    Gut - wollte mich nur vergewissern, dass ich es korrekt eingestellt habe. :thumbup: Aber wie ist das jetzt mit dieser VS10-Engine?


    Also das Android ist ja echt der letzte Rotz. Zumindest das Standard-OS - SlimboxTV bekomme ich ja leider nicht zum Laufen. Und nach dem Akt, bis ich das ursprüngliche OS wieder drauf bekommen habe, ist mir auch die Lust danach vergangen.

    Unter Android: Mit der Emby APP bekomme ich höchstens Zweikanal - egal was ich in den Android-Settings aktiviere. Und das dann nur, wenn ich die Box an den AVR hänge. Direkt am TV: kein Ton. Gleiches bei Kodi auf Android: kein Ton über TV. Es wird zwar Atmos und dergleichen im AVR angezeigt, aber ist nüscht zu hören. Am AVR direkt wird der Ton korrekt wieder gegeben. Muss die Box auch extra eARC unterstützen? Jedenfalls, damit ist das Thema Android bei mir durch.

    Ich hatte gehofft, dass ich meinen Harmony Hub mit der Box verbinden kann, aber entweder bin ich zu blöd, bekomme am HUB nicht die Einstellung, Bluetooth Geräte suchen aktivieren, oder es geht einfach nicht - IR-FB bringt mir unter CoreELEC nix. Dann bleibt wohl am besten die Steuerung über CEC, und den Hub wieder verkaufen.