Beiträge von Teddyknuddel

    Ich hab jetzt den Ugoos Sk1 bestellt. Da bin ich mal gespannt, wie es sich mit DV dort verhält. Auf der Shield hat es jedenfalls null was gebracht. Wenn es Komplikationen verursacht, werde ich es auch abschalten. Wichtig ist mir, dass AV1 auch unterstützt wird. Ich hoffe, dass meine Tonspuren weiterhin auch wie auf der Shield sauber ausgegeben werden.
    Zidoo hatte ich auch im Blick, aber da wäre ich zum "externen Player" gezwungen. Und das beißt sich mit meinem "FrontviewPlus Setup". Also versuche ich es mit dem Ugoos.

    Unter der Emby App geht es bei DTS:X mit DTS-HD HighResolution Core auch nicht. Aber mit Kodi wird es korrekt wieder gegeben. Bei anderen wiederrum wird es auch unter Emby wieder gegeben.

    Kodi kann viel mehr, als man erwartet. Mein TV kann AV1 - mit Emby App klappt es nicht. Aber nehme ich Kodi, wird es anstandslos abgespielt. Leider ist Kodi am TV keine Option, weil ich da weder Bildwiederholrate einstellen kann, noch HD-Sound weiterreichen kann.

    Mit der Shield bin ich seit Jahren sehr zufrieden die macht was sie soll außer DTS-HD Master das gibt sie nur DTS 5.1 raus glaube ist wieder so ne Lizenzgeschichte 🤷

    Also bei mir gibt sie DTS-HD Master ohne weiteres aus. Da stimmt was an Deiner Hardware nicht. Entweder hast Du es über Kodi im "EXPERTEN-MODUS" nicht aktiviert, oder es liegt ein Defekt vor. Sie kann es definitiv.

    Ich bin inzwischen gar nicht mehr zufrieden. Netzwerktechnisch läuft sie unter Experience 9.x so misserabel, dass ich auf 8.2.3 zurück geflasht habe. Und da treten dann wieder andere Probleme auf.

    Ich bin inzwischen auf der Suche nach einer anderen Alternative - und die soll dann auch AV1 können.

    Ist mit Android 12 jetzt auch eine 4K Oberfläche möglich? Bei der Shield kann man das zwar auch einstellen, diese fällt aber doch oft zurück auf die 1080P Oberfläche.

    Ich bin von den ganzen Einstellungen beim Zidoo z9x ein bisschen überfordert.

    Könnte jemand hier der mehr Ahnung hat als ich gute settings Posten? (Playback, Display und Audio)

    Da gäbe es den Android Mediaplayer Forum, dort sind viele Zidoo Besitzer unterwegs. Sage aber gleich, da braucht man gute Nerven, wenn man sich dort registriert. Wehe, man macht einen Threat auf, dessen Thema schon mal behandelt wurde, dann wird man vom Inhaber & Admin gleich zur Sau gemacht.

    Ich denke, der Hauptfehler hier ist, dass ihr eure Filmdateiten/-ordner nicht richtig benennt. Am sichersten ist der englische Titel mit Jahr und IMDB Nummer. Zum Beispiel so: John Wick Chapter 2 (2017) [imdbid=tt4425200]. Und bei Serien den Ordner: ALF (1986) [imdbid=tt0090390]

    Es wäre schön, wenn Du meinen Apple TV 4K Beitrag nicht mit derartigen Kommentaren zupflastern würdest.

    Hier geht es um den Apple TV 4K als Streaming Device und nicht um die Vorzüge digitaler Dateien. Danke.

    Ich habe nur eine entsprechende Antwort auf Deinen eigenen Kommentar in Deinem Beitrag abgegeben, - im Grunde hast Du selber den Anstoss dazu gegeben. Ich wollte lediglich über AppleTV Gerät Informationen einholen. Dass sich Unterhaltungen in andere Richtungen ausdehnen, ist nichts ungewöhnliches.

    Jemand mit einer guten Anlage hat seine Filme in Dolby Atmos und DTS:X auf SCHEIBE und benötigt dafür keinen Datei-Player!

    1. Es hat nicht jeder die Lust, mit vielleicht 800 Filme sein Wohnzimmer zuzubauen. Man stellt sich die Scheiben nach dem Rippen lieber in den Keller. So würde mein Wohnzimmer mit 36m² zu einem kleinem Loch werden.


    2. Es deutlich einfacher, den gewünschten Film rauszusuchen. Außerdem schaut so eine digitale Filmsammlung mit der richtigen Verwaltungssoftware verdammt cool aus.


    3. Mit der richtigen Software kann man die Filme nachbearbeiten, dann baut man neue Tonspur aus der englischen Dolby TrueHD Atmos 7.1 und der ollen deutschen Dolby Digital Plus 5.1 eine fette deutsche Dolby TrueHD Atmos 7.1 Tonspur. Zum Beispiel Avengers Endgame. Für Deutschland gibt es nur ne Dolby Digital Plus 7.1 mit 1.024kbps - ich hab eine deutsche Dolby TrueHD Atmos 7.1 mit 4.940kbps gebaut. Man kann auch in die andere Richtung arbeiten. Iron Man I als Beispiel. Wo Tony Stark in der ca. 38. Minuten mit seinem Prototyp-Anzug aus der Höhle kommt - total übersteuert (sogar die Version auf Disney+) - sauber abgemildert.

    4. Hab ich so die Möglichkeit, mit einem alten MiniPC und Monitor ein echt krasses Display mit Zeitanzeige (mittlerweile auch mit Restzeit) zu nutzen - siehe Bild aus Beitrag #117

    Zidoo kann vom Werk aus die Auflösung und die Bildwiederholrate anpassen. Man stellt es einmal im Setup ein und es funktioniert.

    In Kodi, bzw. im ZDMC musste man damals dann aber den "externen Player" verwenden - und damit arbeitet Fronview+ dann leider nicht richtig. Deswegen die Frage.