Beiträge von Rudi2000

    Hallo Leute,

    ich suche momentan nach einer Möglichkeit, dass die Bildwiederholrate beim Start eines Films mit dem MPV Player automatisch an den Film angepasst wird.

    Mdann hat schon versucht mir zu helfen, wir haben wirklich viele Möglichkeiten ausprobiert, leider hat es keinen Erfolg gebracht und mdann weiß auch nicht mehr weiter (trotzdem vielen Dank, er hat wirklich vieles versucht, bevor er aufgeben musste).


    Nun wollte ich wissen ob jemand von euch vielleicht eine frische Idee, oder auch Erfahrungen damit gemacht hat?


    Wenn ein Film z.B. 25Hz hat, dann spielt ihn MPVPlayer mit 24 Hz ab, ich weiß nicht warum...


    Also wenn mir jemand helfen könnte, ich wäre wirklich sehr Dankbar, es ist schon störend das die Filme immer ruckeln, weil diese verschiedene Bildwiederholungsraten haben.


    Viele Grüße!

    Mdann


    hier noch mal ein Screenshot, was mir auffällt:


    Wenn ich Shift + i drücke, dann steht da "Dropped Frames" und dann bei Outpout zählt es die ganze Zeit hoch und es stockt auch alle 10 sekunden etwas, nur so ein miniruckler, aber das nervt.


    Was kann ich da tun?

    Dateien

    • Unbenannt.PNG

      (30,17 kB, 63 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    hmm, aber in der Eingabeaufforderung steht nichts, wenn ich Enter drücke startet der Film, aber da steht auch nichts weiter... einfach nur der Filmpfad, dann kann ich ihn wieder starten, aber keine Info oder anderer Text.


    Mdann hast du denn eine Idee wie ich das irgendwie testen kann? Ob der die Config von mir auch nimmt?

    Du kannst es ja mal mit dem Kalkulator versuchen

    https://eu.jvc.com/specials/2021/projector-calculator/

    danke, dann kommt das dabei heraus.


    Das Problem ist, dass ich eine Schräge habe und ich habe Angst, dass der Lichtkegel diese Schräge "berührt", keine Ahnung wie ich das testen soll, ob der JVC das macht... der Epson kommt knapp dran, also da gibt es keinen Spielraum mehr.

    Dateien

    • 1.PNG

      (44,46 kB, 78 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    ok also in der Eingabeaufforderung sieht man leider nichts (screenshot liegt anbei).


    Bei Shift + i sieht es so aus (screenshot liegt auch anbei).


    Es hat sich sehr vieles verbessert, vorher hatte ich ein ruckeln, minimal, aber das ist jetzt auch verschwunden.


    ich weiß halt nicht, ob die HDR Parameter greifen, oder nicht.

    Dateien

    • 1.png

      (799,87 kB, 58 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 2.PNG

      (162,51 kB, 61 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Mdann


    super, vielen Dank, da war echt viel falsch, ich habe jetzt nach und nach alles umgesetzt inkl. neuer Version etc.


    Es gibt jetzt keine Fehlermeldung mehr, Film wird abgespielt ohne zu mucken, scheint auch alles zu laden.


    Also nochmal, vielen Dank!


    Wo genau sehe ich denn jetzt, dass es HDR ist oder ob das alles übernommen wurde? Oder kann ich mich einfach drauf verlassen das es passt? :-) Gut aussehen tut es, subjektiv.

    wie sieht es denn mit den Aufstellungsmöglichkeiten aus? ich habe eine 4m breite Leinwand, da füllt der Epson das Bild noch aus, es wird aber schon knapp, das Bild ist vom Kegel her auch sehr weit und nach unten geschoben.


    Kann das der JVC auch so?

    so, ich habe es jetzt mal so eingestellt, wie du gesagt hast, alles ist rot und voller Fehlermeldungen. Etwas komisch, dort steht z.B. das das cropping script nicht geladen werden konnte, ich sehe aber, dass das cropping script funktioniert und läuft. Wie kann das sein?

    Dateien

    • Error.PNG

      (146,69 kB, 60 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hi,


    musst dich mal im Menü durchklicken, wo genau das stand weiß ich gar nicht mehr, aber auf jeden Fall hieß das "Gamma" und da stand bei mir 0.


    Als ich drauf geklickt habe konnte ich von -2 bis 2 alles einstellen, bei -2 war das Bild viel plastischer und die dunklen Stellen waren nicht mehr so grau, sondern schon nah an schwarz.

    Versuch auch mal das Gamma 0,2 Punkte runter zu stellen, du kannst auch mit der Gamma-Kurve noch ein wenig rumspielen.

    Klar leidet darunter dann die Durchzeichnung, der Mehrwert im Schwarzwert ist es mir aber wert.


    Dein Tipp war Gold Wert, das Bild ist jetzt im Schwarz viel besser! Danke!